Patentantrag beschreibt mögliche iWatch-Technik
Das Thema iWatch war eine der großen Stories in diesem Jahr bisher. Nach wie vor gibt es keine offizielle Bestätigung, ob Apple wirklich an einem solchen Gerät arbeitet. Die Anzeichen sprechen allerdings dafür. Nun haben die Kollegen von AppleInsider ein von Apple eingereichtes Patent aufgetrieben, in welchem ein Produkt beschrieben wird, das tatsächlich in Richtung iWatch gehen könnte. Konkret wird darin ein Armband mit einem flexiblem Display beschrieben, welches mit der "Slap-Bracelet-Technik" z.B. um ein Handgelenk (aber auch andere Objekte) geschlungen wird. Manch einer kennt so etwas vielleicht von Reflektor-Armbändern, die sowohl steif und gerade sein, sich aber auch mit einer Schnappbewegung um Hand- und Fußgelenke schlingen können. Diese Technik würde es bei der iWatch möglich machen, sie auch auf eine ebene Unterlage zu legen. Das integrierte Multitouch-Display passt sich dabei der jeweiligen Form des Armbands an. Parallel dazu werden in dem Antrag aber auch Ansätze beschrieben, die eher einer klassischen Uhr entsprechen und ein unflexibles Display beinhalten. Mit der Uhr lassen sich laut Antrag auch anderen Geräte verbinden, z.B. für die Anzeige von Musiktiteln, Mitteilungen und anderer Informationen. Dies geschieht drahtlos via Bluetooth oder WiFi. Zudem kann auch in anderer Richtung kommuniziert werden, so dass die Smartwatch in der Lage wäre, Dinge auf dem verbundenen Gerät zu steuern. Der Patentantrag nennt als Beispiel die Neusortierung von Wiedergabelisten oder die schnelle Beantwortung von Textnachrichten. Wie immer bei solchen Patenten ist allerdings nicht klar, ob Apple tatsächlich aktiv an dem beschriebenen Produkt arbeitet. Im Zusammenhang mit den aktuellen Gerüchten ist dieser Antrag allerdings durchaus interessant.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lukas am :
Jens am :
Klar, lieber aus einem MP3-Player eine Uhr basteln, die so gut wie unbrauchbar ist o_O
Mir würde so eine Uhr gut gefallen!
osTore am :
Dingo am :
Anonym am :
Björn am :
osTore am :
Biskaja am :