Skip to content

Aktuelle Entwicklungen zum Apple-Fernseher

Noch immer gibt es keine wirklich konkreten Hinweise auf einen möglicherweise irgendwann kommenden Fernseher aus dem Hause Apple. Dennoch blickt die komplette, durch die Erfahrungen bei iPhone und iPad gebrannte Branche nach wie vor angsterfüllt in Richtung Cupertino. Dies wird insbesondere kurz vor der kommende Woche beginnenden CES in Las Vegas (08. bis 11. Januar) mal wieder deutlich. Während Intel Ambitionen in Richtung einer eigenen Set-Top Box nachgesagt werden, deutet Samsung ein mysteriöses neues TV-Produkt für die Messe an. So sind auf dem hauseigenen Blog aktuell ein Bild und ein Video eines merkwürdigen Rahmen im Hochkantformat zu sehen, bei dem der Hintergrund durchschimmert. Erste Deutungen sehen dies als einen Hinweis auf ein möglicherweise durchsichtiges Display. Der begleitende Satz "As Samsung prepares to unveil a new TV at CES that is unlike anything the world has ever seen, all the other TVs are rushing to see the new TV." deutet ebenfalls auf etwas vollkommen Neues hin.


Interessanter Weise wurden in diesen Tagen auch die Ergebnisse eine Umfrage von NPD veröffentlicht, wonach den Kunden der Zugang zu online-gestützten Inhalten deutlich wichtiger sei, als sogenannte "Smart-Features" wie beispielsweise dem Zugang zu sozialen Netzwerken. Dies liege in erster Linie daran, dass die User Interfaces der aktuellen Smart-TVs in der Regel zu unübersichtlich und komplex seien. Demnach seien eine Vereinfachung und mehr Übersichtlichkeit in diesem Bereich die Schlüssel für neue Impulse auf dem TV-Markt.

Interessanter Weise sind es genau diese Bereiche, in denen Apple seit einigen Monaten Aktivitäten nachgesagt werden, wobei sich speziell die Verhandlungen über die wichtigen Inhalte als nach wie vor schwierig erweisen. Mit den Erfahrungen im Bereich von UIs und Siri hätte Apple zweifelsohne das Zeug dazu, genau diese Bereiche auch auf dem Fernseher zu revolutionieren. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das aktuelle Interface des Apple TV gegenüber der Vorgängerversion als deutlichen Rückschritt empfinde. Nichts desto trotz traue ich, wenn überhaupt irgendwem, dann Apple zu, hier den richtigen Weg zu finden. Daran das Apple an einem eigenen Fernseher arbeitet, habe ich nach wie vor keinen Zweifel.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Erster!!!

Firehorse am :

Toll gemacht. Stolz auf Dich.

Armin am :

Also zu Weihnachten habe ich mir mal die Apple TV 3 Box geleistet.
Ich bin sehr begeistert von dieser kleinen schwarzen Box. Sehr unproblematische Einrichtung . Schick wäre noch die Möglichkeit eine Bluetooth Tastatur anzuschließen ...

esci am :

Soll angeblich mit der nächsten Softwareaktualisierung kommen, die BR-Tastatur-Unterstützung. :-)

Lucy Fairy am :

Mit JB geht das jetzt schon…

KreWo am :

ATV3 und jailbreak? Wo gibt es das denn?

Lucy Fairy am :

Gib die Schlagworte bei Google oder so ein, das findet bestimmt was zu dem Thema…

osTore am :

@Lucy: Soll das heißen, du hast auf dem ATV3 einen Jailbreak? Mein Wissenstand ist nämlich, dass es definitiv keinen gibt.

Cromax am :

Was ich in diesem Zusammenhang interessant finde ist, dass ich vor einige Wochen mal gelesen habe, dass der Apple Fernseher angeblich auch ein transparentes Display besitzen soll. Gab sogar ein schönes MockUp dazu. Ich weiß leider nicht mehr auf welcher Seite das war. Sind natürlich alles nur Gerüchte, aber wenn wirklich Samsung und Apple eine Fernseher mit transparenten Displays raus bringen, dürfte das eine neue Runde an Patentklagen beiderseits nach sich ziehen. Man darf gespannt sein, was da kommt.

iSynTom am :

Endlich kommen die Fenster-Fernseher raus ;) Einfach statt nem Fenster einbauen und fertig ;)

Expee am :

Interessant wäre das ja schon, wenn die Bildqualität wirklich gut ist.

Eine schlichte, rahmenlose Scheibe aus Glas, die senkrecht auf einem flachen Sockel steht.

Im Ausgeschalteten Zustand wie ein Stück moderne Kunst.

Wenn man es einschaltet, wird die Glasscheibe zum Bildschirm.

Die Frage ist nur, wird das Bild immer zwangsläufig mehr oder weniger transparent erscheinen, oder auf Wunsch komplett blickdicht (also ohne "durchsicht").

schniep am :

Das passt gut, meine iTunes Match Verlängerung steht gerade an.

XfrogX am :

Warum soll ein tv durchsichtig sein? Habt ihr tolle Bilder hinter dem tv stehen? Normalerweise ist dahinter Tapete, recht langweilig. Vielleicht noch Staub und das war es. Will so einen Spielkram garnicht.

WobIntosh am :

Sehe ich genauso. Wie sinnvoll ist denn bitte ein durchsichtiger Fernseher? In Ziffern: 0

Sieht man ja den ganzen Kabelsalat…

ChrissDrisd am :

...als Fensterersatz? Keine schlechte Idee wie ich finde.

Expee am :

Du bist vielleicht auch nicht der typische Kunde für diese Art von High End TV.
Das ist eher die Klientel die bisher bei Bang & Olufsen oder Loewe kauft und die auch kein fünfstelliger Kaufpreis für nen Edel-Design-TV abschreckt.
Bei jener Kundschaft ist hinter dem TV auch sicherlich keine hässliche Tapete ;)

XfrogX am :

Habe nen Löwe tv im Wohnzimmer :) genau weil er gut aussieht. Die Wand dahinter allerdings net. Zumindest nicht so das ich gerne durchgucken möchte.

The real Angelique am :

Ein "Löwe"? Denke, da bist Du mächtig reingelegt worden...

Ben am :

Also das wäre ja so als ob man keinen Fernseher mehr im Wohnzimmer hat, im ausgeschalteten Zustand. Kein schwarzes Brett mehr an der Wand. Perfekt für mich.
Besonders praktisch bei kleinen Räumen.

Holger am :

seh ich genauso. Weg mit dem schwarzen Kasten!

Anonym am :

Bitte lass ihn ein Retina Display haben.

Socke am :

Retinadisplay heißt doch nur, dass das menschliche Auge keine Pixel aus normaler Sichtposition wahrnehmen kann oder?
Also ich kann bei meinem 42" Full HD-TV aus 3 Meter Entfernung auch keine einzelnen Pixel sehen... Ist doch schon Retina oder nicht?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen