Der neue iPod touch im Geekbench-Test
In dieser Woche landen die neuen iPods nicht nur hierzulande in den Apple Retail Stores, sondern auch in den Händen zahlreicher Frühbesteller. Neben dem iPod nano hat Apple auch den iPod touch überarbeitet und ihm neben dem vom iPhone 5 bekannten 4"-Display auch ein aktualisiertes Innenleben verpasst. Dieses reicht jedoch leistungsmäßig nicht annähernd an das des iPhone 5 heran, wie erste Erfahrungsberichte und Benchmark-Tests ergeben. Freilich war dies zu erwarten, verbaut Apple doch im neuen iPod touch nicht den A6-Chip mit einem 1,3 GHz Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher wie im iPhone 5, sondern den Vorjahres-Chip A5 mit 800 MHz Leistung und 512 MB Arbeitsspeicher. Dennoch überrascht der große Leistungsunterschied. Im Geekbench-Test erreicht der neue iPod
touch lediglich 617 Punkte, verglichen mit den überragenden 1.572 Punkten des iPhone 5.
Somit liegt der neue iPod touch in etwa auf dem Niveau des ebenfalls mit einem A5-Chip ausgestatteten iPhone 4S, welches auf 654 Punkte kommt. Grundsätzlich schafft Apple hier also nun eine echte Abgrenzung vom iPod touch zu seinem Flaggschiff-Produkt iPhone. Doch auch wenn die geringe Punktzahl im Geekbench-Test auf den ersten Blick enttäuschen mag, sollte nicht vergessen werden, dass der neue iPod touch auch durch das neue Display und eine bessere Kamera aufgewertet wurde und seinen direkten Vorgänger mit A4-Chip und 378 Punkten deutlich abhängt.
Unterdessen besitzt der neue iPod touch erstmals keinen Lichtsensor mehr. Daraus resultiert, dass der Nutzer die Helligkeit des Displays nun selbst regeln muss und nicht mehr auf die automatische Anpassung zurückgreifen kann. Was GigaOM als erstes auf Apples iPod Touch Produktseiten bemerkte, wurde inzwischen sogar offiziell in einer E-Mail an einen Kunden von Phil Schiller bestätigt. Als Grund für den Wegfall, der durchaus als Rückschritt betrachtet werden kann, gibt Schiller an, dass der neue iPod touch schlicht zu dünn ist, als dass man den Sensor hätte verbauen können. Was ist bloß aus dem guten, alten Leitsatz "Form follows function" geworden?!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iApple am :
Da is doch ein Dreher drin :)
Flo am :
Veeman am :
Ulf am :
ralfB am :
jürgen am :
Tiem am :
Das S3 hat in etwa so viele Punkte wie das iphone 5 also um die 1500
Deine 2OOO Punkte können nicht richtig sein glaub ich...?!?
chmueller am :
iPod 5 am :