Gene Munster erwartet weiter Apple Fernseher in 2013
Er ist vielleicht der prominenteste Vertreter derer, die felsenfest davon ausgehen, dass Apple an einem eigenen HD-Fernseher arbeitet. Diese Aussage wiederholt der Piper Jaffray Analyst Gene Munster inzwischen beinahe genauso oft, wie die Erwartung eines neuen iPhone in jedem Jahr. Und das ist auch in einem aktuellen Interview mit Bloomberg
zu Apples heutiger Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen nicht anders. Munster beruft sich dabei hauptsächlich auf Quellen in der Zuliefererindustrie in Asien. Das Gerät soll demnach bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen und dabei gleich noch eine neue Fernbedienung mitbringen, welche das Bedienproblem der heute auf den Markt befindlichen Geräte lösen soll. Die Lösung dieses Problems, zusammen mit einem "Content on demand"Angebot, etwa vergleichbar mit dem aktuell auf das Apple TV gehüpften Watchever, sollen die Hauptkaufargumente für einen Apple Fernseher sein. In Bezug auf die künftige Entwicklung von Apples Aktienkurs sieht Munster den Fernseher als eines von drei Produkten, die diesen in 2013 nach vorne treiben. Die anderen beiden sollen seiner Meinung nach ein iPad mini mit Retina-Display und (mal wieder) ein günstigeres iPhone sein.
Nun ist Gene Munster sicherlich einer der profiliertesten Apple-Analysten. Allerdings sagt er den Apple Fernseher inzwischen seit 2011 für jedes Jahr voraus, ohne dass sich dieser bislang auch nur ansatzweise blicken ließ. Ich selbst erwarte auch, dass Apple früher oder später in diesen Markt einsteigen wird. Wann dies soweit sein wird, weiß aber aktuell vermutlich nicht mal Tim Cook genau.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
jonas am :
Cullen am :
jonas am :
Grünberger am :
Ariri am :
Lucy Fairy am :
Expee am :
Ich zweifle auch daran ob es nächstes Jahr sein wird.
Ich denke ein von Apple desingtes TV wird seinem Anspruch nur mit nicht weniger als 4K-Auflösung gerecht. Und bis diese 4K Panels in einigermaßen vernünftige Preisregionen fallen, so dass man Geräte unter der 5000 Euro Marke anbieten kann, haben wir vermutlich 2015/2016. Ich denke wenn man realistisch von einer Halbierung der Preise jedes Jahr ausgeht, dann kommt das einigermaßen hin.
Unilife am :
Herzlichen Glückwunsch-Bruder :) Und, bist du jetzt alt genug?
Zum Thema: Gene und das TV! Moderne Geister gehen mit der Zeit.
Boris am :
Und wie wie Apple doch kennen, wird es nicht alle technisch möglichen Features in der 1. Gerätegeneration geben.
Expee am :
Für den 4K Inhalt kann Apple auch selbst sorgen.