
Das mit iOS 6 eingeführte Passbook braucht sicherlich noch eine gewisse Zeit, bis es hierzulande mit Leben gefüllt und damit auch wirklich nützlich zu gebrauchen sein wird. Über die Möglichkeit, zumindest ein wenig mit der Integration und den Animationen innerhalb der App herumzuspielen
hatte ich bereits berichtet. Erste Unternehmen, wie z.B. die
Lufthansa,
Euronics oder
HRS nutzen Passbook inzwischen bereits produktiv in ihren iOS-Apps. Auf eine weitere Nutzung hat mich nun Tobias aufmerksam gemacht (danke dafür!). Und zwar bietet der Apple-Händler mStore aktuell drei Rabatte für Apple Care, Microsoft Office 2011 für Mac und Edu-Einkäufe. Das Interessante dabei ist, dass sich die benötigten Rabatt-Coupons ins Passbook speichern lassen, wenn man die
zugehörige Aktionsseite (nicht über meine App, sondern nur über Safari zu erreichen!) auf einem iPhone mit iOS 6 aufruft und dann den entsprechenden Coupon antippt. Ein schönes Beispiel dafür, wie wir das Passbook wohl unter anderem künftig nutzen werden. Mehr davon!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Floyd_Pepper am :
Schade, dass man die Coupons nur über das IPhone hinzufügen kann. Hatte gehofft, dass das problemlos auch über Safari auf dem IPad möglich wäre. Das sollte Apple dank seiner ICloud doch hinbekommen können!
Gruß
Marco am :
iKai am :
Naja Hauptsache man kann sagen man hat es! Lol
Robby am :
Chris am :
Albern? Wie kann man nur so kurzsichtig denken!
Sorry, aber dann ist der wahre Nutzen noch nicht so ganz durchgekommen. Passbook wird die zentrale Sammelstelle für all diese Coupons, Tickets, Gutscheine, Einladungen usw. Der Benutzer braucht eigentlich nicht mehr für alles eine App, sondern nur noch Passbook, welches dazu ortsbasiertes Aufpoppen unterstützt und so auch einiges an Zeit erspart.
Aber der wahre Nutzen für uns alle wird darin liegen, dass iOS eine solche Funktionalität nun von Haus aus mitbringt und anbietenden Unternehmen die wohl schwerste Hürde, nämlich die technische, nimmt. Zukünftig wird keiner wirklich drum herum kommen. Und somit wird Passbook dazu beitragen, dass das Angebot an elektronischen Tickets und dergleichen rapide steigen wird. Da führt strategisch doch gar kein Weg dran vorbei.
Wenn ich lese: die Deutsche Bahn prüft, AirBerlin ist kurz davor, PayPal arbeitet dran...
Dann werden kurz- und mittelfristig viele Anbieter mitziehen. Für den Endkunden kann das nur von Vorteil sein.
Bin skeptisch, was iOS 6 angeht und längst kein unmündiger Nutzer mehr. Aber Passbook ist eine geniale Idee.