Apple Retail - der aktuelle Stand in Deutschland
Lange hat man nichts mehr gehört von Apples Retail-Aktivitäten in Deutschland. Seit der Eröffnung der beiden Stores in Köln und Sindelfingen im vergangenen September sind inzwischen vier Monate vergangen. Seither kamen lediglich Gerüchte zu möglichen neuen Standorten auf. Apples Stellenangebote im Retail-Bereich listen so inzwischen auch Einträge für Rellingen in Schleswig-Holstein und Bonn in
Nordrhein-Westfalen. Hinzu kommen Einträge für Brandenburg (ohne weitere Ortsangabe) und Feldkirchen in Bayern. Während ich zu den beiden ersten Standorten nichts
Genaues sagen kann, wurde mir aus Apple-Quellen berichtet, dass der zweite Münchner Store in den Riem-Arkaden (Feldkirchen) definitiv kommen soll. In Brandenburg bietet sich für einen möglichen Standort das Stern-Center in Potsdam an, wo zudem gerade gebaut wird.
Nichts neues hört man unterdessen aus den definitiv im Umbau befindlichen Stores in Hannover und Berlin. Während in der niedersächsischen Landeshauptstadt seit Monaten keine Veränderung an der schwarz verkleideten Fassade zu erkennen ist, zeigen die letzten geschteten Fotos aus dem Inneren den noch nicht wirklich weit fortgeschrittenen Stand der Umbauten. Letzte Gerüchte sprachen von einer Eröffnung im August dieses Jahres. Und auch in Berlin geht es offenbar mühsam voran. Die Bundeshauptstadt scheint also aktuell kein gutes Pflaster für größere Bauvorhaben zu sein. Und auch die Probleme scheinen ähnlich gelagert zu sein, wie beim BER Flughafen. So berichtet mir mein Leser Florian (vielen Dank dafür!) auch beim Berliner Apple Store von "starken baulichen Beanstandungen", die für die Verzögerung verantwortlich sein sollen. Die Chancen sollen aber gut stehen, dass der Apple Store noch vor dem BER eröffnet wird. Nach aktuellem Stand der Dinge könnte es im Juni soweit sein.
Es sieht also danach aus, als müssten wir uns noch ein wenig gedulden, ehe die aktuell 10 deutschen Stores in Hamburg (2), München, Frankfurt, Köln, Sindelfingen, Oberhausen, Dresden, Augsburg und Sulzbach Zuwachs bekommen. Neben den genannten Standorten sucht Apple Gerüchten zufolge auch in Düsseldorf, Leipzig und Stuttgart nach geeigneten Flächen für einen Retail Store.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris am :
BG-On am :
jonas am :
Lukas am :
Halla23 am :
MarkusN am :
Liegt alles nord-westlich von Hamburg.
kamaflo am :
Cullen am :
MacMax am :
Ich kann mir nicht richtig vorstellen, dass es sich effektiv deckt , bei den Fixkosten und dem was so ein Laden an sich kostet...
Wird da wirklich so viel verkauft?
Martin am :
einfach mal google bemühen!
MacMax am :
Gewinn pro Laden wäre interessanter.
Martin am :
http://seekingalpha.com/article/317167-impressive-margins-for-apple-retail-stores
denke ich dass die Margen hier so sind, dass sich die Stores bezahlt machen.
Ich selbst war auch auf 3 Einstellungsevents für den Store in Sindelfingen, da gab es auch ein paar Zahlen zu sehen, leider habe ich die nichtmehr im Kopf.
Aber selbst wenn die Stores kein Geld in die Kasse bringen würden (der Großteil des Geldes kommt ja bekanntlich eh von iTunes und den AppStores) sind sie trotzdem wichtig für Apple und auch für die Apple-Kunden.
feelx am :
Christoph am :
Pom am :