
Bei all den schnell aufeinander folgenden Updates im Rahmen des sogenannten "Rapid Update Cycle" schenke ich mir inzwischen bei den meisten Firefox-Aktualisierungen den obligatorischen News-Artikel. Während man früher in der Regel längere Zeit auf ein sogenanntes Major-Update bei Software
warten musste, schlagen diese inzwischen im Wochenrhythmus auf, was aus meiner Sicht nicht nur verwirrend, sondern auch vollkommen unnötig ist. Zumal die enthaltenen Neuerungen in der Regel eher semi-spektakulär sind. In der heute erschienenen Version 18 ist jedoch ein Aspekt enthalten, der vor allem die Besitzer von MacBook Pros mit Retina-Display freuen wird. Diese werden nun nämlich erstmals von Firefox unterstützt. Hinzu kommt die Unterstützung von WebRTC, sowie eine schnellere
Ausführung von JavaScript-Funktionen auf Webseiten dank der neuen IonMonkey-Engine. Firefox 18 benötigt mindestens Mac OS X 10.5 und kann ab sofort über die integrierte Aktualisierungsfunktion oder alternativ den folgenden Link geladen werden:
Firefox 18
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sven am :
Wölfe am :
Wölfe am :
Cullen am :
Jahr für Jahr nächtigen die Menschen vor den Stores um ein Gerät zu bekommen. Millionen Geräte sind direkt am ersten Tag ausverkauft. Lasst es doch einfach.