Skip to content

Weiter schwierige Verhandlungen um Rechte für iRadio

Ende vergangenen Jahres war es DAS Thema in der Apple-Gerüchteküche. Noch in der ersten Jahreshälfte 2013 sollte Apple einen Musikstreaming-Dienst nach dem Vorbild von Pandora oder Spotify in iTunes integrieren. Schon damals aber wurden Berichte laut, wonach der Start mal wieder durch Verhandlungen mit den Rechteinhabern verzögert werden könnte. Genau dieses Thema greift nun die New York Post wieder auf und berichtet aktuell, dass Apple ursprünglich gar geplant hatte, den Dienst gemeinsam mit dem iPhone 5 vorzustellen. Gescheitert ist dies aber daran, dass Apples Bereitschaft zur Zahlung einer Lizenzabgabe an die Labels gerade einmal bei der Hälfte dessen liegt, was beispielsweise Pandora derzeit zahlt und das obwohl Apple angeblich auch noch eine flexiblere Nutzung der Inhalte fordert, als dies Pandora derzeit anbietet. Apples Angebot soll demnach bei gerade einmal 6 Cent pro 100 gestreamter Songs liegen, während Pandora aktuell das doppelte, Spotify gar 35 Cent zahlt. Der Bericht deutet zudem an, dass Apple den auf den Namen "iRadio" hörenden Dienst an iTunes Match koppeln wolle, wobei es auch eine werbegestützte Version geben soll. (via MacRumors)

Erst Anfang des Monats wurden in den Tiefen von iOS 6.1 Grafiken entdeckt, die auf Apples Pläne, eine Radiofunktion auch in iOS zu implementieren hindeuten könnten.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple plant angeblich Start von iRadio für den Sommer

Vorschau anzeigen
Angeblich hatte Apple bereits für den vergangenen Herbst, vermutlich gemeinsam mit dem Launch von iTunes 11 geplant, einen Musik-Streamingdienst nach dem Vorbild von Pandora zu starten. Schwierige Verhandlungen mit den Rechteinhabern sollen jedoch bislang

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Dann ist das auch ein Grund, warum wir noch immer keinen TV und Film Cloud Dienst haben. Apple mag nix zahlen.
Langsam müßte Apple wissen, wenn man so viel Bares hat und das nicht geheim ist, dass andere was davon haben wollen.

GustavG am :

Wäre mal ein Einsatz der ominösen Barmittel.
Ansonsten schwimmen irgendwann die Felle davon :-/

Expee am :

Deswegen muss man sich ja auch nicht übern den Tisch ziehen lassen.
Man muss ja auch die enorme Kundenbasis von Apple sehen und allein deswegen verbietet es sich genausoviel zu zahlen wie die "Konkurrenz".
Pandora zahlt also 12 cent, ist aber sehr eingeschränkt.
Spotify mit mehr Freiheiten für den Nutzer muss 35 cent abdrücken.
Wenn Apple die 5-6 fache Menge an potentiellen Kunden mitbringt...
Nur mal so zum Vergleich mit Zahlen von 2012: Spotify hat ca. 20 Mio Nutzer.
iTunes nutzen über 400 Mio...
Do the math...

Niklas am :

Hey Flo,
Ich habe heute ein Pro-Markt Prospekt bekommen, indem eine 25€ iTunes Geschenkkarte und eine 25€ App Store Geschenkkarte zusammen für nur 40€ angeboten werden. Leider weiß ich nicht ob diese Aktion in allen Filialen gilt. Ich wollte sie nur informieren.
Niklas

hop over to this web-site am :

vapor cigarette Weiter schwierige Verhandlungen um Rechte für iRadio - Flo's Weblog | Apple News and more...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen