Skip to content

Apple veröffentlicht OS X Mountain Lion 10.8.3 [UPDATE]

Satte dreizehn Beta-Versionen lang hatte Apple die Entwickler das neueste Update für OS X Mountain Lion auf Version 10.8.3 testen lassen. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht an eine solch lange Betaphase für ein im Verhältnis doch recht kleines Update erinnern. Seit wenigen Minuten lässt es sich nun aber auch in seiner finalen Version laden und bringt diverse Verbesserungen und auch neue Features mit. So lassen sich nun unter anderem iTunes Geschenkkarten für den Mac AppStore über die FaceTime HD Kamera des Macs einlösen ohne das man die Nummer von Hand eingeben muss. Die Funktion wurde bereits für iTunes-Guthaben mit iTunes 11 im vergangenen November eingeführt. Boot Camp bringt unter OS X 10.8.3 nun auch Unterstützung für Windows 8 und für Festplatten mit einer Größe von 3 TB mit. Apple hatte die Entwickler während der Beta-Phase zudem immer wieder gebeten, besonderes Augenmerk auf WiFi-Verbindungen via Airport zu legen, auch wenn in den Releasenotes hiervon nichts zu lesen ist. Dafür ist auch Safari in Version 6.0.3 im Update enthalten. Weitere Informationen können im zugehörigen Support-Dokument eingesehen werden. Die Aktualisierung kann über die Update-Funktion des Mac AppStore geladen werden.


Besitzer eines 15" Retina MacBook Pro werden in der Softwareaktualisierung zudem das MacBook Pro Retina SMC Update 1.1 finden, welches sich um Probleme mit der Framerate bei grafiklastigen Spielen, hochdrehende Lüfter und weitere Probleme kümmert.

UPDATE: Zusätzlich zu den bereits angesprochenen Updates hat Apple auch das Security Update 2013-001 für Snow Leopard, Snow Leopard Server, Lion und Lion Server veröffentlicht, welches die in OS X 10.8.3 geschlossenen Sicherhheitslücken auch auf den älteren Systemen behebt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gerrit am :

Der link zur supportseite funktioniert nicht

Flo am :

Es dauert immer ein bisschen bis Apple den Link freigibt. Jetzt geht er aber.

Mikhael am :

Dann sind hoffentlich endlich die WLAN Probleme verschwunden. Bis zur vorletzten beta hatte ich nach vor das Problem dass meine internetverbindung, via WLAN, regelmäßig abreist und immer ein deaktivieren und erneutes aktivieren des WLAN nötig war... Werde ich dann sehen wenn ich aus Berlin zurück bin.

Holger am :

Zum Thema WLAN: Hat das Problem vor dem Update im Griff (war aber ein Austausch meiner Routerfirmware notwendig!!!) Jetzt geht die Sch... schon wieder von vorne los. Ständige Abrisse, die nur durch De- und Reaktivierung zu beheben sind... (Das ging auch nur beim 2. Versuch raus)

Jürgen am :

Combo-Update ist auch da, falls es jemand bevorzugt:
http://support.apple.com/kb/DL1640

Marcel am :

Gibt's was neues zum Thema Spotlight Indexierung? Zuletzt wurde fast mehrmals täglich solche eine Prozedur bei mir durchgeführt und dies bei einen MacBookPro early 2008. :( Jetzt ist Spotlight und die Indexierung komplett deaktiviert.

Wolfgang am :

Mir wird keine Kamera-Option zum Einlösen eines Gutscheins angezeigt.

masterpropper70@googlemail.com am :

Wie funktioniert das eigentlich mit der iSight und das einlösen der iTunes Karten im store ? Wie muss ich da Vorgehen?

masterpropper70@googlemail.com am :

Ich finde auch keine Möglichkeit die Kamera zum einlösen des Codes zu verwenden wie geht das?

Flo am :

Alle Informationen zum Einlösen via Kamera gibt es hier: http://support.apple.com/kb/HT5556?viewlocale=de_DE

Möglicherweise in Deutschland noch nicht verfügbar...

masterpropper70@googlemail.com am :

Stellt sich dann nur die Frage warum Apple ein Update rauswirft das diese funktion auch für Deutschland anbietet und dieses hier nicht genutzt werden kann. Funktioniert das schon bei jemanden aus Deutschland ?

BG-On am :

wo steht dass die Neuerung in Deutschland gilt? Ist doch kein rein deutsches Update.

Problem ist in Deutschland doch eher die noch fehlenden iTunes Karten, das sind ja andere...

Masterpropper am :

Mag sein es hier in Deutschland noch nicht möglich ist aber es behaupten zumindest in Foren andere Websites das sie das schon seid Einführung von Itunes 11 so machen können.Mir wurde diese Funktion nicht angeboten deswegen und es stand ja jetzt im update drin deswegen bin ich davon ausgegangen das es jetzt auch hier möglich ist und nicht nur in den usa.

Sven am :

Bezüglich des Retina Updates. Ich gehe mal davon aus das sich die Performance Optimierung bezüglich Grafik nur auf OS X bezieht und nicht auf ein via bootcamp installiertes Windows? Weil da habe ich massive Performance Probleme.

Mike am :

Seit dem Update habe ich keine Open-GL lt. VLC Media Player meh.
DivX Player stürzt auch nur noch ab.

Jay am :

Die Kamera-Funktion für das Einlösen von iTunes Karten fehlt im deutschen Store immer noch !
Apple Support sagt mir, sie könnten sich dazu nicht äußern!
Weiß jemand mehr ??

Dana am :

Imac habe Probleme mit WLAN: mal funkt das Internet mal nicht auf allen anderen Geräten geht alles Super mit dem Internet: iphone/ ipad. Wenn ich am imac auf WLAN Symbol drauf gehe geht das Internet sobald ich nicht drauf gehe hab ich so gut wie keine Internet Verbindung. Ist das Gerät Defekt? Oder kann ich den Fehler irgendwie beheben???

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen