Jony Ive äußert sich zum Designprozess bei Apple
Es kommt nicht häufig vor, dass Apple einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens gewährt. Chef-Designer Jony Ive hat nun für die BBC-Kindersendung "Blue Peter" eine Ausnahme gemacht und dabei durchaus interessante Einblicke offenbart. Unter anderem zeigte er dabei in einer Live-Demonstration, wie man mit einer CNC-Fräse umgeht und fertigte dabei das ihm während der Sendung verliehene goldene Blue-Peter-Abzeichen in zehnfacher Größe aus einem einzelnen Aluminium-Block. Ganz so also, wie auch Apples Unibody-MacBooks entstehen. In dem nun veröffentlichten kompletten Videomitschnitt des Interview ging Jonathan Ive zudem auch auf den Prozess zur Entwicklung von neuen Designs bei Apple ein. Dabei spiele sogar die Wortwahl eine große Rolle. Als Beispiel nannte Ive eine "Lunchbox". Das Problem dabei wäre, dass das Wort "Box" einen zu großen Einfluss auf das Vorstellungsvermögen und die Kreativität nehme. So denkt man bei einer Box automatisch an ein quaderförmiges Gebilde. Bei Apple wolle man Dinge aber von Grund auf entwickeln, wobei derlei Einflüsse hinderlich seien. Durchaus interessante fünfeinhalb Minuten, die man sich gut ansehen kann. (mit Dank an Gustav!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fisch am :
iMerkopf am :
Manuel am :
Expee am :
Ron am :
Cullen am :
Ron am :
Daher also der Hass anderer User dir gegenüber?!
Wenn du etwas nicht witzig findest, ignorier es! Wenn du nichts zu sagen hast, halt deine Fresse.
Einen guten Ruf, einen großen Status - das alles hast du hier NICHT!
Gute Nacht!
Jesper am :
Florian am :
Kai Engelbrecht am :
NKU75 am :
und die Firma DMG (Fräsmaschine im
Hintergrund) freuts auch.
Eine bessere Werbung gibts nicht.
Gruß
Expee am :
Marco am :
Expee am :
Ist halt ein Video von/für die Kindersendung "Blue Peter".
Das ganze in Zusammenhang mit Apple's Designprozess zu bringen ist allerdings recht sinnfrei.
In der Schule würde man sagen: Themaverfehlung - 6. ;)
Tobi am :
iPhone 5 Free am :
Markus am :
derBrodi am :