Skip to content

Unter der Lupe: iPad mini

Vielleicht ist die Bezeichnung "Unter der Lupe..." nicht perfekt, aber es passt eben in meine Reihe von Produkteindrücken. Immerhin konnte ich heute ein paar Minuten mit dem Gerät im Münchener Apple Store verbringen und mir so doch einen recht guten Eindruck verschaffen. Ich hatte mich ja bereits im Vorfeld des Öfteren dazu geäußert, dass ich für mich kein Anwendungsszenario für das iPad mini, oder schlichtweg auch bei mir keinen Platz und auch keinen Bedarf für ein weiteres Gerät zwischen iPhone 5 und iPad 3 sehe. Dennoch ist auch mein Eindruck vom iPad mini durchweg positiv. Keine Spur von einem abgespeckten "billig iPad". Einmal in die Hand genommen besticht das Gerät ganz Apple-like durch seine Verarbeitung und die Haptik. Ja, ich muss zugeben, es fühlt sich vielleicht sogar wertiger an, als das große iPad, was nicht zuletzt an den deutlich besseren seitlichen Buttons liegt. Dabei kann man das Gerät tatsächlich recht problemlos in einer Hand halten, umso mehr, weil es in der Tat unglaublich leicht ist. Die von Apple versprochene iOS-Funktion das versehentliche seitliche Displayberührungen durch den Daumen ignoriert werden, tut genau das, was sie soll. Und das Tippen im Hochkantformat funktioniert mit den Daumen besser, als auf dem gesplitteten Keyboard des großen Bruders.

Den meisten dürfte jedoch die Frage nach dem fehlenden Retina-Display unter den Nägeln brennen. Das Problem dabei ist, dass das Auge inzwischen in der Tat beim Blick auf ein solches Display Retina-Auflösung erwartet. Und so schaut man zwangsläufig entsprechend genau hin und findet das, was man schon gar nicht mehr gewohnt war: Pixel. Allerdings muss man in der Tat sehr genau hinsehen, um diese auszumachen. Ein normaler Blick auf das Display tut keineswegs in den Augen weh. Und man sollte und darf dabei auch nicht die Vorteile vergessen, die die iPad 2 Auflösung mitbringt. Alle Apps laufen sofort und ohne Anpassung auf dem Gerät. Ansonsten wirkt das Display aber sehr kotrastreich und farbenfroh. Dennoch dürfte Apple wohl spätestens mit der neuen Generation auch beim iPad mini auf Retina umstellen.

Das iPad mini ist zwar ein iPad, es hat aber einen vollkommen anderen Einsatzzweck als die 9,7"-Variante. Während sich letztere auch für Produktivaufgaben eignet, ist das iPad mini nochmal um einiges mobiler und spricht damit auch eine neue Zielgruppe an. Zwar wird auch der eine oder andere iPad-Bestandskunden irgendwann den Umstieg wagen, in erster Linie dürfte Apple aber vermutlich neue Kunden gewinnen. Nicht zuletzt deswegen, weil man sich durch die exzellente Hardware (mal wieder) von seinen direkten Konkurrenten abzusetzen vermag.

Als Fazit ist zu sagen, dass ich positiv überrascht bin vom iPad mini. Einen Einsatzzweck neben dem großen iPad sehe ich nach wie vor nicht. Wohl aber die Option, letzteres irgendwann durch die kleinere und vor allem leichtere Variante abzulösen. Erst Recht dann, wenn Apple den Umstieg auf Retina-Auflösung vollzogen hat.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Cellular-Variante des iPad 4 ab dem 16. November?

Vorschau anzeigen
Neben meinem persönlichen (und vollkommen subjektiven) Eindruck vom iPad mini gibt es heute noch weitere News aus dieser Ecke. So scheint sich langsam aber sicher ein Datum oder zumindest ein Zeitraum für die Verfügbarkeit der Cellular-Variante des iPad 4

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobi am :

Hinweis: Daumen ignorieren ist ein iOS 6 Feature, nicht iPad mini Feature ;)

Cullen am :

Komisch. Funktioniert auf meinem iPad 3 mit der aktuellsten firmware nicht :)

PhiPod23 am :

Bei mir klappt es beim iPad 3 schon

Cullen am :

Müssen Webseiten daran angepasst werden? Weil wenn ich auf Apfeltalk.de surfe und meinen linken Daumen aufs Display ablege, lässt sich die Seite nur sehr träge scrollen. Im Homebildschirm funktioniert das Super. Dachte das wird erst im nächsten Update freigeschaltet.

Sunnyboy_94 am :

Wie werden iPhone Apps dargestellt? So wie beim iPad?

Armin am :

Danke Flo, für Deinen subjektiven Eindruck zum IPad Mini. Mir fehlt auch das notwendige Einsatzszenario zwischen 3GS und ipad3, aber mit Retina als Ergänzung zum IPad 3 im kommenden Jahr ....

Steve3GS am :

Ich möchte ach gern auf das iPad Mini umsteigen, aber dann auf die UMTS Version. Denn mein iPad 3 ist auch die 4G Version und das ist sehr praktisch.
Wenn Jemand dann tauschen möchte, vielleicht plus einem iPhone, dann sehr gern. ;)

Encore am :

Also für mich kam das normale ipad nie in Frage, zu groß, zu schwer. Aber jetzt hab ich mir aufgrund der Größe das "Mini" zugelegt und werde es nicht mehr abgeben. Allerdings stört mich das "Nicht-Retina" mehr als gedacht.

Michi am :

Kann ich nachvollziehen

Adrian am :

Habe ein ipad3 ovp, 64gb, wifi Cellular zu verkaufen. Habe es gewonnen, jedoch keinen Bedarf. 780€, versicherter Versand oder Abholung in Berlin. (Auch bei eBay Kleinanzeigen zu finden)
Preis bei Apple 829€

Cullen am :

Der preis bei Apple beläuft sich auf das iPad 4. Also bitte genauer Recherchieren.

Le Frage am :

Das ipad 3 mit deiner ausstattung gibst bei apple als refurbished für 680€

Adrian am :

Stimmt.
Mein Fehler. Hat ja auch kein Lightning Connector. Warum bekommt man bei Apple nur noch iPad 2 oder iPad Retina?
iPad 3 64gb wifi Cellular kommt gar nicht vor...
Dann pass ich das natürlich preislich an.

colouredwolf am :

für mich ist das mini das ideale navigationssystem - genau die richtige größe und gewicht.
und dann als reader - da wäre aber retina wirklich besser. ein droide wäre vielleicht besser, aber die nav-sw hab ich schon!

Chris am :

Habe jetzt das IPad Mini und ersetzt bei mir das iPad 1.
Muss sagen seit ich das Mini habe greife ich sehr selten zum Großem das Mini ist so leicht ein Hammer. Zu Surfen auf der Couch oder im Bett klasse.
Emails abrufen bearbeiten geht alles wie beim großen.
Und zum mitnehmen für unterwegs einfach viel handlicher als das Größe.
Und Flos App kann man toll betrachten bzw lesen.
Glaube nicht das ich mir noch mal ein Großes kaufen werde.

Bernd am :

Ich denke ein Iphone ist für unterwegs ist ideal. Allerdings sehe ich ein Ipad mini für unterwegs als zu groß an und zu Hause ist es mir zu klein. Ein Ipad finde ich persönlich von der Größe ok, aber ich würde mir da eher ein 12" oder 13" Gerät wünschen.
Ich kenne aber Leute die das Ipad mini einem Ipad bevorzugen.

Akimo am :

ich habe es schon bestellt und für mich wird es ein Lesegerät, ein Notizbuch und ein Organizer. Freu mich schon.

JensHS am :

Habe mir heute das iPad Mini mit 16gb in weiß gekauft und bin sehr zufrieden. Mich stört die Auflösung trotz IPhone 5 nicht. Ich möchte auf jeden Fall kein großes mehr haben. Nutze es für skygo, Surfen, Dreambox Streaming.
Besser wird es dann nur noch mit Retina Display. Aber wie gesagt kann ich das verschmerzen.

SeFi am :

Bei mir wird das iPad2 durch das iPad Mini ersetzt! Zunächst war ich skeptisch da ich mit dem Retina-Display geliebäugelt habe und mir nicht richtig vorstellen konnte wie das iPad Mini als adäquater Ersatz oder Fortschritt für mein Nutzungsverhalten zu sehen ist. Tja...einmal in der Hand gehalten und da war es schon geschehen! Das iPad Mini überzeugt mich auf ganzer Linie. Meiner Meinung nach wird die Diskussion hinsichtlich des fehlenden Retina-Display überbewertet. Sicherlich ist es nicht so scharf wie das Display des Minis aber immerhin doppelt so gut wie das des iPad2! Demnach sollte man ganz nach seinem persönlichen Nutzungsverhalten entscheiden. Mobilität ist sicherlich ein Faktor. Weitere sind Gewicht und Verarbeitung. Bei mir wird das iPad Mini genauso eingesetzt wie das 2er...Ein guter Mix aus allen Möglichkeiten.

Niklas am :

Ich hab für das ipad mini mein ipad 3 abgegeben und bereue nichts

Patrick R. am :

Mit dem Preis setzt man sich auch deutlich von der Konkurrenz ab...

Michael K. am :

Wie ich solche unqualifizierten Kommentare liebe...

Chris am :

Hab's mir heute gekauft. (64gb wifi) extrem geil
Mobil um einiges besser als das große und finde die Auflösung so auch ganz in Ordnung. Hab heute 2 Stunden im Zug Film geschaut und kann nichts negatives drüber berichten.

Hannes am :

Ja, denke auch dass es genau für den mobilen Einsatz perfekt ist. Bei mir ersetzt das Große inzwischen zu 95% den PC. Da wäre das Mini eher zu klein.

Damien am :

Dein Argument ist "Mobil" und dann nur Wifi?!? Nee is klar!

SeFi am :

Es gibt Leute die Hotspots über das iPhone oder andere Smartphones nutzen bzw. freie WLan's um mobil zu sein. Was ist daran abwägig?

Angelika am :

-vielleicht die Akku Belastung??

ich weiß es nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, wenn zur Nutzung noch die Sendeleistung des Hotspotgerätes und die Empfangsleistung des empfangenden Gerätes kommt, der Akku von beiden Geräten schnell in die Knie geht. Und Mobil dürften auch nicht überall 2 Steckdosen für Ladegeräte vorhanden sein.

Wäre aber mal interessant von den Wifi-Only Nutzern was zum Akku-Verbrauch via Hotspot zu hören.

SeFi am :

Das iPad zieht nicht mehr Akku als im normalen WLAN-Betrieb zu Hause. Der Akkuverbrauch steigt jedoch an dem Gerät an dem der Hotspot erstellt wurde. Bei meinem iPhone 4 kann ich pauschal sagen das in etwa 10% Akku pro Stunde für den Hotspot genutzt werden. Wie es mit anderen iPhones aussieht vermag ich nicht zu sagen.

Chris am :

Ja der Akkuverbrauch ist auch für mich der Knackpunkt beim Mini. Um wirklich mobil zu werden, sollte die Laufzeit erheblich besser sein, als bei den Retinageräten. Aber dazu will sich Apple auf keinen Fall äußern - mir jedenfalls gelang es nicht eine vernünftige Aussage zu bekommen.

Auch ein wechselbarer Akku wäre endlich fällig gewesen. Um wirklich mobil zu sein muß eine Akkuladung 8-10 Stunden bei voller Leistung halten. Das gibt es seit Retina bei Apple nirgends mehr.

Hier liegt ein Grund für den ständig steigenden Marktanteil gewisser Androids - dort wird dank OLED tatsächlich erheblich weniger Energie verbraten und darüberhinaus gibt's mehrere Geräte mit Wechselakku.

Ich jedenfalls habe das Mini vorläufig abgeschrieben, da Apple sich zu realen Laufzeiten seit Einführung von Retina nicht mehr äußert!

Wie hier auch schon mehrfach gesagt, taugt ein Retina Gerät meist nur für eher stationären Einsatz...

Cullen am :

Die Hotspot Funktion ist super, allerdings für den Alltag absolut nicht zu empfehlen. Man muss ständig beide Geräte An haben. Der Akku wird von beiden Geräten sehr beansprucht.
Ich nutze ein iPhone 5 und iPad 3. Beide mit 64gb und LTE. Im iPad habe ich eine 5gb Flat. Kann ich jeden empfehlen. Hatte mal ein iPad 2 only Wifi ohne 3G. Niewieder!
Ein iPad mit 3G/LTE ist sehr bequem.

Chris am :

Tatsächlich gibt's so ein Gerät namens iPhone. Reicht mir vollkommen wenn ich darüber ins inet komm. Außerdem gibt's in den Zügen meistens auch schon hotspots und in den Städten meistens auch.

Weimo am :

Ich habe mein IPad 2 verkauft und mir dafür das IPagd Mini zugelegt. Obwohl ich auch ein Iphone 5 habe stört mich das Dusplay des Mini nicht. Ich kann alles wunderbar lesen. Auch das arbeiten mit Pages und Numbers funktioniert super. Das was mir noch fehlen würde ist aber softwareseitig. Briefe mit mehren Dateianhängen (z.B. für Bewerbungen) lassen sich bis jetzt leider nicht erstellen.

Weimo am :

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Tiem am :

Dateianhänge du opa !
Das sind Lebenslauf , Zeugnis etc.
Ich weis selbst nicht wie das geht erklär uns das doch mal wenn du doch alles besser weist
SaScHa

Tommy am :

So gerade bei Apple bestellt: iPad Mini, weiß, 64 GB Cellular!!! Mal schauen wann es kommt ????????????????????????

cyas am :

Hat das Mini die neue kleine Nano SIM? Oder die Micro aus dem 4/4S?
Und Kann man eine Micro in Nano Stanzen?

Flo am :

Das mini hat eine nano SIM.

Es gibt sowohl Berichte über ein erfolgreiches, als auch ein nicht erfolgreiches Zuschneiden der Karten. Insofern kann ich da nur schwer etwas zu sagen...

cyas am :

Aber Tmobile kann mir meine SIM sicher Stanzen oder? Hab ne Multi SIM zum Handy. Ist aber eine Micro

Flo am :

Die werden die Karte vermutlich eher tauschen.

cyas am :

Ist mir auch recht :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen