Skip to content

Jony Ive äußert sich zum Designprozess bei Apple

Es kommt nicht häufig vor, dass Apple einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens gewährt. Chef-Designer Jony Ive hat nun für die BBC-Kindersendung "Blue Peter" eine Ausnahme gemacht und dabei durchaus interessante Einblicke offenbart. Unter anderem zeigte er dabei in einer Live-Demonstration, wie man mit einer CNC-Fräse umgeht und fertigte dabei das ihm während der Sendung verliehene goldene Blue-Peter-Abzeichen in zehnfacher Größe aus einem einzelnen Aluminium-Block. Ganz so also, wie auch Apples Unibody-MacBooks entstehen. In dem nun veröffentlichten kompletten Videomitschnitt des Interview ging Jonathan Ive zudem auch auf den Prozess zur Entwicklung von neuen Designs bei Apple ein. Dabei spiele sogar die Wortwahl eine große Rolle. Als Beispiel nannte Ive eine "Lunchbox". Das Problem dabei wäre, dass das Wort "Box" einen zu großen Einfluss auf das Vorstellungsvermögen und die Kreativität nehme. So denkt man bei einer Box automatisch an ein quaderförmiges Gebilde. Bei Apple wolle man Dinge aber von Grund auf entwickeln, wobei derlei Einflüsse hinderlich seien. Durchaus interessante fünfeinhalb Minuten, die man sich gut ansehen kann. (mit Dank an Gustav!)



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fisch am :

Hoffe dieses Video löst nicht wieder eine Massendiskussion aus, was Flo darf und was nicht.

iMerkopf am :

Das erklärt auch die kryptischen Stellenausschreibungen bei Apple: "Wir suchen jemanden, der Software für Haushaltsmanagementslösungen entwickeln kann", "Wir suchen jemanden, der sich mit Kunststoff auskennt", etc.

Manuel am :

Geiler typ der ive. Aber was ist mit dem passiert? Der hat dich mind. 10-15 kg zugenommen :) Naja solange er gesund bleibt....

Expee am :

Dezente Wohlstandswampe ;) Ich denke mit der Doppelfunktion als Hardware und neuerdings auch Software Lead-Designer hat man eben nicht mehr so viel Zeit für Sport. Ich denke Ive ist durchaus ein wenig dem Kraftsport zugeneigt, wenn man ihn sich so vor 2 Jahren ansieht. Nur wenn man genau so weiter isst aber keine Gewichte mehr stemmt, setzt man eben Speck und nicht Muskeln an ;)

Ron am :

Der Titel hatte mich zu Anfang etwas verwirrt/geschockt, da ich den Design"Prozess" mit einer Klage gegen Apple in Verbindung brachte *lach*.

Cullen am :

(Kommentar entfernt)

Ron am :

Deine dummen Kommentare kannst du gerne für dich behalten, du kleiner präpubertierter Hosenscheißer.

Daher also der Hass anderer User dir gegenüber?!

Wenn du etwas nicht witzig findest, ignorier es! Wenn du nichts zu sagen hast, halt deine Fresse.

Einen guten Ruf, einen großen Status - das alles hast du hier NICHT!

Gute Nacht!

Jesper am :

Ich finde diesen Mann so unbeschreiblich. Der Muss seinen Mund nur aufmachen und beeindruckt mich immer mit dem was er sagt.

Florian am :

Ios 6.1.2 ist da

Kai Engelbrecht am :

Sehr genial. Ich bin froh dass es immer noch Menschen sind die dort bei Apple arbeiten, und dass diese Menschen ihre Fantasie nicht verloren haben und kreativ arbeiten. Hoffen wir dass in dieser Post-Jobs-Ära dieses Technologieunternehmen immer mehr menschlich wird, und dass dies die Richtung die es bei Apple gehen wird - neben neuen technischen Geräten und Designs!

NKU75 am :

Cool,

und die Firma DMG (Fräsmaschine im
Hintergrund) freuts auch.
Eine bessere Werbung gibts nicht.

Gruß

Expee am :

Jo, Gildemeister bzw. DMG / Mori Seiki könnte sich mit Sicherheit schlimmeres vorstellen als dass die Öffentlichkeit deren Maschinen in den Labs von Apple stehen bzw. in Benutzung sieht.

Marco am :

Da war KEIN Einblick in den Designprozess ausser dem Hinweis des Weglassens des Wortes "Box" bei Launchbox. Mehr nicht. Total sinnfreies Video.

Expee am :

Das Video an sich ist nicht sinnfrei.
Ist halt ein Video von/für die Kindersendung "Blue Peter".
Das ganze in Zusammenhang mit Apple's Designprozess zu bringen ist allerdings recht sinnfrei.
In der Schule würde man sagen: Themaverfehlung - 6. ;)

Tobi am :

Interessanter Artikel, aber auch ich finde die Überschrift sehr ungünstig gewählt.

iPhone 5 Free am :

Obwohl es ein gelungenes Video und Artikel ist, war ich doch leicht enttäuscht da der Titel ein bisschen ungünstig gewählt wurde.

Markus am :

Apple nutz also deutsche und schweizer Maschinen. Hätte mich auch gewundert wenn nicht

derBrodi am :

Hab ich mir auch gedacht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen