
Bei all den schnell aufeinander folgenden Updates im Rahmen des sogenannten "Rapid Update Cycle" schenke ich mir inzwischen bei den meisten Firefox-Aktualisierungen den obligatorischen News-Artikel. Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software warten musste, schlagen diese inzwischen im Wochenrhythmus auf, was aus meiner Sicht nicht nur verwirrend, sondern auch vollkommen unnötig ist. Zumal die enthaltenen Neuerungen in der Regel eher semi-spektakulär sind. Die im Laufe des heutigen Tages erscheinende Version 19 (aktuell bereits
über den FTP-Server zum Download verfügbar) enthält jedoch, nach der Retina-Unterstützung in Version 18, wieder ein Feature, welches das Update durchaus interessant macht. So ist nun in der Mac-Version ein in HTML 5 geschriebener PDF-Viewer integriert, der die bisher benötigten Plugins hierfür überflüssig macht. Eine längst überfällige Funktion, die nun nach langer Wartezeit endlich verfügbar ist. Weitere Verbesserungen in Firefox 19 verbessern vor allem die Unterstützung von CSS. Das Update wird im Laufe des Tages über die integrierte Aktualisierungsfunktion zur Verfügung stehen. Alternativ kann es auch ab sofort den folgenden Link geladen werden:
Firefox 19
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
VuiMuich am :
Wandelt der FF ein PDF erst in HTML bevor er es durch die Renderengine jagt?
Der Viewer an sich kann ja wohl kaum HTML Quelltext sein, da das ja selbst nur "Darstellungsbefehle" (name Markup) enthält.
thorben am :
die PDF wird per havascript in html udn css umgewandelt und dann im browser angezeigt...
Unilife am :