Skip to content

iPad mini mit Retina-Display erneut für Herbst erwartet

Man hat irgendwie das Gefühl, als seien es aktuell hauptsächlich Analysten, die mit ihren Prognosen und Vorhersagen für die meisten Gerüchte rund um Apple verantwortlich sind. Gerade bei diesem Personenkreis sollte man allerdings eine Menge Vorsicht walten lassen. Dennoch klingen die aktuellen Aussagen des Analysten Paul Semenza von DisplaySearch, zumindest durchaus plausibel. Seinen Nachforschungen unter den Display-Zulieferern zufolge soll Apple, wie allerdings ohnehin bereits erwartet, im dritten oder vierten Quartal dieses Jahres ein iPad mini mit Retina-Display auf den Markt bringen. Die Auflösung soll dann bei 2048 x 1536 Pixeln liegen, was derselben Auflösung entspräche wie beim aktuellen Retina iPad, allerdings eine deutlich höhere Pixeldichte von 324ppi bedeuten würde. Auch dies ist nicht weiter überraschend, da Apple es auf diese Weise vermeiden könnte, die Entwickler zu einer Anpassung der bereits bestehenden Apps zu zwingen. Die größten Herausforderungen bei der Fertigung eines solchen Displays liegen aktuell noch in dem extrem dünnen iPad mini Gehäuse. UnterUmständen müsste Apple dieses für das Retina-Display leicht dicker machen, ähnlich wie es auch schon beim großen Retina iPad der Fall war.

Sollte der genannte Zeitrahmen korrekt sein, würde Apple sein iPad mini erneut einige Wochen nach dem großen Konkurrenten Google auf ein hochauflösendes Display umstellen. Das Nexus 7 mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln bei 323ppi soll im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Im vergangenen Jahr hatte Google sein erstes Tablet in diesem Formfaktor ebenfalls bereits ein paar Wochen auf dem Markt, ehe Apple mit dem iPad mini nachzog.

Vor Paul Semenza hatte bereits der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo ein iPad mini mit Retina Display für den Herbst angekündigt. Laut Rene Richie von iMore könnte Apple allerdings auch bereits im kommenden Monat eine neue Generation des kleinen iPad auf den Markt bringen. Dieses dürfte dann allerdings (nicht zuletzt aufgrund der oben genannten Schwierigkeiten) noch nicht über ein Retina-Display verfügen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sebastian am :

Ich mag diese Analysten ganz und garnicht. Oftmals kommt es einem so vor, als würden die auf gut Glück einfach mal auf irgendwas tippen und loben sich dann hoch, wenn sie mal was erwischt haben. Was ist denn aus den Apple-News geworden, als es noch die gute alte Industriespionage und die Kontakte in den Kern der Firma gab?
Das ist in keinem Fall Kritik an dir, Flo, aber diese Analysten überschwemmen echt die sprichwörtliche Gerüchteküche und das nervt.

Lucy Fairy am :

Früher nannte man sie Wahrsager, heute nennt man sie Analysten… ;-)

Armin am :

Idealer Termin für das Weihnachstgeschäft ! Zumal die kleine WLAN Ausgabe des Ipad Mini in einer Preisrange liegt die auch aus dieser Ansicht unter dem Tannenbaum passt.

Carl am :

Den Unterschied in der dicke zwischen dem
iPad 2 und dem iPad 3 merkt man absolut nicht. Dieser Wert ist zwar messbar, aber für den normalen Benutzer absolut nicht relevant. Ich finde das iPad Mini absolut gelungen und werde mir definitiv das nächste iPad Mini holen, sofern dieses ein Retina Display verbaut haben wird.
Ich schließe meine Beats pro an und stecke mir das iPad Mini in die hintere Hosentasche. Absolut geil.

Mac_Eifer am :

Man merkt die Dicke und insbesondere das gestiegene Gewicht schon, finde ich. Vor allem im Vergleich zum iPad 2.
Sollte dies beim iPad mini ebenfalls der Fall werden, sprich dicker und schwerer, verliert es auf einen Schlag alle Vorzüge die es im Moment vorweist und so toll macht. Apple wird sich diesen Schritt sicherlich gut überlegen....

Carl am :

Du musst Bedenken dass das iPad 3 ein Retina Display verbaut hat und allgemein deutlich spürbar schneller ist. Ich besaß vor meinem Mini ein iPad 3. man merkt den Performance Unterschied schon. Ist zwar akzeptabel, aber das Mini könnte schon noch um einiges flotter sein. Die paar Gramm mehr stören mich persönlich absolut nicht.

Mac_Eifer am :

:P Ich komme aus dem selben Lager. Habe das iPad 3 gegen das mini getauscht. Die Leichtigkeit und die Mobilität des minis sind einfach unschlagbar. Aber ganz klar, das mini braucht ein Retina Display. Für meinen Geschmack aber sollte dies erst geschehen, wenn keine Einbußen bei Dicke und Gewicht nötig sind.

Frank am :

Ich würde mich wundern, wenn Apple im Frühjahr noch ein iPad Mini ohne Retina veröffentlicht. Bis auf die, welche sich sowieso zu dem Zeitpunkt unbedingt ein iPad zulegen wollten wird jeder andere auf die Retina-Variante warten.

MacMax am :

so wie ich ;-)

Adrian am :

Als ich mit das IPad der 3. Generation zugelegt habe fühlte es sich sowohl haptisch als auch rein von der Performance her toll an. Mittlerweile ist es einfach nur noch schwer und der breite Rahmen stört.
Dass es das IPad mini mit Retina Auflösung geben wird ist wohl auch kein Geheimnis mehr... Bin gespannt, was Apple aus der 5. Generation macht und wie es sich anfühlt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen