Skip to content

Adaption von iOS 6 liegt bei ca. 60 Prozent

Mit der gestrigen Veröffentlichung von iOS 6 hat Apple auch eine Pressmitteilung heraus gegeben, die einige interessante Zahlen enthielt. So laufen aktuell bereits knapp 300 Millionen iOS-Geräte mit iOS 6. Zudem wurden bislang neun Milliarden Fotos auf Foto Stream hochgeladen und 450 Milliarden iMessages, sowie vier Billionen Push Notifications versendet. Kombiniert man die 300 Millionen iOS-Geräte, die bereits mit iOS 6 laufen mit den von Tim Cook bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen in der vergangenen Woche genannten über 500 Millionen verkauften iOS-Geräten, ergibt sich hieraus eine Adaption von iOS 6 von ca. 60%. Speziell im Vergleich mit dem konkurrierenden, stark fragmentierten Betriebssystem Android ist dies eine beeindruckende Zahl. Hier läuft, auch aufgrund mangelnder Kompatibilität, nur ein Bruchteil der Geräte mit der aktuellsten Version des Betriebssystems. Mit der Adaption von 60% bestätigt sich eine nicht offizielle Marktanalyse aus dem vergangenen Oktober. Entsprechend erfreut zeigte sich Phil Schiller, der mit den Worten zitiert wird: "iOS 6 ist das weltweit fortschrittlichste mobile Betriebssystem und mit fast 300 Millionen iPhone-, iPad- und iPod touch-Geräten mit iOS 6 in nur fünf Monaten könnte es die beliebteste neue Version eines Betriebssystems in der Geschichte sein". Im Anschluss die deutsche Pressemitteilung im Wortlaut.

Apple aktualisiert iOS auf 6.1

Neue Version fügt LTE-Unterstützung für 36 zusätzliche iPhone-Mobilfunkanbieter auf der ganzen Welt hinzu


CUPERTINO, Kalifornien – 28. Januar 2013 – Apple hat heute iOS auf Version 6.1 aktualisiert und fügt LTE-Unterstützung für 36 zusätzliche iPhone-Mobilfunkanbieter und 23 zusätzliche iPad-Mobilfunkanbieter auf der ganzen Welt hinzu. So können noch mehr Nutzer des iPhone 5, iPad mini und iPad mit Retina Display ultraschnellen mobilen Datendurchsatz beim Browsen, Herunterladen und Streamen von Inhalten in blitzschneller Geschwindigkeit erleben. Bisher haben iOS-Nutzer über neun Milliarden Bilder über Fotostream hochgeladen, mehr als 450 Milliarden iMessages versendet und über vier Billionen Benachrichtigungen erhalten.

"iOS 6 ist das weltweit fortschrittlichste mobile Betriebssystem und mit fast 300 Millionen iPhone-, iPad- und iPod touch-Geräten mit iOS 6 in nur fünf Monaten könnte es die beliebteste neue Version eines Betriebssystems in der Geschichte sein," sagt Philip Schiller, Vice President Worldwide Marketing von Apple. "iOS 6.1 bringt LTE-Unterstützung in weitere Märkte auf der ganzen Welt, sodass sogar noch mehr Nutzer ultraschnelles Browsen mit Safari, FaceTime Videotelefonate, iCloud-Angebote und iTunes- und App Store-Downloads genießen können."

iOS 6-Funktionen beinhalten Siri, mit Unterstützung weiterer Sprachen, leichten Zugang zu Sportergebnissen, Restaurantempfehlungen und Kinoprogrammen; die Karten App mit Kartographie im Apple Design, Turn-by-Turn Navigation und Flyover-Ansicht; Facebook-Integration für Kontakte und Kalender mit der Möglichkeit direkt aus der Mitteilungszentrale, Siri und Facebook-unterstützenden Apps zu posten; gemeinsame Fotostreams über iCloud; und Passbook, der einfachste Weg all seine Ausweise an einem Ort zu haben. Zusätzliche Aktualisierungen in iOS beinhalten die Möglichkeit Siri zu nutzen, um in den USA Kinokarten über Fandango zu erwerben und iTunes Match-Abonnenten können einzelne Songs auf ihr iOS-Gerät aus der iCloud laden.

Der revolutionäre App Store bietet Anwendern von iPhone, iPad und iPod touch mehr als 800.000 Apps, davon mehr als 300.000 native iPad Apps. Kunden des App Store haben mehr als 40 Milliarden Apps heruntergeladen und Apple hat über sieben Milliarden Dollar an seine unglaubliche Entwicklergemeinschaft ausgezahlt. Kunden können aus Apps in 23 Kategorien auswählen, darunter Zeitschriften und Magazine, die im Zeitungskiosk angeboten werden, Spiele, Wirtschaft, Nachrichten, Sport, Gesundheit und Fitness und Reisen.

Verfügbarkeit
iOS 6.1 ist als kostenloses Softwareupdate ab heute verfügbar. iOS 6.1 ist kompatibel mit iPhone 5, iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, iPad (dritte und vierte Generation), iPad mini, iPad 2 und iPod touch (vierte und fünfte Generation). Einige Funktionen könnten nicht auf allen Produkten verfügbar sein. Weitere Informationen unter www.apple.com.

* LTE ist auf iPhone 5, iPad mini und iPad WiFi + Cellular-Modellen der vierten Generation über ausgewählte Mobilfunkanbieter verfügbar. Netzgeschwindigkeiten sind von den Netzen der Carrier abhängig, Details können beim jeweiligen Mobilfunkanbieter erfragt werden.
** Informationen zu Mobilfunkanbietern mit LTE findet man unter www.apple.com/iphone/LTE und www.apple.com/ipad/LTE.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ich finde es ziemlich daneben, wenn man bei seinen tollen Statistiken nicht berücksichtigt, dass die Besitzer von iPod Touch 1,2,3 und iPhone (1. Gen, 3G) sowie iPad 1 völlig außen vor gelassen werden. Man müsste diese Geräte mit einbeziehen und dann den Verbreitungsgrad von iOS 6 berechnen. Viele Generationen von Geräten bei Apple können iOS 6 gar nicht installieren. Und schon werden sie einfach aus der Statistik herausgelassen, obwohl sie noch weltweit genutzt werden und im Einsatz sind. Schöne Zahlentrickserei!

(Bei Android zählt man natürlich alle Geräte, auch die, die die aktuelle Version technisch gar nicht unterstützen. Der Vergleich hinkt.)

Flo am :

Naja, wenn man von 500 Millionen bisher verkauften iOS-Geräten ausgeht, sind darin ja auch die Generationen enthalten, die iOS 6 nicht unterstützen. Bei einer Installationsbasis von iOS 6 auf 300 Millionen Geräten ist das aus meiner Sicht schon durchaus beachtlich.

Ulf am :

Ah, das hatte ich dann falsch verstanden. ich dachte, dass es sich dabei um die iOS-Geräte handele, die iOS6-kompatibel seien....

Theo am :

Und wenn man es mit Android geraeten vergleicht, die auch im preissegment zwischen 350€ un 600€ liegen gibt es genug Hersteller, allen voran LG und motorolla die ein neues Smartphone raus bringen und dieses dann niemals eine neue Version von Android sehen wird.

cyas am :

In dem Vergleich sind doch alle dabei

Unilife am :

Die Zahlen sagen nur eines aus, dass (fast) jeder User sein iDevice mit dem aktuellstem iOS füttert, wenn es denn noch unterstützt wird. Was bleibt dem Nutzer auch sonst übrig?

Ich habe mich schon (zu) oft über dieses iOS geärgert und vor allem über das Geld was ich im AppStore gelassen habe.

Es nötigt mich weiterhin Apple Produkte zu kaufen, um an den Apps weiterhin Freude zu haben. Nur freuen kann ich mich darüber nicht wirklich.

FloJobs am :

Versteh ich jetzt nicht!! Das "Ökosystem" ist doch gerade der "Trick". Amazon und andere machen doch darum nach, was Apple ihnen erfolgreich vorexerziert hat. Wer allerdings, wie ich, clever ist und so gut wie keine Bezahl-Apps kauft und nutzt (habe in drei Jahren noch keine zehn Euro im AppStore gelassen), kann das egal sein. Darum habe ich auch ein iOS, ein Android und ein WinPhone 8 Device. Nur Blackberry fehlt mir noch in meiner Sammlung... ;)

The_quit am :

Wenn man immer dasselbe macht, wird es irgendwann langweilig. Verständlich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen