Apple gibt Ausblick auf iTunes 11 - kommt im Oktober
Wie sich heute Nachmittag bereits angedeutet hatte, hat Apple auf seinem Event soeben tatsächlich iTunes in Version 11 präsentiert. Verfügbar sein wird die runderneuerte Software allerdings erst im kommenden Monat (auf einem gemeinsamen Event mit dem iPad mini?). Apple hat in jedem Fall mächtig Hand angelegt an die in den vergangenen Jahren mit immer
weiteren Funktionen aufgeblähte Anwendung, die dadurch inzwischen
eine langsame, überfrachtete, eierlegende Wollmilchsau geworden ist. Das neue Design weist keine auffälligen Rahmen oder Menüleisten auf, was Apple als "Edge-to-Edge"-Design bezeichnet. Ein Klick auf ein Album öffnet dieses an Ort und Stelle, ähnlich wie bei Ordnern in iOS. Hinzu gesellen sich diverse neue Ansichten und Menüs. Die gesamte Anwendung wirkt zumindest optisch deutlich leichtgewichtiger und moderner und bringe viele Ansätze aus den mobilen Pendants mit. Die Ansichten der Alben, Filme, etc. liefern deutlich mehr Informationen, die unter anderem aus dem Katalog des iTunes Store stammen. A propos Store. Auch dieser wirkt deutlich schlanker, aufgeräumter und erinnert an die neuen mobilen Pendants aus iOS 6. Im Zentrum der Überarbeitung stand wie erwartet die enge Anbindung
an die iCloud, die man direkt in iTunes integriert hat.
Kein Wort wurde hingegen über die gemunkelte Spotify- oder Pandora-ähnliche Funktion verloren, mit der es möglich sein soll, quasi seinen eigenen Radiosender über iTunes in der Cloud zu streamen, basierend auf der bereits besessenen Musik und angereichert durch Titel aus dem iTunes-Katalog, die per Genius ermittelt werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
flo am :
flo am :
slot gacor hari ini am :
amazing spirit.