
Nachdem Apple auf seinem Event im Oktober den neuen iMac inklusive der neuen Festplatten-Option "FusionDrive" vorstellte, war die Enttäuschung groß, als sich diese zunächst nur mit der größeren Variante (mit 2,9 GHz Prozessor) des 21,5"-Macs bestellen ließ. Seit der vergangenen Nacht kann nun aber auch das günstigere Modell mit 2,7 GHz Prozessor gegen einen Aufpreis von € 250,- mit dem FusionDrive mit 1 TB Speicherkapazität ausstatten. Das FusionDrive ist prinzipiell eine Hybrid-Festplatte, bei der eine 128 GB SSD mit einer herkömmlichen mechanischen Festplatte mit einer Speicherkapazität von 1 TB oder 3 kombiniert wird. Häufig benötigte Dateien verschiebt das Betriebssystem nach einem speziellen Algorithmus automatisch auf die SSD, von wo aus sie dann deutlich schneller wieder abgerufen werden können, als von einer normalen Festplatte. Für den Benutzer geschieht all dies vollkommen transparent, so dass sich das FusionDrive für ihn wie eine einzige Festplatte präsentiert. Der neue iMac kann über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden:
iMac
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Salbei am :
Timo am :
Salbei am :
Georg am :
Flo am :
Georg am :
Cullen am :
Stefan am :
Dominik am :
Suhm am :
Ralf am :
Das Ding ist wirklich schnell !! Hab so einen 27er daheim, aber was mir nicht in den Kopf geht, warum Apple wieder die HDD als SATA 3 einbaut, doch der Anschluß mal wieder ( Wie im alten MBP ) nur SATA 2 unterstützt.
Flo, weißt du vielleicht einen Bericht, warum Apple die HDD wieder kastriert in ihrer Geschwindigkeit?
Flo am :
The_quit am :
Ich habe das Gefühl, ihr kauft das Gerät, nur, weil FusionDrive und Apple drauf steht, und informiert euch nicht über die eingebaute Technik - und deren Vor- und Nachteile.
Wikipedia reicht sogar für den Anfang, aber noch nicht einmal das lest ihr.
Stef am :
Hnk24211 am :
Karsten am :
Cullen am :
Finde es etwas traurig das Apple im altuellen kleinen iMac mit einer 1tb nur eine 5400er Platte verbaut, im alten 21er mit einer 1tb hingegen war diese 7200rpm schnell. Ich besaß den kleinen mit einer 500Gb hdd und einige Monate den mit einer 1tb hdd. Man hat den Unterschied gemerkt. Definitiv.
MacMax am :
Leider gibt es immer noch SW die nicht Mac-kompatibel ist ....
Michael Pichler am :
Splicer74 am :
Flo am :
Chris am :
Das ist ein alter Begriff in der IT/Computertechnik und will sagen, daß der Benutzer, bzw. die Anwendung "hindurchschaut" und von der Technik dazwischen nichts merkt. Genau wie hier also nur eine Festplatte "sieht".
Sprachlich sicher nicht glücklich, hat sich aber schon in den 80-90 Jahren aus dem amerikanischen transparency (was ja dort mehrere Bedeutungen haben kann) im deutschen EDV Chinesisch so eingebürgert.
Flo hat also recht, diesen Begriff zu verwenden denn er drückt mit einem Wort aus, was Sache ist.
Mir selbst gefällt der Begriff sprachlich (wie viele andere) auch nicht - aber es gibt keinen anderen...
Gruß Chris
Rick am :
Cullen am :
Flo am :