Skip to content

Gene Munsters Ausblick auf das Apple-Jahr 2013

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit also für einige Analysten, bereits den Blick auf das Jahr 2013 zu richten und sich mit möglichen Apple Produkten dieses Jahrgangs auseinander zu setzen. Als erstes wagt sich dabei der bekannte Apple-Analyst Gene Munster von Piper Jaffray aus der Deckung und gibt seine Erwartungen an ein iPad mini mit Retina Display, ein überarbeitetes Apple TV mit AppStore-Anbindung, ein iTunes Radio-Streaming, neue Macs, iOS 7, OS X 10.9, das iPhone 5S, ein neues iPad und last but not least auch den von ihm bereits seit einiger Zeit propagierten, sagenumwobenen Apple-Fernseher zum besten. Dabei dürfte es sich allerdings eher um Vermutungen und Schlussfolgerungen als um "echte" Informationen handeln. BusinessInsider hat diese einmal übersichtlich zusammengefasst, woraus sich die folgende Timeline ergibt:

  • März 2013: iPad mini mit Retina Display, Apple TV mit AppStore-Anbindung, iTunes Radio-Streaming
  • Juni 2013: WWDC: Vorschau auf iOS 7 und OS X 10.9, MacBook Air mit Retina Display
  • September 2013: iPhone 5S, iPad mini Specs-Bump, 9,7" iPad in neuem Design, welches mehr an das iPhone 5 und iPad mini angelehnt ist
  • November 2013: Apple-Fernseher zu einem Preis von $ 1.500,- bis $ 2.000,- und Größen von 42" bis 55"
Speziell in Bezug auf den Apple Fernseher hatte sich Munster in der Vergangenheit des Öfteren zu Wort gemeldet und ist einer der treuesten Verfechter der These, dass Apple an einem solchen Produkt arbeiten würde. Nachdem es in diesem Jahr nichts mit der Markteinführung wurde, soll es nun also im kommenden Jahr soweit sein.

Trackbacks

www.apfelpage.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

affklik.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

Und ich wiederhole es noch mal:
Du nervst! Geh sterben!

Expee am :

Never feed the troll!

Boris am :

Da geb ich dir recht der Type nervt mit unter Steve hätte es dies nicht gegeben.

Cullen am :

Vorallem nicht zu dem Preis. 55zoll werden bei Apple ab 5k erhältlich sein.

Christian am :

Nervt ein wenig das in die Glaskugel schauen... Kann aber verstehen, dass regelmäßig Artikel erscheinen müssen?!

Fussal93 am :

na hoffenltlich behält er recht :-)

Wolfgang am :

Dinge, die ich nicht wissen will. 3- 4 Monate sind eine lange Zeit.

Wolfgang am :

Du nimmst doch keine Drogen, oder?

Daniel am :

http://newsrealblog.files.wordpress.com/2009/09/dont-feed-the-troll.jpg

Uwe K. am :

Ich glaube auch weiterhin nicht, dass ein iPad Mini mit Retina im März kommt - einerseits halte ich es bis dahin technisch für schwierig (Akkugröße, Displaydicke), anderseits ist es kaufmännisch nicht sinnvoll (Kosten, 6-Mobate-Rhytmus verärgert Bestandskunden).

Ein Apple Fernseher macht auch wenig Sinn solange es keine revolutionär neue Ideen gibt (die nicht mit einem Apple TV abgedeckt werden können), da der Markt von Samsung und LG beherrscht wird und keine vernünftigen Gewinnspannen zu erwarten sind.

Und das iPhone 5s wird früher kommen, da die iPad- und iPhone-Zyklen wieder auseinander gezogen werden müssen.

Also mein Blick in die Glaskugel:

Frühjahr 2013:
- iPhone 5s
- neuer Appel TV
- neuer Mac Pro

Herbst 2013:
- neue iPads
- neue Notebooks

Anonym am :

Aber beim Nexus 7 hat's auch eine gute auflösung und es hält auch bis zu 10 Stunden.

MacMax am :

.... man wird doch mal träumen dürfen ...

Jesper am :

Verschwinde du Spasti

Carsten am :

Wieso kein TV... Als Nieschenprodukt im High End Segment geht das Ding bestimmt.. Auch wenn letztendlich die Technik fuers Bild von Toshiba oder Samsung stammt. Interessant macht's wohl das Design , und die vollständige Integration in alle Produkte... Sowie deren Kompatibilaet untereinander. Und weil der Apfel drauf ist wird es genügend Leute geben die auch 5k hinlegen.
Der TV wurde halt schon mal erfunden, aber noch nicht in einem so stringenten Unternehmen.

Leonhard Hegele am :

Wird durch die Konkurenz sinnlos!

Carsten am :

Finde ich nicht ... Wäre doch Smart einen TV mit Siri zu steuern , und Zusatzdienste wie TV Programm per App. Sofort parat zu haben... Wer nutzt schon noch VT... Bleibe dabei das Ding geht und ... Schätze sogar das er in Deutschland gebaut wird !

Stefan am :

Wo bleibt ein iPhone mini???

iAvib am :

Zeitplan find ich gut!
Beim Apple TV/Fernseher könnten die zum AppStore auch Game Center hinzufügen.
Und eine App damit man schreiben und besser steuern kann, dann wäre auch Internet verfügbar!

iAvib am :

Und wenn der Fernseher beim Preis bis 2000€/$ bleibt, fände ich dass auch ganz ok, für ein Fernseher mit einem Apfel drauf.

Fabian am :

2k€ für Fernseher? Unrealistisch!!! Schaut euch doch mal die Preise vom iMac an! Der ist halb so groß (ok bisschen weniger egal) und kostet mit 27" auch schon fast 2k...

Fabian am :

Ich meinte $ !

abflbuddzn am :

Ich würde den Apple-Fernseher aber eher mit einem Cinema-Display als mit einem iMac vergleichen. Und dann kommt man mit ca. 2000$ schon ungefähr hin. Der Fernseher wird dann wahrscheinlich mit einem A6X wie beim iPad betrieben und die restliche Technik ist auch relativ preiswert (im Verhältnis zur iMac-Technik). Vielleicht ist der Apple-Fernseher mal das erste Produkt bei dem die Gewinnspanne relativ gering ist und mit so einem Kampfpreis könnte man das Gerät bestimmt ziemlich erfolgreich in den Markt drücken.

Nix0n am :

Apple und kampfpreis? Nie und nimmer...

abflbuddzn am :

Wer weiss. Bei Apple hat sich in letzter Zeit viel geändert. Außerdem ist der TV-Markt bereits gesättigt und die Preise der Geräte sind im Keller. Ein TV von Apple für 5000$ und mehr wird es dann zeimlich schwer haben. Siri und das restliche Apple-Ökosystem wird nicht reichen um Samsung Konkurrenz zu machen.

Benne am :

Die Timeline halte ich für unrealistisch. Ich würde eher sagen:

Februar oder März 2012: iPad Redesign, an iPad Mini und iPhone 5 angelehnt, kleinerer Spec Bump dazu
WWDC: OS X 10.9 (zuvor schon irgendwann vorgestellt) und iOS 7 Preview, Zusammenführung der MacBook Pro-Linie (nur noch 1 Variante, alle Geräte mit Retina-Display), MacBook Air Spec Bump, neuer, redesignter Mac Pro
September 2012: iPhone 5S
Oktober 2012: iPad Spec Bump, Mini mit Retina Display, iMac mit Retina Display, evtl. Mac Mini Spec Bump

Angelika am :

Also 2x Ipad - im Frühjahr und im Herbst halte ich für unrealistisch und auch wenig sinnvoll. Der Zeitplan von Uwe ist da irgendwie passender.
Das IPad Mini bereits im Frühjahr (also ca. März) mit Retina zu bringen erscheint auch nicht grad sinnvoll, denn der Vorgänger ist dann mal in der Mobilfunkvariante grad 3-4 Monate beim Kunden angekommen.
Persönlicher Plan: IP 5S überspringen - IPad Mini ggf. mit Retina - IPad groß Nr. 5 nur bei einem Designwechsel - Macs keine. Apple TV keins - ist vorhanden und ein guter Fernseher dazu mehr brauchts nicht.

KreWo am :

iPhone 5s?
Das verkauft unser Kulturbereicher "Murat" doch schon jetzt... (siehe Post zu Apple-Stores)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen