Skip to content

Von Steve Jobs entworfene Yacht läuft vom Stapel

Zu Beginn des Jahres sorgte eine Schlagzeile für Aufsehen, in der der französische Designer Philippe Starck an einem geheimen neuen Apple-Produkt arbeiten würde. Damals lag der Schluss nahe, dass es sich dabei um den seit längerer Zeit gemunkelten Apple-Fernseher handeln würde. Kurze Zeit später stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht der Fall sei, sondern Starck stattdessen gemeinsam mit dem niederländischen Bootsbauer Feadship an einer von Steve Jobs für ihn und seine Familie in Auftrag gegebenen Yacht mitarbeitet. Jobs soll bereits seit 2009 an dem Projekt gebastelt haben. Leider wurde die Yacht jedoch nicht bis zu seinem Tod vor gut einem Jahr fertiggestellt. Am Wochenende sei das auf den Namen "Venus" hörende Boot nun aber laut der niederländischen Webseite One More Thing, vom Stapel gelaufen. Steve Jobs Frau Laureen Powell und seine drei Kinder sollten dabei anwesend gewesen sein. Als Materialien seien bei der "Venus" vor allem Glas und Aluminium zum Einsatz gekommen. Auf der Brücke der 70 bis 80 Meter langen Yacht werden die Instrumente auf sieben 27"-iMacs dargestellt.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kleiner pirat am :

Habahaba Habenwollen!!! :D
Das ist mal ein gelungenes one more thing :D tolles ding ^^

Mark am :

Naja, also schön ist was anderes

Till am :

Echt ein schönes Teil, und wie man sieht ist Familie Jobs auch nicht zu protzig und lässt die alten iMac Modelle nicht direkt gegen die neuen austauschen...

Der Apfel am :

Mir ist das Teil zu kantig! Schön sieht anders aus...

Cullen am :

iMacs mit CD-Laufwerk? Wie Altmodisch :)

Timo am :

Dürfte schwer sein bei sechs der sieben iMacs ne CD rein zu bekommen...

Noxman am :

Also Form und Eleganz ist etwas anderes! Diese Yacht sieht für mich so aus, als ob sie am besten immer schön im Hafen bleibt!

kaY am :

Hauptsache bei der Navigation wurde auf Google Maps gesetzt ;)

Björn am :

Schönes Bürogebäude für die Hafenmole :) Schwimmender Applestore?

GollumAllein am :

Schade das Steve das nicht erleben konnte!
Nachdem ich das Buch gelesen habe sehe ich Steve und Apple mit anderen Augen.

Truschi am :

Ja, ich würde auch eher auf Hausboot tippen. Aus dem gezeigten Blickwinkel passt für meinen Geschmack der Typ Yacht überhaupt nicht, egal was für Technik innen verbaut ist. Würde gerne mal weitere Bilder sehen, werde mal Google befragen.

Bernhard am :

Schwimmen kann das iBoot ja offenbar. Aber auf's Meer würde ich mich damit nicht trauen. Für mein Auge ist es wohl auch nichts.

Aviator am :

Gott im Himmel - was soll denn diese melancholische Musik - Bestürzung beim Zuschauer erzeugen? Das Ding ist ja eine Katastrophe - sieht aus wie mit dem Geodreieck gemalt...

Expee am :

Unfassbar. Hätte Steve Jobs mehr Geschmack beim Design zugetraut. Würd ich nicht geschenkt wollen das hässliche Ding. Es gibt wirklich tolle, moderne Yacht-Designs, aber dieses Ding ist einfach nur ne glatte 6.

Nanazazu am :

Die "Yacht" erinnert mich an ein U-Boot.
Mal sehen was über das Innenleben berichtet wird.

Robby am :

Sind das noch die alten iMacs? Die neuen würden sicher passen... Oder natürlich 7 Mac Pro!!! Aber jetzt mal die Kommentare hier beantworten: die Yacht ist typisch schlicht und gelungen. Einzig der Bug ist etwas unpassend, hätte versteckter sein können! Google Maps wird nicht zum Einsatz kommen, 100%ig! 1. Google war Steve Jobs am Ende der größte Dorn im Auge. 2. OpenSeaMap ist schon besser geeignet, von professioneller Software noch nicht redend!!! Und natürlich würde ich die Yacht als Geschenk annehmen, es ist ein Teil des Apple-Gotts!

Jesper am :

Verdammt ist die sexy

jan am :

Saugeil ....

Lucy Fairy am :

So gern ich Apple und SJ auch mag, aber die Yacht ist einfach nur grottenhässlich. Diese pagodenartigen Aufbauten passen besser als Pavillon in einen Park. Dieser Fensterstreifen über den gesamten Rumpf ist, finde ich, völlig fehl am Platze.
Ein Schiff hat Bullaugen zu haben. Punkt!

Angelika am :

Naja - vielleicht hätte J. Ive mehr daran designen sollen. Als Store oder als Museumsschiff zum Gedenken von Steve Jobs ist die sicher toll.

Einen Hochsehgang im Sturm trau ich ihr nicht wirklich zu. Ansonsten aber..... ist ja irgendwie alles auch Geschmackssache.

The real Angelique am :

Ja, auch ich finde, dass man im Sturm im Gang nicht hochsehen sollte. Sonst kotzen einen noch die oben Stehenden ins offene Maul- aber alles Geschmackssache.

Biwi am :

Sollte die Yacht nach eigener Karte fahren,wird bald auf der Straße daher kommen.......

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen