Skip to content

Updates: AirPort-Dienstprogramm und -Firmware

Apple hat in der vergangenen Nacht verschiedene kleine Updates veröffentlicht. Das AirPort-Dienstprogramm, welches sich um die Verwaltung von Apples AirPort- und Time Capsule-Produkten kümmert ist dabei auf Version 6.2 gesprungen, richtet sich an Nutzer von OS X 10.7.5 Lion oder OS X 10.8.2 Mountain Lion und bringt laut Releasenotes die "Unterstützung für das Erweitern des WLAN-Gastnetzwerks für ein mit mehreren AirPort-Basisstationen konfiguriertes Netzwerk" sowie "Unterstützung für das Hinzufügen eines WPS-fähigen WLAN-Druckers" und eine "Verbesserte internationale Unterstützung" mit. Auch die Geräte, also AirPort Extreme, AirPort Express und Time Capsule selber haben ein Update spendiert bekommen und erhalten ihre neue Firmware in Version 7.6.3. Das Update für das Dienstprogramm kann über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das verlinkte Support-Dokument, die neue Firmware aus dem Dienstprogramm heraus geladen und installiert werden. Zusammen mit der Mac-Anwendung hat Apple mit demselben Zweck auch das AirPort Dienstprogramm für iOS (kostenlos im AppStore) aktualisiert. (Danke an alle Tippgeber!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matthias Diestelhorst am :

Gastnetzwerk wird automatisch mit erweitert?

Dirk am :

Tut sich jetzt nach dem Update bei der TC was in Sachen Geschwindigkeit? Die ist so quälend langsam!

Andi am :

Hallo, habe heute nach dem Update versucht meinen MP560 über WPS mit dem Airport Express zu verbinden. Leider klappt es nicht. Hat jemand Erfahrung damit

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen