Microsoft Office 365 Home Premium ab sofort verfügbar
Microsoft hat am heutigen Tag bekannt gegeben, dass ab sofort Office 365 Home für Windows und Mac zur Verfügung steht. Dabei handelt es sich um eine Cloud-basierte Variante der beliebten Produktiv-Software, die nach Unternehmen nun auch von Privatanwendern genutzt werden kann. Zugrunde liegt der neuen Office-Variante ein Abo-Modell, welches man
entweder für € 99,- im Jahr oder € 10,- monatlich erwerben kann. Für Studenten gibt es zudem ein spezielles Angebot für € 79,- für vier Jahre Office 365. Anschließend lässt sich "Office 365 Home Premium", wie das Produkt offiziell heißt, auf bis zu fünf verschiedenen Geräten nutzen. Zu diesen Geräten gehören sowohl Macs, Windows-PCs oder auch verschiedene unterstützte mobile Geräte. In diesem Rahmen ist durchaus auch mit der baldigen Veröffentlichung der sich bereits ankündigenden iOS-Versionen der Office-Apps zu rechnen. Diese sollen nach letzten Informationen eng an Office 365 gekoppelt sein.
Im "Office 365 Home Premium"-Abo enthalten sind die Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access. Zusätzlich erhält
man 20 GB Speicher auf Microsofts Cloud Speicher "SkyDrive", zu dem es auch eine iOS-App (kostenlos im AppStore) gibt, sowie jeden Monat 60 Gesprächsminuten für Skype. Das auf Windows PCs bereits verfügbare Office 2013 gibt es allerdings aktuell noch nicht für den Mac und es ist auch nicht bekannt, ob eine solche Version in Planung ist. Die iOS-Apps dürften aber wie gesagt vermutlich nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lucy Fairy am :
Wäre es vor 1 1/2 - 2 Jahren veröffentlicht worden, hätte ich es mir vlt. gekauft, doch inzwischen hab ich mich mit Alternativen beholfen, welche genauso gut, vlt. sogar besser sind…
Lucy Cry am :
Chris am :
MobiLe am :
Unilife am :
Was liegt also näher als den Office Standard auf die Konkurrenz zu bringen, um wenigstens nicht ganz abgehängt zu werden.
Ich kann mir das gar nicht mehr ziehen, dass der gesamte Rest der iT Urgesteine keine Wirklichen Alternativen zum iPad auf die Kette bringt. Mir scheint die sind alle in Schockstarre und müssen jetzt alle mal zur Reha.
Expee am :
Chris am :
Nicht so schön ist, dass die Software noch sehr halbgar scheint und dass die Hardware mit dem System überlastet ist.
Also - im Moment noch nicht. Aber noch zwei weitere Generationen, und das wird was.
Chris am :
Florian am :
Hatte mir die Werbung für diese Aktion auf der Homepage vor ein paar Wochen einmal genauer angesehen und dabei handelte es sich eben nicht um Office 2013 sondern um ein ein Jahres- Abo für "Office 365".
Bei solchen vagen Formulierungen wie "neues Office" sollte (und muss man leider auch) genauer hinsehen...;-)
Arek am :
GustavG am :
In der Firma Office 2010.
Zu Hause Pages etc. Da gibts es speziell bei Pages/Numbers einiges, was nervt. Vielleicht liegt es auch an mir ;)
Dennoch bleibe ich Pages und Co treu. Habe die iCloud inzwischen lieb gewonnen und kann die Dokumente überall öffnen. Da brauche ich auch kein Evernote etc. mehr.
Florian am :
Wenn ich mir jetzt "Office 365" (4- Jahres- Abo) holen würde, und in einem Jahr eine neue Office- Version für Mac- Betriebssyssteme erscheinen würde, könnte ich dann kostenlos aus diese Version updaten? (Auf der Homepage von MS Office steht das aus meiner Sicht alles nur so schwammig formuliert und es ist unklar, ob sich diese Up- to- Date- Funktion nur auf mitgelieferte Office- Versionen, also im Falle des Macs auf "Office für Mac 2011", oder aber auch auf zukünftig erscheinende Office- Versionen bezieht.)
Weiß da jemand mehr?