Skip to content

Vereinzelte Berichte über Update-Probleme bei iOS 6.1

Bei so gut wie jedem Update gibt es vereinzelte Probleme. So auch beim gestern veröffentlichten iOS 6.1. Um jedoch gleich einer möglichen Qualitäts-Diskussion hinsichtlich aktueller Apple-Produkte vorzubeugen, sei angemerkt, dass dies wie eingangs erwähnt relativ normal ist. Jede Gerätekonfiguration ist unterschiedlich, weswegen es für Softwarehersteller so gut wie unmöglich ist, auf alles vorbereitet zu sein. Der Großteil der Aktualisierungen ist dennoch problemlos über die Bühne gegangen. Nichts desto trotz möchte ich kurz auf die mir bekannten Probleme und mögliche Lösungsansätz eingehen. Auf dem iPod touch der 5. Generation und vereinzelten iPads gab es offenbar trotz aktiver Internetverbindung Schwierigkeiten mit der Überprüfung des Updates nach erfolgter Installation. (danke für die Mails hierzu!) Dies kann unter anderem an den stark überlaufenen Servern in den ersten Stunden gelegen haben oder aber auch an im Code enthaltenen Problemen mit der Überprüfung. Sollte es auch heute noch bei dem einen oder anderen Probleme geben, empfiehlt es sich, das Update nicht OTA, sondern bei angeschlossenem Gerät über iTunes am Rechner zu laden.

Auch auf dem Apple TV gibt es vereinzelte Problemberichte beim Update. Auch ich war hiervon betroffen. Die Berichte reichen von einem Abbrechen des Vorgangs bei "Schritt 1 von 2" bis hin zu einem Einfrieren des Geräts im "Was ist neu"-Bildschirm, wie es bei mir der Fall war. Im Zweifel lässt sich auch das Apple TV zurücksetzen. Hierzu benötigt man ein Micro-USB Kabel, um das Apple TV mit einem Rechner zu verbinden. Die Wiederherstellung läuft dann über iTunes. Apple beschreibt in einem Support-Dokument, wie dies geschieht.

Von einem weiteren Bug berichtet mir mein Leser Michael (danke dafür!). Er schreibt: "Und zwar habe ich leider mein Datenvolumen verbraucht für diesen Monat und hab mal versucht, Musik zu hören über iTunes in the cloud... Der Anfang ging, doch wenn der Song stoppte um weiterzuladen und ich in den Sperrbildschirm gewechselt bin, ist dann folgendes passiert:"



YouTube-Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDany am :

Ich hatte schon das ganz gleiche Problem auf meinem iPhone5.
Und noch ein Fehler ist mir aufgefallen: Manchmal kann es passieren dass die iMessage App aussieht als würde sie gerade gedrückt werden und verschwindet erst bei öffnen der App.

Benni am :

Mein Klassiker beim IPhone ist, dass ich alle Daten zur mobilen Internet Nutzung und für MMS jedesmal neu eingeben darf, da ich bei B**E bin...
Bei jedem Update seit 5.0

Chris am :

Kann ich nur bestätigen. Bei den EPlus-Derivaten verschwinden die APN regelmäßig. Wer ist's nun?

Lucy Fairy am :

Ist bei mir auch so, man gewöhnt sich dran…

Karl am :

Kann ich bestätigen, lästig wenn man unterwegs ist und die Daten vergessen hat. Grrrrrrr!!!

Ralf am :

Also was ich festgestellt habe, das zwischen Beta 4 und Beta 5 (GM) meine Akkulaufzeit am iPhone 5 schlechter geworden ist. Nein, nicht OTA install. da wie oben geschrieben ich vorher Beta 4 drauf hatte! Werde evtl. nochmals eine komplette Install. durchführen und hoffen, daß es sich bessert. Oder hat das noch jemand festgestellt?

Steve3GS am :

Ich hatte keine Probleme. Alles Bestens beim iPad Mini und iPhone 4S. :)

AppStore Tester (aka Robby) am :

Wer Probleme hat, kann das Update über iTunes neu Laden, bitte bis Donnerstag mit diesem Schritt warten.

ralf am :

Warum bis Donnerstag? Brauchst du so lange zum Laden. :-D wollen dir ja keine Ladehemmungen bescheren.

Udo am :

Bei klappt Remote App auf dem iPad nicht mehr seit 6.1.
Zugriff auf ATV ist nicht mehr möglich. Mediathek komischerweise ja.
Mit iPhone klappt es dagegen problemlos......

ralf am :

Mit iPad Mini keine Probleme.

Sven S. am :

Das Problem mit der Remote App vom iPad hat glaube ich jeder. Da muss Apple die nächsten Tage entweder ein weiteres Update für den Apple TV bringen oder die Remote App updaten. Problem tritt jedenfalls erst auf, nachdem dem man den Apple TV auf 5.2 geupdatet hat. iPhone 4s Remote App (eigentlich die gleiche) funktioniert auch bei mir.

MarkusN am :

Ich konnte das ATV gestern auch nach Update ohne erkennbare Probleme mit der Remote bedienen... Teste das aber gerne noch einmal!

Sven S. am :

Wie gesagt das Problem tritt erst auf, nach dem Update vom ATV. Das ganze hat nichts mit iOS 6.1 zu tun. Und Problem tritt nur auf dem iPad auf.
Wäre echt interessant wenn es bei dir ginge. In den Apple Support Foren hat sich noch keiner gemeldet bei dem es noch funktioniert nach Update des ATV.

MarkusN am :

iPad2 gestern Update via OTA. Remote drauf, ATV mit 5.2 starten via iPad und Remote geht, Musikauswahl via Remote geht, Ruhezustand (ausschalten) via Remote geht! Das dazu, hilft das?

Mööp am :

iPad 3 Gen. iOS 6.1 vs. AppleTV 3 Gen. iOS 5.2 = Remote App Out of Order .....hmpf

MarkusN am :

Moin, iPhone 4S, 6.1 seit gestern OTA:
Ich kann Instagram nicht mehr mit Facebook verbinden (Einstellung/Funktion>teilen)! Bekannt oder gibt's den Fehler schon und ich kannte den nicht? Danke aus HH.

Oliver am :

Ist doch nicht neues!

MarkusN am :

Ok, also gabs den Fehler schon (Instagram)?! ;-/

Bewunderer am :

BINGO!
Wenn er schreibt, das sei doch nix neues, dann ... Na? ... RRRichtig! Dann gab's den Fehler schon.
Ich bewundere deine scharfe Auffassungsgabe, MarkusN.

sAsChA am :

Wo hast du soviel wissen her, markusn?

MarkusN am :

Sorry, was soll das? Auch wenn man viele Dinge querliest kann man auch mal etwas nicht wissen oder kennen, oder?
Dafür gibt es dann in unserer Sprache die FRAGE....

Hat Er Wer am :

Es ging um deine Nachfrage. Die war Mega-überflüssig.

Tipp Für MarkusNull am :

Querlesen ist falsch! Links nach rechts ist die Technik.
Dass die anderen dich bewundern versteh ich jetzt nicht so ganz :(

Der Kleine Mark am :

Kinder, lasst doch den markus0. Der wollte eben nochmal ein ja hören. Ist doch nicht schlimm

Ist Der Süssss :D am :

Ok. MarcusN: Ja, war bekannt! Wirklich? Ganz wirklich!

Ben am :

Wie alt seid ihr alle? 12? Ok, dann verstehe ich das...

Masta am :

Mach sie nicht älter als sie sind!

Cdm am :

Hallo Flo,

Ich muß Dir leider widersprechen - sowas ist keineswegs "normal" oder unvermeidlich!

Sogar die Microschufte, die ja potenziert viel mehr Konfigurationen abdecken müssen, können das bei weitem besser! Die testen eben sorgfältiger, nachdem sie ihre Softwarekomponenten doch um einiges professioneller erstellt haben. Schließlich habe die bei IBM gelernt, wie's geht...

Bei Apple ruht man sich offensichtlich auf den Erfolgen aus - das fängt ganz oben an! Die unter Steve noch gepflegten Qualitätsstandards sind wohl nicht mehr wichtig genug.

Ich selbst bin auch - mal wieder - betroffen! Es ist eine Schande!

Gruß

Mööp am :

Update für die Remote App ist online... ging ja flott

Chris am :

Hallo
Bei mir (iPhone4s) kam es zu massiven Problemen. Akku entlädt sich sehr schnell (ca. 1% pro Minute) und ich habe kein wlan mehr (Schalter ist grau und kann nicht aktiviert werden). Weder das Zurücksetzen mit iTunes noch eine erneute Installation haben etwas gebracht. Bin echt verzweifelt.

Stephan am :

Da bist Du nicht der Einzige! Bei mir ebenfalls: WLAN tot, Schalter grau, Akku ruck-zuck leer.
Aber Ersatzgerät ist schon angefordert...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen