Mac Software-Tipp: Little Snitch 3
Den meisten Mac-Benutzern wird die kleine Petze (Little Snitch) bereits ein Begriff sein. Dabei handelt es sich quasi um eine Firewall in beide Richtungen, soll heißen, die App überwacht nicht nur den eingehenden sondern auch den ausgehenden Netzwerkverkehr. Und davon gibt es so einigen. Erst wenn man Little Snitch einmal installiert hat, merkt man so richtig, welche Anwendungen und Dienste auf dem Mac eigentlich so ständig "nach Hause telefonieren". Das muss erstens nicht immer sein und kann zweitens auch zu echten Problemen führen. Von daher gehört für mich Little Snitch definitiv auf jeden Mac. Seit heute nun steht nach längerer Beta-Phase endlich die komplett überarbeitete Version 3 zum Download bereit. Dabei hat man sich vor allem auch die Oberfläche vorgenommen und diese speziell für Einsteiger übersichtlicher und einfacher zu verstehen gemacht. Zudem gibt es nun auch einen "Bitte nicht stören"-Modus, der auf Wunsch sämtliche Hinweise temporär unterdrückt und Profile, die es zum Beispiel möglich machen, zwischen privaten und öffentlichen Netzen
umzuschalten.
Die Grundversion von Little Snitch 3 ist kostenlos, deaktiviert den Netzwerkfilter aber alle drei Stunden. Insofern rate ich wärmstens zur Vollversion. Dabei gilt, dass Nutzer, die nach dem 1. Mai 2012 eine Little Snitch 2 Lizenz erworben haben, das Update kostenlos erhalten. Alle anderen Besitzer von Little Snitch 2 erhalten das Update zum Preis von € 14,95. Neukunden zahlen für eine Lizenz € 29,95. Das mit OS X Mountain Lion, OS X Lion und OS X Snow Leopard kompatible Little Snitch 3 kann über den folgenden Link beim Entwickler erworben werden: Little Snitch 3
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
hmdeike am :
Flo am :
Dion am :
Cullen am :
Dion am :
Eric am :
BTW: Little Snitch zieht so gut wie keine Resourcen.
Hatte das sogar noch am laufen als ich wegen defekter RAM Riegel kurzzeitig nur einen 1Gig Riegel im MacBook hatte.
Tom am :
Marco am :
Also: Ausprobieren! ;-)
Harley-Mike am :