
Ende des vergangenen Jahres gingen kurzzeitig auch in Deutschland Filme und TV-Sendungen über die Funktion "iTunes in der Cloud" online. Wie sich schnell herausstellte, war dies allerdings ein Fehler, den Apple recht schnell wieder korrigierte. Ähnlich wie bei Musik stellte Apple das Angebot zunächst nur Nutzern in den USA zur Verfügung und weitete es anschließend Stück für Stück auf weitere Länder aus. Dadurch hat man jederzeit erneuten Zugriff auf einmal im iTunes Store erworbene Filme und TV-Sendungen und kann diese anschließend beliebig oft laden und nutzen. Mit dem heutigen Tag rollt Apple die Funktion nun für Filme in weiteren Ländern aus. gegenüber
TNW bestätigte Apple Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Malta, Norwegen, Schweden, Zypern und den Niederlanden als Neuzugänge. Frankreich erhält auf diesem Wege außerdem auch Zugriff auf TV-Sendungen. Deutschland, Österreich und die Schweiz fehlen mal wieder in dieser Liste. Die Gründe hierfür dürften mal wieder an gescheiterten Verhandlungen mit den Rechteinhabern liegen. Bis es auch hierzulande soweit ist, hilft wohl nur Warten. Speziell für das Apple TV stellt diese Funktion aber durchaus einen Mehrwert dar, so dass man davon ausgehen kann, dass Apple die Verhandlungen weiterführen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Und dann kommst du mir mit Griechenland usw.????Nächstes Mal bitte eindeutigere Überschrift. :P
Christoph am :
Sebastian am :
MacMax am :
Der Apfel am :
Christopher1184 am :
Es ist doch völlig egal, wo ich mir den Film anschaue. Ob ipad, iphone oder Apple TV. Solange es gekauft wurde, is doch alles gut?!
Lucy Fairy am :