Skip to content

Ist das Ende des iPhone 3GS gekommen?

Was geschieht in der kommenden Woche mit dem iPhone 3GS, dem ältesten iPhone-Modell, welches Apple noch im Programm hat? Diese Frage ist derzeit wohl offener denn je. Während viele die Tatsache, dass auch iOS 6 noch auf dem Gerät laufen wird (wenn auch ohne die meisten neuen Funktionen) als Hinweis darauf sehen, dass das iPhone 3GS noch ein weiteres Jahr im Programm bleiben wird, berichtet The Telegraph aktuell, dass Apple das Plastik-iPhone auf dem Event in der kommenden Woche zu Grabe tragen wird. An seiner Stelle soll dann das iPhone 4 als Low-Budget iPhone im Programm bleiben. Zusätzlich könnte eine 8GB Version des iPhone 4S ins Programm aufgenommen werden, welches dann das mittlere Preissegment bedient. Eine ähnliche Vorgehensweise hatte Apple im vergangenen Jahr auch an den Tag gelegt, so dass es unklar ist, ob The Telegraph über nähere Informationen verfügt oder den Bericht auf der Erfahrung aus dem vergangenen Jahr basiert. Erst kürzlich hatten allerdings die Kollegen von 9to5Mac berichtet, dass Apple seine Genius Bar Mitarbeiter darüber informiert hat, dass mit knappen Lagerbeständen beim iPhone 3GS zu rechnen sei. Unter anderem sollen auch defekte und nicht mehr zu reparierende Einheiten im Fall der Fälle durch iPhone 4 ersetzt werden. Ob hier ein Zusammenhang besteht, ist schwer zu sagen, aber durchaus nicht unwahrscheinlich.

Ach ja, in einem Nebensatz geht The Telegraph auch noch auf die zu erwartenden Speicherkapazitäten beim iPhone 5 ein. Diese sollen unverändert bei 16 GB, 32 GB und 64 GB liegen. Wenngleich auch hier die Quelle der Information nicht bekannt ist, sehe ich dies übrigens genauso. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

Das 3GS wird damit in die 'Hall of Mobile' eingehen. Ich werd's weiter pfleglich nutzen.

nico.app am :

Ich find die Speichergrößen der "Low-Budget" geräte sind viel zu klein!

Da würde ich mir lieber ein 3GS oder 4er bei EBAY holen..

Dion am :

ja, es ist etwas schade dass es die älteren Modelle nicht mehr mit beliebig viel Speicherplatz gibt.. Aber naja, die werden auch nicht mehr so viel verkauft denke ich und da ist es für Apple einfacher wenn sie nur noch ein Modell des iPhone 4 zB. herstellen müssen.

Ulf am :

Ob man dann für 16 GB mehr Speicher auch beim 5er immer noch über 100 Euro Aufpreis berappen muss?

Ulf am :

Ich frage mich auch, was der Quatsch mit den 8 GB Modellen soll. Das ist heute nicht mehr zeitgemäß. Was kosten Apple den 16 statt 8 GB? Zwei Dollar mehr?

Sven am :

Das Ende vom 3GS wäre nur zu begrüßen, kann mir gut vorstellen das die Benutzung mit aktuellem IO´s einfach auch keinen Spaß mehr bringt.

Heidl am :

Hmm, kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen massig Speicherplatz alles war. Dann kam der iPod touch mit 8GB und ich war maßlos enttäuscht, gar richtig sauer, war doch mein damaliger iPod 5G mit 60GB bis zum Bersten voll.
In diesem Sinne find ich es sogar noch interessanter, ob der iPod touch nun endlich mit 128GB kommt. Auch um sich vom iPhone wieder ein wenig mehr abzugrenzen. Gewartet hab ich ja schon vor 2 Jahren drauf. Aber jetzt, im Cloud Zeitalter, glaub ich da nicht mehr so recht dran. Obwohl iTunes Match alles andere als stabil und zufriedenstellend ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen