Vereinzelte Berichte über Update-Probleme bei iOS 6.1
Bei so gut wie jedem Update gibt es vereinzelte Probleme. So auch beim gestern veröffentlichten iOS 6.1. Um jedoch gleich einer möglichen Qualitäts-Diskussion hinsichtlich aktueller Apple-Produkte vorzubeugen, sei angemerkt, dass dies wie eingangs erwähnt relativ normal ist. Jede Gerätekonfiguration ist unterschiedlich, weswegen es für Softwarehersteller so gut wie unmöglich ist, auf alles vorbereitet zu sein. Der Großteil der Aktualisierungen ist dennoch problemlos über die Bühne gegangen. Nichts desto trotz möchte ich kurz auf die mir bekannten Probleme und mögliche Lösungsansätz eingehen. Auf dem iPod touch der 5. Generation und vereinzelten iPads gab es offenbar trotz aktiver Internetverbindung Schwierigkeiten mit der Überprüfung des Updates nach erfolgter Installation. (danke für die Mails hierzu!) Dies kann unter anderem an den stark überlaufenen Servern in den ersten Stunden gelegen haben oder aber auch an im Code enthaltenen Problemen mit der Überprüfung. Sollte es auch heute noch bei dem einen oder anderen Probleme geben, empfiehlt es sich, das Update nicht OTA, sondern bei angeschlossenem Gerät über iTunes am Rechner zu laden.
Auch auf dem Apple TV gibt es vereinzelte Problemberichte beim Update. Auch ich war hiervon betroffen. Die Berichte reichen von einem Abbrechen des Vorgangs bei "Schritt 1 von 2" bis hin zu einem Einfrieren des Geräts im "Was ist neu"-Bildschirm, wie es bei mir der Fall war. Im Zweifel lässt sich auch das Apple TV zurücksetzen. Hierzu benötigt man ein Micro-USB Kabel, um das Apple TV mit einem Rechner zu verbinden. Die Wiederherstellung läuft dann über iTunes. Apple beschreibt in einem Support-Dokument, wie dies geschieht.
Von einem weiteren Bug berichtet mir mein Leser Michael (danke dafür!). Er schreibt: "Und zwar habe ich leider mein Datenvolumen verbraucht für diesen Monat und hab mal versucht, Musik zu hören über iTunes in the cloud... Der Anfang ging, doch wenn der Song stoppte um weiterzuladen und ich in den Sperrbildschirm gewechselt bin, ist dann folgendes passiert:"
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDany am :
Und noch ein Fehler ist mir aufgefallen: Manchmal kann es passieren dass die iMessage App aussieht als würde sie gerade gedrückt werden und verschwindet erst bei öffnen der App.
Benni am :
Bei jedem Update seit 5.0
Chris am :
Lucy Fairy am :
Karl am :
Ralf am :
Steve3GS am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
ralf am :
Udo am :
Zugriff auf ATV ist nicht mehr möglich. Mediathek komischerweise ja.
Mit iPhone klappt es dagegen problemlos......
ralf am :
Sven S. am :
MarkusN am :
Sven S. am :
Wäre echt interessant wenn es bei dir ginge. In den Apple Support Foren hat sich noch keiner gemeldet bei dem es noch funktioniert nach Update des ATV.
MarkusN am :
Mööp am :
MarkusN am :
Ich kann Instagram nicht mehr mit Facebook verbinden (Einstellung/Funktion>teilen)! Bekannt oder gibt's den Fehler schon und ich kannte den nicht? Danke aus HH.
Oliver am :
MarkusN am :
Bewunderer am :
Wenn er schreibt, das sei doch nix neues, dann ... Na? ... RRRichtig! Dann gab's den Fehler schon.
Ich bewundere deine scharfe Auffassungsgabe, MarkusN.
sAsChA am :
MarkusN am :
Dafür gibt es dann in unserer Sprache die FRAGE....
Hat Er Wer am :
Tipp Für MarkusNull am :
Dass die anderen dich bewundern versteh ich jetzt nicht so ganz :(
Der Kleine Mark am :
Ist Der Süssss :D am :
Ben am :
Masta am :
Cdm am :
Ich muß Dir leider widersprechen - sowas ist keineswegs "normal" oder unvermeidlich!
Sogar die Microschufte, die ja potenziert viel mehr Konfigurationen abdecken müssen, können das bei weitem besser! Die testen eben sorgfältiger, nachdem sie ihre Softwarekomponenten doch um einiges professioneller erstellt haben. Schließlich habe die bei IBM gelernt, wie's geht...
Bei Apple ruht man sich offensichtlich auf den Erfolgen aus - das fängt ganz oben an! Die unter Steve noch gepflegten Qualitätsstandards sind wohl nicht mehr wichtig genug.
Ich selbst bin auch - mal wieder - betroffen! Es ist eine Schande!
Gruß
Mööp am :
Chris am :
Bei mir (iPhone4s) kam es zu massiven Problemen. Akku entlädt sich sehr schnell (ca. 1% pro Minute) und ich habe kein wlan mehr (Schalter ist grau und kann nicht aktiviert werden). Weder das Zurücksetzen mit iTunes noch eine erneute Installation haben etwas gebracht. Bin echt verzweifelt.
Stephan am :
Aber Ersatzgerät ist schon angefordert...