Skip to content

Apple äußert sich zur LTE-Verfügbarkeit - in Deutschland nur bei der Telekom

Es ist während des Events schon leise angeklungen, nun hat es sich bestätigt. In Deutschland wird die LTE-Funktion des iPhone 5 ausschließlich im Netz der Telekom unterstützt. Dies geht aus einer entsprechenden Webseite hervor, die Apple inzwischen veröffentlicht hat. Offenbar hat Apple sich für LTE mit bestimmten Mobilfunkanbietern in den verschiedenen Ländern zusammengetan, denn auch in im Ausland werden bei weitem nicht alle Netze in allen Ländern unterstützt. Dies ist umso erstaunlicher, da die technischen Voraussetzungen hierfür eigentlich gegeben sein müssten.

Trackbacks

www.netbookr.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Netbookr am : Data Comfort Free: 2 Monate LTE kostenlos testen

Vorschau anzeigen
Die Telekom macht aktionsweise ein ganz besonderes Testangebot mit dem Data Comfort Free für LTE-Interessierte und stellt Top LTE-Geschwindigkeiten im besten Mobilfunknetz in Deutschland zeitweise kostenlos zur Verfügung. Ein gute Möglichkeit, denn nor…

mobil-helden.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Die besten Smartphone- und Handy-Tarife am : LTE bei BASE – das ist der aktuelle Stand

Vorschau anzeigen
LTE bei BASE – das ist der aktuelle Stand – BASE bietet eine ganze Reihe von Handytarifen und Allnet Flat die derzeit alle sehr viel Datenvolumen bieten und auch hohe Geschwindigkeiten. Anders als bei anderen Anbietern ist bei BASE LTE allerdings nicht…

welches-netz.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Großer Mist. Ich habe nach 2 Jahren Telekom die Schnauze voll. Und muss nun leider auf LTE Speed verzichten...

Alex am :

Die Telekom ist ja an sich kein schlechter netzanbieter, nur die Preise übersteigen nunmal alles, weshalb ich dann wohl auf LTE verzichten werde :(

Dennis am :

Das ist ein Armutszeugnis von Apple!

Kopfschüttel

Marco am :

Scheissdreck. Sowas darf nicht sein. Der letzte Scheiss.

Marcel am :

Wenn man sich nun ein iPhone 5 bei Vodafone kauft (gehe von SIM-Lock frei aus) und es das iPhone 5 dann mit einer SIM-Karte von Telekom nutzt, dann sollte LTE doch aber dennoch gehen, oder?

Flo am :

Ich denke schon...

Anonym am :

LTE muss mit 9,95€ dazu gebucht werden

jürgen am :

Das kam per SMS gerade:

Apple hat das iPhone 5 vorgestellt, nur*bei uns mit LTE! Ihre Vormerkung liegt uns vor, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Details in Kürze!*Ihre Telekom

Maxwell am :

Na zum Glück bin ich Telekomkunde. Doch wird die Monopolstellung sicherlich der Preis treiben -.-

Alex am :

Ich hoffe einfach auf eine Jailbreak Lösung ^.^

Martin am :

Schade, dann eben kein IPhone 5! Zur Telekom gehe ich nämlich nicht!

iApple am :

Weiss jemand ob der A6-Chip ein Quad-core ist?

Gruss

seba am :

Ach egal. Iphone 5 will ich haben mit oder ohne lte.

aipfel am :

Das ist nicht ganz richtig Flo! Das iPhone kann nur LTE auf einer Frequenz von 1800Mhz und in Deutschland ist eben halt die Telekom der einzigste Anbieter der LTE (in der Stadt wohlgemerkt, auf dem Land auch 800MHz) auf 1800 MHz ausgebaut. Vodafone dagegen baut LTE auf 800Mhz aus, später in der Stadt auch 2600Mhz. Auf der Apple Folie ist auch noch von EE die Rede! Das ist ein neuer LTE Anbieter in GB der ebenfalls LTE auf 1800 MHz anbieten wird (in ein paar Monaten zumindestens ) maxwireless.de hat bereits ein Artikel darüber geschrieben!

Robin am :

15. Artikel ;)

L.E. am :

http://www.youtube.com/watch?v=neuOItQw9Pk

Sorry, den konnte ich mir dazu jetzt einfach nicht verkneifen... ;)

Timo am :

bevor ihr rumjammert würde ich mich erstmal über die Preise schlau machen! lte ist preislich utopisch! bei o2 kosten 2gb 56 Euro! und wofür??

Max am :

Herrlich :)

Sebastian am :

habe gehört die Telekom unterstützt in Deutschland 3 verschiedene LTE/Frequenzen und das iPhone funkt nur in dieser Dritten. Also technische Hintergründe, die kein Jailbreak beheben kann ^^

Damien am :

Naja, offensichtlich wusste die Telekom schon länger, dass sie als einziger Provider LTE anbieten kann. Ich hoffe nun, dass die Telekom mit neuen Tarifen rausrückt und nicht einfach nur zu den eh schon überteuerten Tarifen noch 10 EUR extra verlangt.

timo am :

10 euro.. haha. du spaßvogel! rechne mal eher mit 50-60 euro!

Dennis am :

Das stimmt leider nicht Flo :) wird auch bei O2 angeboten. Warum hat O2 sonst zum 14. Oktober seine Tarife für LTE und das kommende iPhone umgestellt und da das iPhone die LTE Freqzenz 1800MHz bedient und über diese auch O2 LTE sendet wird das LTE auch mit O2 funktionieren :)

conshox am :

... dafür gibts ja in den complete tarifen seit ner woche die sms allnet flat für umme...

ä am :

Offtopic:
Ich hatte das Gefühl, dass die iMacs, die auf dem Event in der Ecke standen, anders aussahen als die momentan auf dem Markt befindlichen.

Das war wohl Wunschdenken, oder?

Damien am :

10 EUR EXTRA - du Spaßvogel! Wer lesen kann...

Entry am :

Nun ist Östrreich ja gar nicht auf der von Flo geposteten Apple Webseite aufgelistet.
Heisst das nur dass es in Österreich gar nicht geht?

Ich verstehe auch nicht warum das a Anbieter liegt, wenn es doch nur um unterstützte Frequenzen geht.

Und wieso baut jeder Anbieter ein anders frequentierten Netz?

Fragen über Fragen....

Flo am :

Laut der oben verlinkten Webseite ist in Österreich momentan anscheinend kein Provider unter Apples Partnern. Dies bedeutet aus meiner Sicht in der Tat aktuell erstmal kein LTE in Austria.

Badcreature am :

LTE ist zur Zeit definitiv nicht für die breite Masse finanzierbar. Ehe dort Tarife angeboten werden die sich jeder leisten kann, besitze ich wahrscheinlich schon ein iPhone 7. Und dann zeigt sich wahrscheinlich auch noch wie zuvor bei UMTS, was die Netze an Auslastung wirklich vertragen.
Wir werden sehen.

Palo am :

LTE ist bei der Telekom in den (postpaid) wie z. B. Complete Tarifen automatisch enthalten. Die Tarife sind technikneutral gestaltet. Die Complete Tarife sind fuer jeden mit einer Downlinkgeschwindigkeit bis 21,6 mb/sek freigegeben. Also nichts zuzahlen. Lediglich wer bis 100 mb/sek will und auch noch das Datenvolumen pro monat verdoppeln, der kann das fuer 9,95 Euro zusaetzlich tun

Frank am :

Das LTE ist doch so schweineteuer, daß es nur die Wenigsten nutzen werden.
Hauptsache ist aber, daß die mit 30-40€ Vertraegen am lautesten motzen.
Ich persoenlich scheisse auf LTE. 3G reicht hinten und vorne...

James am :

Ich sehe das nicht ganz so. Ich kaufe mir doch jetzt kein neues Handy, von dem ich weiss, dass es technisch (und es scheint ja ein Hardwareproblem zu sein) nicht in der Lage ist, alle in Deutschland agierenden Netzbetreiber zu unterstützen. Ich lege mich jetzt und in Zukunft auf den Exmonopolisten fest (wenn ich LTE nutzen möchte). Wahrscheinlich kann ich in einem halben Jahr dann das 5S kaufen, dass alle Frequenzen unterstützt. Ich warte lieber Mal ab. Diesmal bin ich kein Early Adopter.

Joerg am :

Auf der gezeigten Europa Karte war auch das Vodafone-Logo zu sehen.

Holger am :

Mir stellt sich eher die Frage, warum überhaupt jemand LTE wählt, wenn bisherige Technologien bereits mehr als 20Mbit bieten. Selbst 6 Mbit sind doch bereits ausreichend, v.a. vor dem Hintergrund, dass die viele Seiten für mobile devices optimiert werden. Warum 100Mbit wenn z.B. Selbst YT Videos in 720p mit 6 MBit gestreamt werden können...

Angelika am :

Ich habe dort wo ich mein Iphone und Ipad nutze gute Verbindungen. Lebe auch nicht auf einer Alm wo LTE ja ursprünglich Sinn machen sollte.
Bei den utopischen Preisen ist LTE vorerst überhaupt keine Option für mich - also egal.
Aber die Bindungen -- damals schon als es das Iphone nur über die Telekom gab - verstehe ich seitens Apple nicht. Das hätten die nicht nötig die Provider zu umschmeicheln und punktuell mit Vorteilen zu versehen.

James am :

Die haben sich das von der Telekom sicher versilbern lassen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen