Skip to content

Ist Apple an einer Übernahme von TomTom interessiert?

Nachdem Google in der vergangenen Nacht seine Google Maps App in den AppStore gebracht hat, dürfte der Druck für Apple, seine eigene Karten-App zu verbessern nun noch weiter steigern. Einen interessanten Ansatz dazu wirft aktuell der niederländische Rabobank-Analyst Hans Slob in den Ring. Dieser sieht eine 30%ige Möglichkeit, dass Apple seinen Karten-Partner TomTom übernehmen könnte, um auf diesem Wege mehr Zugriff auf das Kartenmaterial und damit auch die Qualität der eigenen App zu haben. Der momentane Wert des niederländischen Navigations-Unternehmens wird mit ca. 900 Millionen Euro beziffert. Eine stolze Summe, die Apple aber durchaus einigermaßen problemlos aufbringen könnte. Der Markt der Geodaten ist aktuell heiß umkämpft. Sollte Apple tatsächlich eine solche Übernahme anstreben, wäre dies nicht nur ein Schritt um die Karten-App aus den Negativ-Schlagzeilen zu führen, sondern auch eine Investition in einen wichtigen Markt. Allerdings sollte man bedenken, dass Apple in der Vergangenheit bereits immer mal wieder ein Interesse an der Übernahme verschiedener Firmen (darunter des Öfteren auch Twitter) nachgesagt wurde. Allzu viel würde ich in diese Analysten-Aussage also nicht hinein interpretieren. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Es lebe das heute erschienene und Apple um Meilen vorauseilende GOOGLE MAPS!

Jens am :

Werd erwachsen!

Zum Thema:
Ich glaube auch nicht an eine solche Übernahme. Der nutzen dahinter scheint mir zu gering.

matthias am :

Genau, lieber einen guten Anbieter wie navigon bzw garmin übernehmen...

iMerkopf am :

Lieber mit einem guten Anbieter auf langfristiger Vertragsbasis zusammenarbeiten. Eine derartige Fragmentierung des Produktportfolios würde Apple hauptsächlich eines bringen: Verwaltungskosten.

MaxV am :

Apple übernimmt doch sowieso immer nur die Mitarbeiter und nicht das ganze Unternehmen mit Gebäude, Brand usw. Ist in den USA so üblich.

Jimbo am :

Man stelle sich ein portables Apple Standalone Navi vor.....

kamaflo am :

Gott bewahre uns davor!

Da Tomtom schon die fehlerhafte Basis für die Karten stellt, wäre so ein Produkt eine Totgeburt.

Entry am :

Vielleicht steigt Apple ja in den Navi Markt ein. Da gäbe es genug zu holen.

Jimbo am :

Ausserden hat Garmin Navigon geschluckt,
Apple müsste also nur Garmin aufkaufen und hätte dann ein neues Produktsegment am Hut womit es momentan nichts anfangen kann

FloJobs am :

TomTom für 900 Mio. wäre ein Schnäppchen, Nokia hat für Navteq einst 8,3 Mrd. USD auf den Tisch des Hauses legen müssen...

Steve3GS am :

Ich bin nicht so sehr begeistert von der Google Maps App.
Die Navigation funktioniert auf dem iPhone 3GS sehr gut, auch die Sprachansagen sind klasse. ABER die App. "saugt" den Akku TROTZ Autoladekabel schnell leer. So etwas darf nicht sein. Keine andere Navi App. macht so etwas. Daher werde ich weiterhin Navigon und Karten App. nutzen.

KreWo am :

Vor allem gibt es die App. nur fürs iPhone... auf dem iPad ist sie unbrauchbar...

peter am :

TomTom maps are great. Would be a good, very good deal for Apple. Very cheap also, to acquire a lot of TomTom technology

Anonym am :

Du heißt Peter und schreibst dann noch,auf englisch, einen Kommentar ; )

Lukas am :

Apples Politik: Wenn wirs selber nicht hinkriegen kaufen wir einfach ein, aber wehe einer will uns es wieder abkaufen dann ist aber was los.

feelfree am :

2007 hat TomTom knapp 3 Mrd. für TeleAtlas gezahlt.
Jetzt sind sie samt Teleatlas keine Mrd. mehr wert. Was für eine Erfolgsgeschichte ;-)

Stefan am :

Ich finde die Maps app von Apple viel übersichtlicher, vor allem was die POIs angeht...

roliboli am :

Also an euch alle die Google Maps super finden, warum kauft Ihr nicht ein Google Handy mit Android?
Ich finde Google Maps nicht gut, habe Tomtom mit HD traffic und ist einfach klasse und ohne Internet zugang !! Apple wir bald ein Update bringen!

Freesurfer am :

Du bist nur ein bisschen Apple blind und peinlich

Roliboli am :

Du bist peinlich, warum soll ich peinlich sein?
Bin nicht Apple blind, Google Maps ist Schrott!

Sie neuesten Bericht auf 20 Minuten.ch
Polizei warnt vor Google Maps!

Aviator am :

Laute Wirtschaftsexperten hier - fühle mich geschmeichelt mitlesen zu dürfen... :-)

Roliboli am :

Wer blind auf Navigationsgeräte vertraut, lebt gefährlich. Nachdem Australiens Polizei bereits vor der Verwendung von Apple Maps gewarnt hat, hebt sie nun auch bei Google Maps und anderen GPS-Navigationssystemen den Warnfinger. In der Stadt Colac westlich von Melbourne wurden Autofahrer auf eine gefährliche Strasse dirigiert, die nicht für starken Verkehr geeignet ist. Reisebusse, Lastwagen und mit den Verhältnissen nicht vertraute Autofahrer liefen gar Gefahr, von der Strasse abzukommen. Dies berichtete der Fernsehsenders ABC News.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen