Kommentar: "Scuff-Gate"

Was bedeutet all dies nun für die aktuelle "Scuff-Gate"-Diskussion? Aus meiner Sicht (und ich bin ja auch Betroffener) ist es nach wie vor so, dass die Fehler durchaus auftreten können und nur eine geringe Zahl davon betroffen ist. Wir glauben Apple an dieser Stelle mal, dass es sich um eine geringe Anzahl an Geräten handelt, auch wenn ein Kunde im Apple Store in Oberhausen angeblich 30 Geräte ausgepackt hat und alle den angesprochenen Fehler aufwiesen. Wichtig ist aus meiner Sicht allerdings, wie Apple darauf reagiert. Und solange man dort die Geräte anstandslos austauscht, was ja auch einem gewissen Eingeständnis gleichkommt, sollte man dies auch honorieren und das Thema nicht größer machen, als es ist.
Ich will jetzt gar nicht wieder davon anfangen, dass speziell bei Apple an neuen Produkten immer nach irgendeinem Makel gesucht wird. Sei es, dass die Farben auf dem Display auf einmal eine andere Wärme haben oder der Bildschirm einen leichten Gelbstich hat. Etwas ähnliches ist es nun aber auch mit dem "Scuff-Gate". Als Betroffener sollte man sich an die Hotline (0800 6645 451) oder einen Apple Store wenden. Wenn der Anspruch auf einen Umtausch gerechtfertigt ist, wird dieser so schnell wie möglich vorgenommen.
Hinsichtlich der Kratzfestigkeit der Rückseite ist es naturgemäß so, dass Metall hier anfälliger ist, als das im iPhone 4 und iPhone 4S verwendete Glas. In der Regel lässt sich Glas durch Metall oder andere Gegenstände, die man so mit sich herumträgt nicht zerkratzen. Bei eloxiertem Metall sieht dies natürlich anders aus. Vor diesem Hintergrund hat das folgende Video der ansonsten kompetenten Kollegen von iFixit aus meiner Sicht keine bis gar keine Aussagekraft.
Denkt man die Geschichte weiter, hat die Fertigung des iPhone 5 im Unibody-Verfahren nämlich durchaus Vorteile. So ist das Gerät deutlich stabiler in einem Falltest, als seine hauptsächlich aus Glas gefertigten Vorgänger oder die aus Kunststoff gefertigten Produkte der Konkurrenz, wie folgendes Video zeigt.
Und inzwischen hat sich sogar Phil Schiller zu einem Statement gegenüber einem 9to5Mac-Leser hinreißen lassen, in dem er es auf den Punkt bringt: "Any aluminum product may scratch or chip with use, exposing its natural silver color. That is normal." Dem stimme ich ohne Abstriche zu.
Insofern wird man es weder vom Design, noch von den verwendeten Materialien jedem recht machen können. Das Gerät ist aus meiner Sicht aber von der Haptik und auch von der Qualität her absolute Spitzenklasse. Wer ein Gerät mit Kratzern bekommt, kann dieses problemlos umtauschen oder sich einen Geldbetrag gutschreiben lassen. Das einzige was man Apple in dem Fall vorwerfen kann, ist die zurückhaltende Kommunikation. Aber das kennt man ja von Apple. Und in Sachen Kratzfestigkeit der Rückseite: Sicherlich ist es schade, wenn man ein so schönes Stück Technik in eine Schutzhülle steckt. Wer jedoch drauf wert legt, dass die Rückseite kratzfrei bleibt und sein Gerät viel in der Tasche mit anderen Sachen durch die Gegend trägt, der wird darum nicht herum kommen. Ich persönlich habe dies aber auch schon so bei den Vorgängergenerationen gehandhabt. Sobald ich erste Erfahrungen mit Hüllen für das iPhone 5 gemacht habe, werde ich natürlich entsprechend berichten. Und bis dahin betrachte ich persönlich das Thema "Scuff-Gate" als erledigt.
Und wo wir gerade beim Thema sind, habe ich hier noch zwei Schutzhüllen-Schnellkäufe für das iPhone 5 liegen, die meinen Ansprüchen nicht genügen und die ich deswegen gerne hier verlose. Wenn ihr teilnehmt, erwartet also kein Spitzenprodukt, aber wie heißt es doch so schön, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. In diesem Sinne...
VERLOSUNG: Ich verlose jeweils ein Exemplar der Schutzhüllen "iPhone 5 PU flip back" (siehe Bild unten links) und "iPhone 5 Black-X-Line" (siehe Bild unten rechts)! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 25. September 2012 um 21:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht öffentlich einsehbaren Feld angeben!
Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die
Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail
benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück! Das Gewinnspiel ist beendet! Den beiden Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und allen anderen viel Glück beim nächsten Mal!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus Hildebrand am :
Button am :
Monika Hildebrand am :
Sven am :
Sven am :
martin am :
Arun am :
ich würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen, vor allem die zweite Hülle hat es mir angetan.
Zum Thema Scuff-Gate muss ich sagen, dass ich ein ziemlich 'verscufftes' Gerät erhalten habe, und diese Woche noch ein Austauschgerät bekomme. Ein Gerät nutzt sich bei Gebrauch nun mal ab, das ist normal und nehme ich gerne in Kauf, nur möchte ich selbst an den Abnutzungen beteiligt sein. Wenn ich die Woche also von Apple ein ungescufftes Gerät erhalte, bin ich zufrieden und nehme eventuelle Kratzer/Abplatzer in Kauf. Das iPhone 5 ist meiner Meinung nach eine Wucht und gefällt mir um Längen (haha) besser als das 4S!
Fred am :
Phil am :
Sven Tschöpe am :
Pom am :
Heiko am :
Und in diesem Sinne möchte ich gerne am Gewinnspiel teilnehmen!
Und eine Danksagung an Flo! Ich lese nirgends wo so gern wie in deinem Blog!
SN am :
MfG, SN.
Nicole am :
F. Pohlmann am :
Robert am :
Kannst Du aber auch gerne in einem eigenen Artikel abhandeln. ????
Jan am :
Martin am :
wolfe am :
Jan am :
Steffen Grimmling am :
Bernd am :
Sergio am :
Henning Schwoll am :
matthias am :
Han am :
Techl am :
dann werfe ich auch mal meine Hut in den Ring für das Gewinnspiel.
Bzgl. Scuff-Gate denke ich das die Nutzer bis dato halt anderes gewohnt sind - mit meinem 4S habe ich keine Kratzer.
Da ist es schon ärgerlich, wenn man auch bei Apple erkannt hat, dass Aluminium empfindlicher ist...
Aber Schiller als auch Du habt recht - das ist halt so. Und ich habe es lieber in der Hand als anfälliges Plastik ;-).
Alexander
Thorsten am :
Samet am :
chrashkid am :
Laxemaxe am :
Ras am :
Ich möchte am Gewinnspiel teilnehmen.
Ciao
Ras
chrashkid am :
Michael am :
Ich möchte natürlich auch gewinnen. :-)
Ralf am :
Steffen am :
Apple angerufen und ich bekomme ein neues.
Schon Schade das man die Fehler nicht schon im Vorfeld bei Apple entdeckt hat.
Mal sehen wenn das andere kommt, hoffentlich dann ohne Fehler.
Steffen
Peter am :
Northern-Soul am :
Ede123 am :
Chris Lenger am :
necator am :
Lost am :
Simon am :
Super Arbeit Flo
Henni am :
Stefan am :
danke für diesen kommentar.
ich habe bei allen iphones bisher immer eine schutzfolie verwendet
hmdeike am :
Flo hat völlig Recht. Immer wenn es um Apple geht, wird aus jeder Mücke ein Elefant gemacht und wohl meistens von Leuten, die sich nur gerne selber reden hören.
Hedi am :
Mac_Eifer am :
Danke.
Volker am :
Das ganze dadurch zu entschuldigen, dass die Probleme bei den verwendeten Materialien unumgänglich seien finde ich auch fragwürdig, es sei denn, die Design-Idee war, dass ein iPhone, im übertragenem Sinne ähnlich wie eine Lederjacke, erst richtig toll aussieht wenn es ordentlich verkratzt ist und überall das Aluminium sichtbar wird. Man hätte ja sicher auch andere Materialien oder Verfahren verwenden können, hat man aber nicht, also ist das anscheinend tatsächlich so gewollt.
Meines Erachtens ist das ein weiterer riesiger Rückschritt. Ich werde auf die nächste Generation warten, oder bis dahin umgestiegen sein.
Enno am :
Klasse Beitrag.
Aber ich finde es auch schade das man so schnell Kratzer bekommt.
Wenn man so ein Teil kauft, erwartet man auch was davon.
Aber gut, das iPhone 5 ist ein klasse Teil und wer will das es unbeschädigt bleibt, kauft sich eine Hülle .
Danke und Gruss
Maurice am :
Und würde auch gerne am gewinnspiel teilnehmen :)
Christian am :
;-)
Christian am :
Über eine Hülle würde ich mich aber trotzdem freuen ;)
Hedi am :
Dominik am :
Holger am :
Warte bitterlich auf mein i5 und von der T-Kom nur 39-41 KW genaueres gibt's nicht und das obwohl ich gleich am 14ten bestellt hab ;-( gesendet von meinem i4
thorben am :
Stefan am :
wenn's job/situation notwendig gemacht haben,wurde natürlich das iphone in eine schutzhülle gepackt.
und um einen vergleich aus alten kommentaren zu benutzen: einen porsche parkt man ja auch in der garage!
gruss
Schimanski am :
Ursel am :
Plötzlich schreiben alle wieder Kommentare krass!
M@rio am :
Rico am :
ich hoffe mein bestelltes iPhone 5 wird keine Schäden habe und ich gewinne beim Gewinnspiel !! ;-)
Danke für Deinen Blog
Gruß
Rico
iHorstK am :
Lukas am :
Gibt's du den Gewinner bekannt oder schickst du ihn nur ne Mail und erwähnst es hier nicht?
M.Benthack am :
Lukas am :
bea am :
(null) am :
Hebe am :
Danke das Du lieber Flo trotz aller Hysterie und manch Lupengesuche noch einen sachlichen Blick hast. Zugegeben fällt er auch mir nicht immer leicht.
Jonas am :
Daniel am :
Shorty am :
iApple am :
danareha am :
Tom am :
Joerg am :
Ich möchte keine Hülle gewinnen. ;-)
Volker am :
Ich finde mein 4er ja gerade deswegen so super, weil ich es eben nicht in eine Schutzhülle stecken muss. Ich finde das Design so fantastisch, haptisch einfach umwerfend ... mit einer Hülle würde mir da echt was fehlen.
Ich stecke das 4er schon mal gerne in meine Hosentasche, in der sind dann auch schon mal Schlüssel oder etwas Kleingeld, und nach fast zwei Jahren sehe ich da nur so Mikrokratzer die man durch ernsthaftes Polieren m.E. wieder rausbekommen würde.
Ist ja auch nur ein Kommentar meinerseits, wünsche allen 5er Besitzern extrem viel und lange Freude an dem Gerät!
Tobias am :
Obwohl das iphone bei mir wohl noch ein bisschen dauert. :(
Claudio am :
Ich habe deshalb aber keineswegs die Freude am iPhone verloren. Ich darf sogar das jeweilige Gerät benutzen bis das neue da ist. Vom Service ist das natürlich perfekt. Aber es sind auch nicht alle Geräte so, in meinem Freundeskreis gibt es noch mehrere Schwarze iPhones welche einwandfrei sind. Und ich kann nicht bestätigen das man Kratzer mit dem Fingernagel in das Gehäuse bekommt. Wir haben das ausprobiert. Natürlich wird das iPhone anfällig auf Kratzer sein aber da wird ein Ballon schon kräftig aufgeblasen. Ich erinnere mich nur an das iPhone 4 wo jeder jammerte weil die Glasrückseite nach einem Sturz springen könnte. Wer etwas sucht der findet auch etwas.
Marek am :
Sabrina am :
Helli am :
toller Artikel, Flo!
Ich würde auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen.
Gruß
Helli
Andi am :
Elstar am :
bitte mich auswählen; danke!
ece am :
Bullet am :
Zum Artikel: ich sehe das so wie du und finde dass hier mal wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Aber das ist ja ein alter Hut...
jonasipod am :
Tom am :
Steffen am :
Marc am :
Im übrigen nehme ich natürlich gern am Gewinnspiel teil.
und wie immer guter Artikel Flo, du bringst die Sachen immmer wieder auf den Punkt. Sehr gelungen, wie immer alles möglichst objektiv dargestellt wird. Weiter so!
Mit freundlichen Grüßen
JM am :
Dirk am :
wieder ein guter Artikel und ich bin ganz Deiner Meinung und stimme der Aussage von Phil zu. Wenn ich mir überlege wie mein Unibody nach der ganzen Zeit von unten aussieht ;) Na gut es ist zwar komplett Aluminum und nicht lackiert, aber kleinere Kratzer lassen sich halt nicht vermeiden. Aber deswegen gibt es ja auch ein paar nette Hüllen. Was uns letzendlich zu Deinem kleinen Gewinnspiel bringt ;) Würde mein weißes iPhone 5 gerne mit einer der Hüllen schützen ;-)
Viele Grüße,
Dirk
Sven am :
Markus Ender am :
Auch ich möchte gerne an der Verlosung teilnehmen.
Vor allem aber vielen Dank für diesen Artikel. Die Diskussionen über all Nerven mich unendlich. Kaum jemand spricht über die positiven Dinge. Typisch Deutsch. Auch iOS 6 ist ein Fortschritt. Alles wird dramatisiert. Echt schade !!!!
Flo am :
Allerdings handelt es sich um einen Gebrauchsgegenstand... Kratzer sind normal...
Juergen am :
Vielleicht für die gewonnene Schutzhülle
(null) am :
(null) am :
Tim am :
Edgar am :
Gewinnspiel! Bin ich dabei ;) :)
Tim am :
Flix am :
Nun die frage, ob das alle neuen iphone5 haben, oder diese umtauschw?rdig sind?
Cheers Flix
Pady am :
Istdochegal am :
iAvin am :
Danke für die Super sachlichen Berichte!
Schönen Abend noch!
Dion am :
Istdochegal am :
Istdochegal am :
Harald am :
OT am :
Wenn man sich hier die letzten 700 Beiträge durchliest fällt doch eins ganz klar auf das Ihr Euch über das S3 lustig macht weil es sich wie eine Tupperdose anfühlt aber Euch im nächsten Atemzug über eine Plastikverkleidung iPhone 5 freut...
Irgendwie hab ich den Knall nicht mitbekommen oder so...
Nennt mich verrückt, aber warum soll ich mein schickes 5er in einer hässlichen bunten Gummiverpackung stecken? Mein anderer 5er (BMW) Pack ich doch auch nicht in Watte oder lass den Pink folieren...
Nichts gegen guten Umgang mit Gebrauchsgegenstände, ich Pflege soweit alles, aber übertreiben kann man es auch!
Daumenschraube am :
Wenn man sowas macht muss man aber auch hervorheben, dass die Bohrlöcher im Aluminium wahrscheinlich wesentlich besser aussehen werden als in gorillaglas! ;-)
Angelika am :
Ich habe heute über Amazon 2 Folien - Front und Rückseite von Atfolix (bei Amazon - und für nur 4,49) bekommen die echt Spitze sind. Überzeugend ist die Rückseite die dreiteilig ist und somit die Blasenbildung durch Übergänge von Alu zu Glas vermeidet. Ne echte Empfehlung.
Eine glasklare Hülle von AEVI (ebenfalls Amazon) kann ich weniger empfehlen. Sie sieht recht gut aus - ist aber minimal zu lang was zu einem Rauf und runterrutschen des Gerätes führt. -- Im Moment noch nicht so tragisch und ich warte für den Kartenschutz mit Rückseite in Transparent auf die ISkin Claro fürs Iphone 5 (um USA zu vermeiden mal gleichzeitig nach Epos Computer suchen -- ist dann Österreich und Apple Reeller) - Hülle ist etwas teurer - aber mir ist sie das wert um mein Iphone auch in der für mich dritten Generation am Ende der Nutzungszeit noch Fehlerfrei zu haben.
Allen viel Glück bei der Verlosung.
Volker am :
Sven Franke am :
Eine Schutzhülle ist schon angebracht, zumindest wenn man den Wiederverkauf anstrebt. Aber man kann es auch übertreiben...
Mein IP5 war völlig in Ordnung. Bisher habe ich durchweg gute Erfahrungen, was das Runterfallen betrifft. Bei allen IPs. Pflegen muss man es halt.
Und im Übrigen habe ich lieber ein paar Schrammen, als Plastikhabtik.
Volker am :
"Light leakage"
"Screen Issues"
"Lightning cables sticking"
Ich kann die Links hier nicht posten, aber auf Spiegel Online in der Rubrik "Netzwelt" ist ein entsprechender Artikel.
Sind das nur Gerüchte, oder hat hier jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Martin am :
MYTHOSmovado am :
Honk am :
Zweifelte bei der ersten Meldung die Qualität an. Las dann (so gut wie) nichts mehr. Dank Flo nun eine saubere Aufarbeitung, bei der sogar iFixit noch lernen kann.
Volker am :
Scuffed out of the box: 36 %
Scuffed/scratched shortly after: 10 %
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1445493
Volker am :
Übrigens, in iBooks gibt es das komplette Handbuch für iOS 6 (iPhone User Guide For iOS 6) als kostenlosen Download. Auch für iPad Besitzer interessant...
Volker am :
Daumenschraube am :
Sue am :
Habe gestern in Göttingen 3 schwarze IPhone 5 in der Hand gehabt ohne Macken. Leider konnte ich bisher noch kein weißes live sehen.
Entscheide, mich dann welches ich bestelle...
Würde auch gern gewinnen :-)
Angelika am :
die sind ein gefundenes Fressen für die Basher dort, die sich mit mehr oder weniger vorhandenem Halbwissen auf alles stürzen, was gegen Apple geht.
Auch wenns nichts mit dem Artikel hier zu tun hat: der Spiegel hat in seiner Qualität mächtig nachgelassen und auch seine Leser kommen mir zunehmend bildungsfern vor -- was sich nicht nur auf Apple-Berichte sondern die generelle Position einer ehemals kritischen Zeitschrift bezieht.
(null) am :
Angelika am :
Etwas mehr Differenzierung täte da schon gut.
Und wie gesagt, das geht mittlerweile nicht nur in der Netzwelt so -- sondern auch in anderen Politik und Gesellschaftsthemen geben dort inzwischen sehr viele Leute eine Meinung ab, die sie besser für sich behalten sollten.
Danny am :
Olli am :
Manchmal kommt es mir so vor, als ob viele Leute nicht nachdenken bevor sie empörte Kommentare und Vergleiche im Internet in Umlauf bringen. Und das gilt leider auch für die Authoren mancher Tech-Seiten.
Jeder Besitzer eines Unibody Macbooks kann sich doch sicherlich auch vorstellen, wie sein Gerät in kürzester Zeit aussehen würde, wenn man es lose im normalen, ungepolsterten Rucksack mit Schlüsselbund und seinen sonstigen sieben Sachen transportiert. Auch da sind Kratzer vorprogrammiert.
Wieso nur soll das mit einem Telefon anders sein, welches aus dem gleichen Material gefertigt wird?
Zur schwarzen Version sei hier gesagt: wenn selbst Sigg Flachen ihre Eloxalschicht verlieren können, dann sollte es klar sein, dass man mit einem schwarzen iPhone ohne Hülle das gleiche Schicksal erleiden wird.
Manuel am :
vallibert am :
Wie sieht deine akkulaufzeit aus ? Beiordne ist nach 8.5 Std standby und 3,5 Std normaler Nutzung Schluss ..! Absolut schlecht . Mein altes iphone 4 hielt doppelt So lange. Der Support von Apple bot sofort ein neues Gerät an. Was meinst du?
Timo am :
esco am :
Michael am :
Hätte gerne auch so eine iPhone 5 PU flip back für mein IPhone
Danke
Flo am :
Den beiden Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und allen anderen viel Glück beim nächsten Mal!
Aviator am :
Unilife am :
Hub am :
Tobias K. am :
Takewandodo am :
GollumAllein am :
Toller Beitrag!!!
Ich hab mir am 14.09. im T-Punkt gleich ne Tasche für das IPhone 5 geholt.
Da bleibt es auch drin.
Man kann das IPhone auch mit der Tasche in die Kfz-Halterung stecken und voll bedienen.
Mein IPhone 4 sieht nach über 2Jahren noch aus wie neu!
orhanwright am :
trotzdem besorg ich heut mal ein case dafür!
ein gewissen schutz hat bisjetzt jede iphone generation gebraucht
Jürgen am :
Selbstverständlich muss und wird die neue Rückseite anders auf z. B. Schlüssel in der Hosentasche reagieren. Der Auslieferungszustand hingegen sollte 1a sein. Das Ist Apple seinen Kunden wirklich schuldig.
Dass Nummer 5 in eine Hülle gehört wie die anderen vor ihr, ist für Besitzer, die Wert auf einen langen einwandfreien Zustand legen, eigentlich selbstverständlich. Eine solche Hülle wie die gezeigte wird da sicher gute Dienste leisten.
GollumAllein am :
Das kann kein Handy ab!
Lubrix am :
Axel Scholz am :
Probleme gibt's überall... So hat Samsung bei seinem Galaxy S3 zum Beispiel enorme Probleme mit reißenden Displays weil die bauartbedingt zu straff eingesetzt wurde - das wird aber klein geschwiegen und Samsung ist da auch nicht so kundenfreundlich wie Apple jetzt mit den vereinzelt aufgetretenen Kratzern... Wen es stört austauschen lassen und die Preisnachlass und Hülle drum....
Werd meins wenn es dann endlich eingetroffen ist auch durch ne Hülle schützen....
Aiman am :
Danke schön. Ich mag dein Blog so sehr, dass ich fast keine andere Nachrichten mehr über Apple lese ausser hier. Sehr gute Arbeit danke.
Ich nehme gerne Teil an das Glückspiel.
A.S am :
Jochen am :
Tim am :
thorben am :
was sagt ihr zum thema LTE?
wer ist telekomkund eund ist bereits in den genuß gekommen das zu nutzen?
ich für meinen teil bin begeistert. auch ohne speedoption ist lte genauso schnell bzw. im upload schneller als mein 32er kabelanschluss.
hier bei mir ist es fast in der ganzen stadt verfügbar. der rest soll dann jetzt bis ende des jahres erschloßen sein...
Daniel am :
sind zwar "nur" 45Mbit/s von den maximal 100Mbit/s die in HH bei meinem iPhone ankommen aber trotzdem ist es einfach wahnsinnig schnell.
imike1983 am :
Cullen am :
Ich habe 40min nach dem ende des gewinnspiels davon erfahren. Haba sein gelassen weil ich ja zu spaet war
Aber das hier ist echt peinlich -_-
Anonym am :
Klar, es handelt sich bei den hier knapp 100 betroffenen "Teilnehmern" evtl. nur um Einzelfälle, aber dass teilweise selbst die Austauschgeräte noch beschädigt sind ist m. E. schon peinlich...
Ingo am :
Marco am :
Marco am :
Merci! ;)
Maik am :
Tobias am :
Max am :
Benny am :
Wie du schon so schön schreibst: "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.". - Von daher würde ich gerne an deinem Gewinnspiel teilnehmen und hoffe auf einen geschenkten Gau...., äh, Schutzhülle für mein iPhone5! ;-)
Vielen Dank und beste Grüße
von deinem Blog-Fan
Benny
Knacki am :
Cullen am :
Cullen am :
Gewinnspiel ist seit gestern abend schon vorbei. Immer diese "bettler" die einen auf nett tun wenn se was wollen. Unglaublich.
Jochen am :
Tobias am :
TTkJonas am :
Oder eine Hülle wäre natürlich auch toll ;-)
Nils am :
Danke
Lucas am :
Für mein iPhone 5 (das ich erst in 3 Monaten kaufen werde), habe ich mir folgendes überlegt...
Einfach mal ''mujjo iphone 5 sleeve'' googlen. Ich will hier keine Werbung machen. Scheint ein hervorragendes Hüllchen zu sein, eben nur zum herausziehen, wie eine kleine Tasche.. das wäre doch perfekt, um das aussehen des iPhones nicht zu zerstören. Dazu noch klare Schutzfolien, dann passt das ;-)
Cullen am :
Skymex am :
GollumAllein am :
Markus Ender am :
Cullen am :
Fakt ist: es wurden definitiv geraete ausgeliefert die macken aufwiesen. Sowas kann zwar passiere, darf es ab nicht. Dennoch tauscht apple dir das geraet ohne wenn und aber gegen ein fabrikneues. So lange bis du zufrieden bist!!!!!!!
Ich habe mein geraet vorgestern reklamiert und gestern kam das neue bei mir an. Ein absoluter top service. Kenne ich so von keinem hersteller. Zurzeir habe ich sogar noch das "defekte" geraet hier rumliegen. Kenne ich ebenfalls von keinem anderen hersteller.
Mein geraet hatte einen pixelfehler. Wurde anstandslos ausgetauscht.
Anonym am :
Das ursprüngliche Gerät mit Schäden kann sicher mal passieren, beim Ersatzgerät ist das schon peinlich, aber nun sogar das Austauschgerät vom Austauschgerät... bei dem "Glück" sollte ich am Samstag unbedingt Lotto spielen!
Christan Aydil am :
ich bin zwar schon besessen von allem was von Apple raus kommt, aber das gehört jetzt nicht hir her.
Es gingen schon seit 2011 Bilder im Web umher, die mir sehr gut gefallen haben (minderstens drei davon waren klasse) und Spekulationen bezüglich der Neuerungen- wie Displaygrösse oder neue Funktionsneuerungen wie z.b. "Siri" beim 4S.
Fairer weise -da kommt vieleicht jetzt der Apple(ianer) in mir durch-, da ich nach Rechtfertigungen suche, das das 5'er nun so ist wie es jetzt nun halt ist- war meine Erwartungshaltung natürlich auch wahnsinnig hochgesteckt. Was auf der einen Seite ja auch sein darf, wenn ich an die Marke Apple denke, mit Ihren wahnsinnig geilen Produkten, in qualitativer Hinsicht oder auch in Logik, Kompatibilität und Workflow Verhalten einfach unschlagbar.
Um auf den Punkt zukommen und nun die Fakten zu berücksichtigen- kommt nun das Gegenstück oder nennen wir es mal der Konkurrent ins Spiel, das Samsung Galaxy S4!!!!
Alle und wenn ich sage alle, meine ich alle mit denen ich Sprach- So wie Händler, Freaks, Apple Personal uvm., waren sich einig, das Apple aus strategischen geschäftverhalten
Christian Aydil am :
Dadurch dachte ich echt, die müssen das S3 toppen. Immer wenn ich in einem Handy Laden bin, spiele ich mit dem Samsung im Store rum und es gefällt mir immer besser. Ganz davon abgesehen, das es eine Patition als eigene Festplatte auf dem Schreibtisch bekommt. Ich kann diese als Mobile Festplatte nutzen. Kann man zwar natürlich beim iPhone auch, aber eben über iTunes oder dementsprechende Apps. Fakt ist, das es bei Androide einfacher ist.
Aber es ist halt kein Apple!!!!!!!!
Ich habe alles von Apple, iMac, MacBook, Mac pro, iPad, alle iPod's, Maus, Router, 2TB Time C. USW.
Ich werde mich natürlich, wahrscheinlich vieleicht für das iPhone 5 entscheiden, aber wie schon gesagt, bin ich entäuscht und nicht 100% sicher was ich machen soll. Denn der Preissektor, in dem sich das 32 oder 64 GB Model bewegt, ist halt schon ne Hausnummer. Da das iPhone 4S auch super schnell ist und das Design mir echt immer noch zusagt, Zeitlose Gestaltung halt- ist es eine Überlegung Wert auf diesen Model erstmal zu verzichten. Statussymbol Technisch gesehen oder gedacht, ist es natürlich was ganz anderes.
Aber mein Vertrag läuft halt in 2 Monaten aus und ich muss ja ein Handy bei der Vertragsverlängerung bestimmen. Hilfe, Dilemma ;-)
Liebe Grüße
Chris
absolut.gonzo am :
Das ist so nicht korrekt.
Grundsätzlich gibt es Glas in verschiedenen Härten (Gorillaglas bspw. recht hart) und Metall in verschiedenen Härten. Kratzer durch "normale" Gegenstände auf "normalem" Glas sind die Regel - selbst Saphirglas auf guten Uhren zerkratzt ja schliesslich.
Diese verschiedenen Härten gibt es auch bei Eloxierungen, deshalb ist es nicht richtig, dass eloxiertes Metall leicht verkratzen muss. Es gibt das sogenannte Hardanodisieren (Typ 3 bzw. HAIII), was bei hochwertigen Taschenlampen recht verbreitet ist. Diese Anodisierung (die es auch in anderen Farben als olivgrün gibt) ist auch von Messern, also gehärtetem Stahl, kaum zu zerkratzen.
Eine normale Anodisierung bzw. Eloxierung wie bei beispielsweise Maglites zeigt natürlich nach vergleichsweise kurzer Zeit Gebrauchsspuren - das ist aber kein Grund, warum man massenhaft fabrikneue(!) vermackte Geräte (egal welchen Herstellers) akzeptieren sollte! So etwas darf nicht vorkommen.
Und ganz persönlich finde ich, dass bei einem der teuersten Smartphones überhaupt(!) durchaus eine etwas teurere, aber wesentlich haltbarere Hartanodisierung erwartet werden kann...
Tim am :
1) wenn ich telefoniere, egal ob ich wen Anrufe oder angerufen werde, verstehe ich mein Gegenüber fast gar nicht.
Muss auf Lautsprecher umschalten...geht gar nicht.
2) und heute schafft es mein iPhone nicht mal mehr sich zu Hause in mein WLAN einzuwählen.
Nach meinem iPad als erstes Apple Produkt war ich für das iPhone Feuer und Flamme. Leider kommt jetzt die Ernüchterung.
Also, wenn ihr ein Tipp habt, lasst es ich wissen.
lookick am :