Framework für Apps in Apple TV-Software entdeckt
Schenkt man den Gerüchten von Anfang des Jahres Glauben, dann könnten wir evtl. noch in diesem Jahr ein SDK für Entwickler und damit mittelfristig auch offizielle Apps für das Apple TV erwarten. Dass die Voraussetzungen hierür bereits jetzt geschaffen sind und man mit überschaubarem Aufwand mehr aus der aktuellen Apple TV Software heraus holen kann, beweisen nun die Entwickler des Programmierer-Blogs NSHipster. Dort hat man sich das in der ATV-Software enthaltene Framework für Drittanbieter-Apps mit dem Namen "Back Row" einmal genauer angesehen und zeigt exemplarisch die Umsetzung einer eigenen App am Beispiel der Mediathek des niederländischen TV-Senders UitzendingGemist. Eine solche selbsterstellte App lässt sich dann sogar relativ einfach mit einem eigenen Icon in das Hauptmenü des Apple TV einpflegen. Anschließend kann man die Mediathek des Senders sowohl nach Datum, als auch nach Sendungen durchsuchen, wie ein Video einer frühen Version der selbstgebauten App zeigt.
Aktuell wird dafür natürlich ein Jailbreak der Set-Top Box vorausgesetzt, da Apple (noch) keinen offiziellen Support für derlei Manipulationen anbietet. Die Voraussetzungen für einen deutlich größeren Funktionsumfang der Apple TV Software sind also bereits gelegt. Und es würde mich nicht überraschen, wenn Apple deutlich vor der Vorstellung eines eigenen Fernsehers das Apple TV für Entwickler öffnet und somit eine Spielwiese bietet. (via iFun)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
martin am :