
Seit der Verfügbarkeit des iPhone 5 erreichen mich immer mal wieder Zuschriften von Lesern, die über eine schlechte Gesprächsqualität beim Telefonieren mit dem neuen Gerät berichten. So berichtet mein Leser Rouven (danke dafür), dass sich das Problem evtl. auf die neue HD Voice Technologie zurück zu führen ist. So soll die Qualität bei 3G- oder LTE-Empfang gut sein, im EDGE-Modus allerdings sehr schlecht. Eine andere Theorie wird momentan offenbar direkt von der Telekom empfohlen. So soll das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen das Problem in den Griff zu bekommen. Zumindest liegt mir inzwischen eine positive Meldung in diese Richtung vor (mit Dank an Gérard!). Solltet ihr also unter den angesprochenen Problemen leiden, wäre das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen (Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen) eine überlegenswerte Möglichkeit. Aber Achtung! Dabei werden sämtliche Netzwerkeinstellungen, unter anderem auch WLAN-Passwörter, etc. gelöscht und müssen anschließend neu eingegeben werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nanazazu am :
Nanazazu am :
Alex am :
Dustin am :
Zladdi am :
Zwitscherfrau am :
Armin am :
Oli S. am :
Armin am :
Innerhalb eines Gebäudes kann diese erheblich schwanken. Beton und Stahl sind die natürlichen Gegner guten Empfanges jeder Funktechnologie.
Also bei mir zu Hause ist der mobile Empfang im Wohnzimmer Reihenmittelhaus sehr schlecht. In allen anderen Zimmern sehr gut.
Eine zweiter Aspekt betrifft die Versorgung der Mobilfunkcarrier also je nach Entfernung und Kapazität des Netzes zum Standort. Durchaus unterschiedlich. Endgeräte weisen als dritte Quelle Unterschiede auf. bestes Beispiel ist hier die Zugstrecke Frankfurt Köln mit etwas über 40 Tunneln. Die alten Nokia Handys haben hier sehr lange die Verbindung aufrecht gehalten , während Blackberry und ander Smartphones wesentlich häufiger und früher die Gespräche droppen. Allerdings ist dies bei Vieltelfonieren mit weitreichendem Timbre als unbeteiligter Dritter ein angenehmer Siteneffekt. Eine spezielle Einschränkung bei Ipohne 5 ggü. Den Vorgängern konnte ich nicht feststellen allerdings gehört dieses Issue generell nicht unbedingt zu den Vorzügen von Apple.
starscream am :
Foat am :
Tomsax am :
Flo am :
Skeptiker am :
Dann mit der Cydia-App WiFiPass, die funktioniert prima.
Annemarie am :
cyas am :
Frank am :
conshox am :
@flo: danke für die umfrage! jetzt weiss ich dass ich nicht allein dastehe zwischen den ganzen "keine probleme"!
Anonym am :
Unilife am :
Oli S. am :
Und ja , der Gesprächspartner versteht mich , aber ich ihn nur verzerrt - blechern !
Zurücksetzten der Einstellungen hat nur bedingt geholfen ! Sehr große Sch... !!!
Kentaurus am :
Benny am :
im Grunde bin ich mit der Qualität des Empfangs via Telekom ganz zufrieden. Draußen, im Haus oder im Auto habe ich guten Empfang und eine gute Gesprächsqualität.
Lediglich im Haus kommt es hin und wieder zu Aussetzern und, dass ist mir öfter aufgefallen, wenn ich jemanden anrufe kann es sein, dass er mich in den ersten 2-3sec. nicht hört. Ansonsten (im Moment) alles ok. Toi toi toi.
JanMS am :
Fred am :
Stefan am :
a am :
Marco am :
Ob das aber jemandem gelingt, der letzte Woche offenbar durch die Troll-Führerscheinprüfung drüben im Heise-Forum gefallen ist, und seitdem krampfhaft und leidlich witzig versucht, die User hier "ironisch" an den Karren zu fahren, darf gern bezweifelt werden.
In diesem Sinne: Fütterstunde vorbei, hier ist noch ein letztes Leckerli:
Marco H. am :
Tut mir leid Sascha, ich habe heute leider kein Foto... äh, Fisch für Dich!
VuiMuich am :
Sprachverbesserung konnte ich noch keine feststellen, hatte aber auch nur Probleme an stellen wo auch mit klassischen Mobiltelefonen der Empfang die Wuslität gedrückt hat.
Sündenfall am :
Ralf am :
Mal sehen ob die Sprachqualität besser wird...
iPhone 5 mit iOS 6.01
Toto am :
ich habe exakt die Probleme, die Nanazazu beschreibt. Und das seit dem ersten Tag mit iPhone 5, während sie beim 4er zuvor nie aufgetaucht waren.
Bei meinen Recherchen erschien mir bislang die Argumentation am Schlüssigsten, dass das iPhone 5 softwareseitig bei schlechter LTE/3G-Versorgung ständig versucht, sich ins 3G einzubuchen, dann aber wieder in 2 G zurück wechselt, und dieser "handshake" nicht funktioniert, was zu Gesprächsabbrüchen, schlechter Qualität und verschluckten Satzteilen führt. Hier ein link, in dem das ausführlicher beschrieben ist.
http://www.mactechnews.de/journals/entry/iPhone-5-Empfangsprobleme-928.html
Also warten auf 6.1?
Ich bin ziemlich enttäuscht vom 5er. Zusammen mit dem Klappern, das angeblich vom Autofokus kommt, entspricht es für mich nicht mehr dem Perfektionsanspruch von Apple...
Toby am :
Steve am :
Dachte es läge am eingeschalteten WLAN, leider nicht. Scheint tatsächlich daran zu liegen, dass der Wechsel von Edge zu 3G nicht einwandfrei klappt. Komisch ist nur, dass das während des kompletten Gesprächs der Fall ist. Telekom muss sich da was überlegen, scheint ja nur bei dem Anbieter der fall zu sein :(
steffen am :
weiterhin friert mein 5er im lte betrieb / safari und mailabruf teils hoffnungslos ein. wenn ich glück habe, kann ich das mit kurzem aktivieren des flugmodus und neueinbuchung beheben.
es ist insofern nervig, wenn billigere geräte oder der stand vor dem
umstieg besser funktionierte.
Steve am :
Das Problem ist bekannt, es wird anscheinend mit Hochdruck daran gearbeitet und es wird mir gleich eine SMS zugeschickt, die ich abspeichern soll. Diese SMS soll angeblich das Problem beheben... Dieses wurde schon bei anderen Kunden gemacht und hat angeblich geholfen.
Bin zwar noch etwas skeptisch, werde aber berichten was sich getan hat.
cyas am :
Grummel am :
Bei mir und meiner Frau exakt die gleichen Probleme vom Start weg wie hier beschrieben. Sekundenlange Aussetzer beim Gesprächsstart, Immer wieder Aussetzer beim Telefonieren, selbst bei vollem Empfang. Beide iPhone 5 im Telekom Netz. Die Probleme treten auch bei uns ausschließlich im Edge Netz auf. Dummerweise wohnen wir am Rande einer 3G Zelle, wodurch beim Telefonieren meist E genutzt wird. Zurücksetzen der Netzwerkeinstellung vor 2 Wochen hat nix gebracht, auch nicht die Telekom Netzpriorisierung.
Ein Gespräch mit Apple gestern hat leider auch nix gebracht. Die Dame war zwar nett aber hatte keine Ahnung. Ihr Chef meinte jedoch an HD Voice könne es nicht liegen und ich solle mal die SIM tauschen...
Telekom meinte den 3G Button in den Einstellungen hätte Apple verwehrt trotz des ausdrücklichen Wunsches danach...
Inzwischen nutzen wir zu Hause zum Tel unsere alten Handys. Ziemlich traurig das Ganze
Pete The Eye am :
Eric I. am :
iPhone 5 (32GB) direkt von Apfel - T-Mobile Karte..
Habe selbst das Phone mal neu aufgesetzt - hat nichts gebracht. Bilde mir ein, dass es seit dem letzen SW-Update von Apple etwas besser wäre...
Warte auch gespannt auf eure/ DIE Lösung :-)
Eric
P.S. Auch im Aple-Forum wird das international diskutiert. Spricht nicht für ein T-Mobile-Problem..
https://discussions.apple.com/thread/4348915?start=45&tstart=0
Steve am :
Flo, es wäre toll wenn du weiter recherchieren könntest woran das liegt! Das Problem scheint ja viele zu beschäftigen, besser gesagt sehr zu stören...
Mikhael am :
Grummel am :
Danke an der Stelle übrigens an Florian, dass Du das Thema auf meine Bitte hin aufgegriffen hast!! Ich dachte mir dass es viele betrifft...
cyas am :
Steve am :
Das hat nichts mit persönlicher Wahrnehmung zu tun, oder unseren verwöhnten Ohren. Es ist tatsächlich unmöglich ein Gespräch zu führen! Da liegt ein schwerer Fehler vor, ob nun von Seiten der Telekom oder Apple...
Elisa am :
Ich dachte aber bisher sei LTE nur in den Großstädten zu erreichen. Könnte die schlechte Vernetzung manchmal dran schuld sein?
Daniel am :
wenn ihr Probleme mit dem iPhone 5 habt, tragt euch bei uns ein: http://iphone.dominik.de/. Diskutiert wird im Apfeltalk-Board (Link steht auf der og. Seite)
Hoffe auf rege Teilnahme!
Gruss
Daniel
Tom am :
Habe mein iPhone bereits ausgetauscht ohne jegliche Verbesserung. Schon erstaunlich, wie lange sich die User heutzutage hinhalten lassen. Ich habe Handys, seit es Handys gibt und zwar bei diversen Providern. So ne Sch... ist mir noch nie passiert. Gesprächsunterbrüche, blecherne Tonqualität, Aussetzer und Verzerrung etc. die ganze Palette. Mein Provider ist übrigens aus der Schweiz. Also liegt das Problem wohl kaum bei Telecom und Co. Die Sache wird von Apple professionell unter den Teppich gekehrt. Sehr schlimm.
Steffen am :
Ich kauf mir ja auch kein Auto, das dann nicht fährt und lass mich dann vom Hersteller mit fadenscheinigen Aussagen hinhalten und freu mich so lange über das funktionierende Radio.....