Skip to content

iPhone 5S mit Fingerabdruckssensor und NFC?

Die Gerüchte um das für diesen (Spät-)Sommer erwartete iPhone 5S reißen weiterhin nicht ab. Nun ist es die China Times (Google Übersetzung, via MacRumors), die erfahren haben will, dass der taiwanesische Chip-Hersteller Chipbond diverse Komponenten für das iPhone 5S fertigen soll. Dazu sollen neben dem Treiber für das Touch-Display auch Chips zur Unterstützung des bereits zuvor gemunkelten Fingerabdruckssensor und auch für das bereits für das aktuelle iPhone 5 erwartete NFC gehören. Die beiden Komponenten sollen dabei zusammenspielen, um die Sicherheit von NFC zu erhöhen und auf diese Weise mobile Bezahlungen zu ermöglichen.

Gerüchte um einen Fingerabdruckssensor waren aufgekommen, nachdem Apple die unter anderem für solche Komponenten bekannte Firma AuthenTec vergangenes Jahr übernommen hat. Auch der in der Vergangenheit des Öfteren treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte in seiner Vorhersage bereits einen solchen Sensor für iPhone 5S erwartet. Auch wenn es NFC-Gerüchte bereits seit einiger Zeit gibt, sehen Skeptiker beim aktuellen Design des iPhone keine Möglichkeit, eine Antenne für diese Komponenten unterzubringen. Allerdings würde Apple hierbei nicht das erste Mal mit einem eigenen innovativen Weg überraschen. Im Zusammenspiel zwischen Fingerabdruckssensor, der mit iOS 6 vorgestellten Passbook-App und den zig Millionen Kreditkarten-Informationen über die Apple bereits durch den iTunes- und AppStore verfügt, würde eine Funktion wie NFC für mobiles Bezahlen in jedem Fall mehr als Sinn machen. Dennoch sollte man bei solchen Gerüchten aus Fernost eher zurückhaltend bleiben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Vince am :

Hoffentlich kommt es anfang August! Ende August läuft nähmlich mein Vertrag aus! Freu!

Ulf am :

Jetzt bekommen solche Konzerne auch bald unsere Fingerabdrücke... Fehlt nur noch DNA und wir sind vollkommen gläsern...

Sebastian am :

Da meckern, aber (vermutlich) trotzdem mit EC-Karte zahlen etc. Man war auch schon vor 10 bis 15 Jahren gläsern, nur jetzt wird es vielen bewusst. Ich frag mich dann wieder: Was bringt es Apple, deinen Fingerabdruck zu wissen? (Sofern das Gerät einen Scanner hat UND diese Daten dann auch noch tatsächlich an Apple übermittelt werden.)

Ulf am :

Was bringt es, wenn im neuen Personalausweis oder Reisepass deine Fingerabdrücke abgespeichert werden? Wenn Firmen und Staaten deine Fingerabdrücke kennen...

MikeInB am :

Und wie alle zwei Jahre wird Apple die Anleger enttäuschen, da sie nur eine verbessere Cam und nen schnelleren Prozessor haben wird (also wie bei allen s Modellen) und ich werd's mir wahrscheinlich wieder kaufen xD

Ulf am :

Apple hat die Anleger schon beim erfolgreichen iPhone5 massiv enttäuscht, so dass die Aktie 40% ihres Wertes verloren hat seit der Vorstellung im September.
Wenn sie das jetzt mit dem iPhone5S genauso tun, dann wird die Aktie wohl weiter deutlich an Wert verlieren...

Maik am :

Für mich steht nach langen, treuen Jahren iPhone fest, ich Wechsel zur Konkurrenz.
Von Innovation keine Spur.
Bis Oktober habe ich also Zeit und Gelegenheit mir was besseres (innovativeres?) zu suchen.
Wenn dann nicht das iPhone 6 vorgestellt wird und endlich wirklich innovativ ist.
Frei nach dem alten Motto: Think different.

Ulf am :

Ich finde das iPhone langsam auch langweilig. Das Betriebssystem ist äußerst altbacken. 2007 und 2008 sah es klasse aus. Aber die Homescreens etc. haben sich seitdem praktisch nicht verändert. Hunderte Quadrate auf unzähligen Seiten nacheinander aufgereiht. Da fehlt der Pepp, etwas Chices und etwas Innovatives.

MacFriesen am :

Ja, eine Änderung wäre nicht verkehrt. Ich wünsche mir schon seit langem Widgets im Notification Center mit quick-Einstellung von WLAN/GPS/Bluetooth etc.

Ben am :

Ich hatte einige Zeit das Nexus mit dem neuesten Android in den Händen, viele Homescreens und Widgets usw.
Das ist grauenhaft, hoffe die Optik bei iOS bleibt so. Gerade das ist doch das angenehme beim IPhone. Nicht diese unübersichtliche Spielereien.
m.M.

spi am :

Bloß nicht!
Stattdessen LTE mit den 3 deutschen Frequenzbändern und stabile, qualitativ hochwertige Sprachverbindungen würden einem iPhone 5S, das im April 2013 erscheinen sollte, besser stehen.

LTE mit 46 Frequenzbändern (wie von Qualcomm mittlerweile angekündigt) dann im iPhone 6. Von mir aus auch mit Firlefanz.

spi am :

Damit kein Missverständnis aufkommt:
"Bloß nicht!" bezieht sich nicht auf die Vorposter, sondern auf die Überschrift des Artikels: "iPhone 5S mit Fingerabdruckssensor und NFC?"

Tobi am :

Ich fände es gut, wenn du deine Beiträge So gliedern würdest:
Erst eine Einleitung, dann die Zusammenfassung der Gerüchte und Informationsquellen.
Und dann - abgesetzt - deine persönliche Meinung, sozusagen als Fazit. Denn Letzteres ist wirklich das einzige, das mich wirklich interessiert. ;-)

XfrogX am :

Also ein Finger abdruckscanner wäre geil. Den die Code Sperre nervt und können Freunde und bekannte eh schnell knacken.

Ulf am :

Freunde und Bekannte können deinen Code schnell knacken? Hm, das würde mir zu denken geben. Warum sollten sie das tun? Traust du es ihnen zu? Geht davon eine Gefahr aus?

XfrogX am :

Natürlich geht von denen Gefahr aus. Zumindest auf jeder Party.

Anonym am :

Sinn 'machen'?
Wie geht denn das?

Tobi am :

Anglizismus.

Anonym am :

Mal sehen, was das iPhone 5S mit sich bringen wird. Ich denke, dass der sich nur sehr geringfügig vom iPhone fünf unterscheiden wird.

Expee am :

Ich wette, es wird weder nen Fingerabdrucksensor noch NFC haben.
Das wird höchstwahrscheinlich nicht alles in das vorhandene Gehäuse passen und wohl wenn überhaupt erst im komplett redesignten iPhone 6, 2014 kommen.
Dann hoffentlich mit echtem wireless charging à la witricity.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen