Skip to content

Phil Schiller äußert sich zum Preis des iPad mini

Apples Marketing-Chef Phil Schiller zeigt sich erneut nach einem Apple-Event äußerst redselig. Nachdem er bereits nach der Vorstellung des iPhone 5 den Wechsel auf den neuen Lightning-Connector gegenüber der Presse verteidigt hatte, hat er sich auch nach dem gestrigen Event und der Vorstellung des iPad mini wieder zu Wort gemeldet. Thema war dieses mal die Preisansetzung für das iPad mini. Einige Beobachter finden den aufgerufenen Preis von $ 329,- für das kleinste Modell zu hoch, speziell wenn man mit den Android-Tablets im selben Größensegment antreten wolle. Ein Preis von $ 249,- bis $ 299,- wäre hierfür erforderlich gewesen. Die von mir im Vorfeld des Events veröffentlichte Preisliste des Media Markt hatte genau diesen Preis genannt, allerdings auch nicht für das 16 GB Modell, sondern für eine letztlich nicht vorgestellte 8 GB Version. Gegenüber Reuters hat Phil Schiller den angesetzten Preis für das kleinste Modell nun verteidigt. Als Maßstab setzt er den großen Bruder des iPad mini an und gibt zu Protokoll: "The iPad is far and away the most successful product in its category. The most affordable product we've made so far was $ 399,- and people were choosing that over those devices. And now you can get a device that's even more affordable at $ 329,- in this great new form, and I think a lot of customers are going to be very excited about that."

Viel Ehrlichkeit und Offenheit an dieser Stelle also von Phil Schiller, dem diese Worte sicherlich auch von einigen um die Ohren gehauen werden. Letzten Endes hat er aber Recht. Apple ist nicht die Wohlfahrt, sondern ein börsennotiertes Wirtschaftsunternehmen, welches dazu verpflichtet ist, einen größtmöglichen geschäftlichen Erfolg zu verzeichnen. Hier greifen dann wieder die viel und oft zitierten Marktgesetze. Wenn der Käufer bereit ist, den aufgerufenen Preis zu bezahlen, ist es mehr als legitim, diesen auch zu verlangen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matthias am :

Man sollte nur immer dem Breakevenpoint im Auge behalten! iMac, iPad etc. Ist an der Grenze finde ich!

Tueffo am :

@Matthias
Sicherlich sind die Preise hart an der Grenze. Schaut man aber die Konkurrenz, mit evtl. vergleichbaren Produkten an, so sind die Apple Preise sicher legitim.
Wenn wir Kunden das Zahlen was Apple als Preis hervorruft, warum sollten sie billiger werden?

Ulf am :

Das finde ich auch.
Aber im Hinblick auf den neuen iPod Touch ist das iPad mini immerhin ein Schnäppchen. Der einfache 4 Zoll kleine Touch soll 320 Euro kosten! Das 8 Zoll große iPad nur wenig mehr.
Dieses unausgewogene Verhältnis finde ich viel seltsamer als den geringen Preisunterschied zum iPad 2.
danach müsste der neue Touch floppen, nicht aber das Mini iPad!

Akimo am :

sehr richtig! und was alle immer vergessen: Apples Preise sind Fixpreise. Das Google Nexus 7 kostet im Mediamarkt €250, im Internet € 200. Da macht jeder was er will.

dennis am :

Also für die 16 gig Variante finde ich anhand des datenplatt den Preis völlig gerechtfertigt . Dagegen 100 Aufschlag für das nächst grössere zu verlangen ist ein wenig zu derbe und lte 130 euro , hmmmmm. Naja . Ich finde das Gerät zusammengefasst super geil . Hatte garkein interesse an einem ipad , aber ein kleineres ipad hatte ich mir schon seit dem ersten gewünscht . Ich werde es mir holen vom 13 Monatsgehalt und freu mich auch drauf .

(null) am :

@Ulf
Du vergisst das der 'kleine' iPod Touch 5 mit 32GB ausgeliefert wird, das iPad Mini hat 16GB, mit 32GB kommen nochmals 100€ drauf.

Mikhael am :

Apple gibt es eben nicht hinterhergeworfen. Es ist kein billig Produkt. Ich finde der Preis ist absolut gerechtfertigt.

Chris am :

Ich hätte für den Preis nur gern ein Retina-Display im iPad mini. ABER wenn ich die letzten Entwicklungen zu den Update-Zyklen betrachte, werde ich mich bis zum Frühjahr 2013 gedulden. Vielleicht gibt es ja dann das erste iPad mini Update mit Retina und schnellerem Prozessor. Warten wir's ab :)

Ben am :

@Akimo
Na ja, die Preise sind auch bei Appleprodukten unterschiedlich. Wenn ich Preise auf der Appleseite mit denen von Amazon vergleiche.
Da war der MacMini auch 40€ billiger (bei Amazon).

Ex-Fanboy am :

Das Mini ist gemessen an der Konkurrenz überteuert, vor allem wenn man bedenkt, dass ab nächster Woche das Nexus 7 mit 16 GB nur noch 199 kosten soll und die Kindle Fire bei 159 anfangen. Wem das egal ist, soll trotzdem kaufen ;-)

Nee, im Ernst: Apple macht Top Produkte, deren Abstand zur Konkurrenz immer kleiner wird (auch das Surface ist objektiv betrachtet ein Top Produkt). Dagegen bleiben die Preise konstant sehr weit oben. Das wird irgendwann nicht mehr aufgehen, siehe auch den Börsenkurs der letzten Wochen.

Nur so als Beispiel: Das 13 Zoll Retina kostet mit halbwegs verwendbaren 256 GB Speicher 2049 Euro!! Wahnsinn, dafür gibt's nen Core i5 und die Standardgrafik von Intel, also alles andere als Premium.

Stefan am :

Das mit der Media Markt Preisliste erwähnst Du nun zum 10. Mal, Flo. Langsam wirds langweilig!!

Stefan am :

Das mit der Media Markt Preisliste erwähnst Du nun zum 10. Mal, Flo. Langsam langweilt es!!

Tom am :

Sehr schön. Hast du auch noch was inhaltliches beizutragen und kannst du nur rumnörgeln?

Entry am :

Die neuen Preise sind eine Frechheit finde ich.
Aber wer bereit ist das zu zahlen wird mit den Produkten sicher happy sein, weil sie einfach gut sind.
Jeder kann selbst entscheiden und der Markt gibt die Antwort.

Oliver am :

Ich finde es hier einfach nur noch lustig.
Auf der einen Seite, die Personen die alles gut finden.
Dem gegenüber die Leute, die noch ein wenig überlegen.

Bitte weiter so.

Arne am :

Vielleicht ist diese Preispolitik ja als reine Vorsichtsmaßnahme gegen die nur schwer zu befriedigende Nachfrage zu interpretieren. Würde das iPad mini bei 249,- beginnen, würden sicherlich wieder viel mehr das Gerät haben wollen, weil es in ihr Budget passt. Apple hätte wieder größere Lieferschwierigkeiten und der nächste Imageverlust droht. Natürlich ist dies rein subjektive Spekulation...

Leon am :

249 oder 299 sind absurd im Vergleich zum iPod Touch...bitte schaltet euer Hirn ein ;) DAS IST APPLE !

Archetim am :

@Stefan: Doppelposts langweilen auch ;-)

Maik am :

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
So einfach.
Schonmal was von Marktwirtschaft gehört?

Wolfgangster am :

Ich warte auch noch 6 Monate. Dann gibt es das Mini mit Retina ;-)

Angelika am :

na klar und dann wird gemeckert, weil Retina noch ne Ecke teurer ist.
Rein theoretisch kann man auch warten bis dann irgendwann das Ipad 10 rauskommt.

Ich warte wegen viel Investition in diesem Jahr mit dem Imac noch ab - außerdem will ich erst Erfahrungsberichte zur Dichtigkeit des Displays. Also ist geplant erst frühestens Ende 2013 den dünnen Imac zu kaufen -- es sei denn der Rechner meiner Schwester verabschiedet sich. Wogegen ich nun irgendwie auch nicht wirklich was hätte ;-)

Wie schon gesagt, ich probier wohl doch das Ipad Mini mal aus -- mal sehen, welches ich dann mehr benutze. Auf jeden Fall kann ich es unauffälliger im Büro tun als mit dem Ipad 3.

Chris am :

@Angelika: Du könntest das iPad Mini auch einfach deinem Hund schenken, wenn es dir nicht so zusagt und du lieber bei deinem iPad (3!!!) bleiben willst. Es ist sehr wichtig, das jedes Mal zu erwähnen.
Den iMac könntest du zur Not auch bei eBay Kleinanzeigen zum "verschenken" anbieten, damit sich ein Neukauf für dich auch wirklich lohnt! ;)

Mal im Ernst: Was hast du davon, bei wirklich jeder Neuvorstellung in den Kommentaren dein komplettes Apple Portfolio zu präsentieren? Das sogar nicht nur ein-, sondern gleich zigmal.
Ich möchte es langsam einfach nicht mehr lesen, weil ich genau weiß, welche Produkte du benutzt.
Und nicht nur das: Ich kenne mittlerweile auch sämtliche Vorgänger deiner aktuellen Geräte, weiß, dass du dir ein iPhone 4S gekauft hast, obwohl dir das Design des iPhone 4 noch nie gefallen hat und jetzt das iPhone 5 trotz anfänglicher Zweifel doch bestellt hast. Was mich noch interessiert: Hattest du das 4er auch?

Wie groß können Minderwertigkeitskomplexe denn bitte sein? Ich behaupte von mir ja schon, viel zu oft neue Geräte zu kaufen, obwohl ich sie eigentlich nicht benötige, und ja, auch ich habe als Jugendlicher oft Dinge gekauft, um meinen Kumpels zu imponieren, aber das schlägt dem Fass wirklich den Boden aus...

Es wäre wirklich schön, wenn man Beiträge ausblenden könnte!

Angelika am :

Chris -- vielleicht gibts ja ne App zum ausblenden.

Ich persönlich schaff es noch manuell ganz gut nicht zu lesen, was ich nicht lesen will

Ulf am :

Chris,

ich finde deine Reaktion irgendwie ... passend! Ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ich einen Beitrag von unserer Herz-aller-liebsten Angelika lese. Ich würde diese Art von Beiträgen sehr vermissen, in denen aufgelistet wird, was man schon alles von Apple besitzt und was man eigentlich nicht braucht, es dann aber doch bestellt.

Mich würde interessieren, wie alt unsere Angelika ist. Ich bin da völlig ahnungslos: 16, 26 oder gar 36 Jahre?

Alex am :

Ein Kommentar, der mir aus der Seele spricht. In den letzten Tagen gab es eigentlich hier keinen Beitrag von Flo, wo uns Angelika nicht ihr komplettes Portfolio offengelegt hätte. Bei ihren Kommentaren verhält es sich wie bei einem Verkehrsunfall: Eigentlich will man ja garnicht hinschauen, aber am Ende macht man es dann doch ;)

Es gibt halt immer und überall Leute, die sich über ihr Auto, ihr Haus, ihre Klamotten oder eben ihre komplette Apple Produktlinie definieren. So what? Da sollte man müde drüber lächeln und denken was man will.

Angelikas Kommentare und ihr ewiges "Ohne-Steve-wirds-den-Keller-runtergehen" Gelaber hat einen ähnlichen Charakter wie der kürzliche Kommentar eines Users: "Ich bin von Beruf ein (äußerst erfolgreicher) Anwalt!"

Großartig! ;)

The real Angelique am :

Ich finde Apple Produkte immer noch zu billig. In vielen persönlichen Gesprächen konnte ich TC zwar nicht überreden, ganz auf das iPad mini zu verzichten, aber wenigstens konnte ich ihn davon überzeugen, auf die 8 GB-Variante zu verzichten, die sich jeder Hartz IV-Empfänger durch eine dreiwöchige Fastenkur hätte leisten können!

MacArthur am :

@Angelika Reine Neugier: Warum interessiert Dich die Dichtigkeit des Displays? Was hast Du mit dem schicken Teil vor. Also mich interessieren sehr viele Sachen beim neuen iMac aber am alle wenigsten die Dichtigkeit des Displays.

Angelika am :

Kurze Erklärung dazu -- ich will also damit nicht tauchen gehen ;-) -- Ich hab einen 27er von Ende 2010. Der hatte mal ein bekanntes Displayproblem, was Apple natürlich kostenfrei getauscht hat. Dennoch bilden sich durch Rauch, Heizungsluft und Umgebungsstaub durch die Lüfter an der Innenseite des Glases Schlieren. So eine Reinigung liegt dann bei gut 150 Euro. Nur sichtbar wenn der Mac ausgeschaltet ist, aber das stört mich.
Ein Mitarbeiter von MStore hat mir dann erklärt, das das beim Book unter gleichen Bedingungen nicht passiert, weil das Display dort ohne Lüfter fest verklebt ist, während es beim aktuellen Imac vor den seitlichen Lüftern liegt und nicht fest verklebt ist. Daher mein Interesse an Erfahrungen mit dem neuen Imac bevor ich mir selbst einen holen. 27 Zoll mit Schlieren wenn er aus ist, sieht von der Optik in der Wohnung net so schön aus.

Ulf am :

Da empfehle ich dir einfach mit dem Rauchen aufzuhören oder es zumindest nicht mehr in deinem iMac-Zimmer zu tun, wenn du die Schlieren so unschön findest!

(-;

Angelika am :

;-) Nöö -- beim Mac Book gabs die Probleme ja auch nie, sollte also beim Imac durch dichtes Display auch möglich sein ;-)

Sammy am :

Wenn schon Produkte und Preise verglichen werden sollte man das iPhone nicht vergessen. Das ist total fusselig im Verhältnis zum iPad und fast genau so preislich gelagert. Hier legt die Nachfrage den Preis fest.

ppm am :

@skeptiker: damit ist alles gesagt. Perfekt. Danke

Erwin am :

1 Liter Diesel 5 Euro. Die börsennotierten Gesellschaften müssen so viel wie möglich verdienen, das ist ihre Pflicht. Wer diesen Preis zu hoch findet, kann ja schliesslich aufs Elektromobil umsteigen. Ja ja.

Angelika am :

Das ist jetzt nicht dein Ernst im Vergleich oder?? Auf Energie und Treibstoff sind manche definitiv auch angewiesen um ihre Brötchen zu verdienen und evtl. 20-50 km oder mehr zur Arbeit zu fahren. Im übrigen zockt da der Staat ganz mächtig mit ab, weil es sich um ein notwendiges Gut handelt.

Wenn wir ehrlich sind: mit wenigen Ausnahmen MUSS man nicht zwingend Apple haben. In den meisten Fällen spielt Gefallen und Luxus dabei eine Rolle, und nicht unbedingte Notwendigkeit. Wer das will zahlt auch den Preis oder läßt es -- und wer es braucht, aber nicht die Mittel hat kauft was billigeres. So wie beim Auto auch: um mich fortzubewegen reicht ein Fiat 500 -- wenns aber auch Spaß und Gefallen sein soll und die Mittel vorhanden sind, wirds ein BMW

Adrian am :

Du vergleichst also tatsächlich die Notwendigkeit eines Apple Produkts mit der deines Autos? Im Ernst? Apple Produkte sind reiner Luxus und den Aufpreis bezahlt man weil man was besseres, bzw. hochwertigeres haben möchte als der Rest. Nochmal: Niemand zwingt dich diese zu kaufen! Die simplen Funktionen lassen sich auch anders und vor Allem billiger erfüllen...

Expee am :

An und für sich würde ich mir das iPad mini instant (auch zu dem Preis) kaufen, wenn es ein Retina Display hätte. Der Formfaktor und das geringe Gewicht sind für mich schlagkräftige Argumente.
Ich lese viel Text (PDFs) auf dem iPad und der Sprung von 2 auf 3 war enorm. Da führt leider kein Weg mehr zurück zum 2er. Sicher, das iPad mini hat die gleiche Auflösung, bei weniger Fläche, ist also sichtlich schärfer als das 2er, aber da im kommenden Jahr mit einem Update des mini auf Retina zu rechnen ist... Werd ich die erste Generation wohl überspringen.

Maik am :

Und trotzdem wird's gekauft.
Wie mit dem Auto.
Ich will zur Arbeit:
Der Fiat Punto macht das, kostet wenig das Auto.
Der BMW fährt mich auch dahin, ist aber teurer.
Der Bugati würde mich auch zur Arbeit bringen, kostet aber (für mich) ein Vermögen. Dennoch wird diese Marke gekauft weil es eine Nachfrage gibt.

So ist es mit Telefonen auch.

Du willst telefonieren?
Hol dir nen Nokia, kostet nicht mehr viel.
Nen Samsung tuts im Vergleich auch, kostet aber nen bißchen mehr.
Das iProdukt telefoniert ebenfalls und kostet für manche auch ein Vermögen.

Also, wer es sich leisten kann, der kauft sich das LUXUS-Gerät. Und wegen diesen Käufern gibt es eben die Nachfrage. Das Angebot wurde jetzt gestellt.
Und Apple wird damit, auch entgegen jetzt allen Nörglern, wieder Rekordumsätze machen.
Soviel dann eben zu Angebot und Nachfrage, die es ja angeblich nicht gibt.
Alle die jetzt wegen den Preis rumjammern sollten entweder verstummen oder einfach was anderes kaufen. Niemand zwingt euch es zu kaufen.

Neger am :

Ich hoffe das kostet bald 1000€, dann müsst ihr euch was anderes kaufen und es ist wieder ein Statussymbol.....

Christof am :

was mich etwas stutzig macht ist, dass es das iPad 3 nicht mehr gibt. Einfach so, von jetzt auf gleich. Weder auf der schweizer Apple-Seite noch auf der deutschen.
Da gibt es nur noch das iPad mini, das iPad 2 und das iPad mit Retina Display. zuerst dachte ich "aahh, da ist es ja, aber wenn man runter scrollt steht da der A6X-Chip und der Lightning Connector.
Wo bleibt das iPad 3?

Ulf am :

Das iPad 3 wurde um etwa 100 Euro im Preis gesenkt und ist auf den AppleShop Seiten im Bereich Sonderangebote gerutscht. Sie heißen jetzt alle refurbished, was aber sicherlich gar nicht der Fall ist, denn vor der Präse des iPad 4 gab es keine refurbished iPads 3 und nun plötzlich alle Modell.

Kauf dir doch darüber eins und spar dabei!

Christof am :

danke für den Hinweis auf Sonderangebote. Ich hab bereits ein 3er. es hat mich einfach verwundert warum das 2er noch zu haben ist, aber das 3er nocht mehr - also über den direkten Store.
Was heisst denn refurbished/generalüberholt? So wie ich das da im Store verstehe sind das Geld-zurück-Garantie-Geräte...
aber irgendwie verwundert mich das alles ein wenig. Es muss doch noch Restposten (originalverpackt) geben. ...aber man muss ja auch nicht alles auf dieser Welt verstehen...

ppm am :

Ihr wisst aber schon, dass die Glasscheibe am iMac nur mittels Magneten gehalten wird? Diese kann man mit einem Saugknopf abnehmen und auf der Innenseite reinigen. Ich mach das regelmäßig bei mir in der Firma, auch wenn da keiner raucht. Wenn jemand Bedarf hat, mach ich das gern für 120,- Euro :-)

MacArthur am :

Mensch, hackt doch nicht immer auf unserer Angelika rum. Ohne sie und ihre Schwester (the Real Angelique) wäre der Blog nur halb so lustig.

Imyselfandme am :

Finds ja echt geil, dass in Flo's Apfel-Universum wirklich nix von außerhalb einzudringen scheint :-)

Dabei fände ich eine offene Diskussion über das für und wieder z.B. des MS-Surface Tablets vs. iPad 4 echt interessant.

Bin beruflich teilweise gezwungen mit Windows zu arbeiten und überlege deswegen schon ob nicht noch ein Surface (das große, nicht das RT) ins Portfio der Spielereien kommt ;-) Das Touch-Cover ist glaub wirklich brauchbar! Mal sehen wie es in echt rüberkommt...

Jetzt isses raus, und das in Flo's heiligen Hallen, Schande über mich :D

Markus am :

Ich weiß es gehört eigentlich nicht hier her, aber was tut sich denn so beim iPhone 5? Man hört gar nichts mehr. Weder positiv noch negativ. Ist der Hype schon vorbei? Wie sieht's denn mit der Liefersituation aus? Ich warte jetzt schon über nen Monat bei der Telekom.

MacArthur am :

Mein persönlicher Eindruck zum iPhone 5: Es hat sich nicht viel geändert, es reget sich nur keiner mehr darüber auf. Habe letzte Woche ein Weißes zurückgeschickt, weil es zwei kleine Macken hatte.

eswirdstiller am :

Angelika nervt :-(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen