Skip to content

Neue iPhone 5 Foto- und Video-Leaks

Julian Assange hätte vermutlich seine pure Freude an all dem, was so aus Fernost in Sachen iPhone 5 ins Internet leakt. Vielleicht zieht er nach "WikiLeaks" ja aus dem ecuadorianischen Asyl ein neues Projekt namens "AppleLeaks" hoch und mischt künftig munter in der Gerüchteküche mit. Aber Spaß beiseite. Aktuell geistern, passend zu Apples Ankündigung des Events in der kommenden Woche, mal wieder diverse Fotos und Videos durchs Netz, die das iPhone 5 zeigen sollen. Dabei sind die als erstes folgenden, hochauflösenden Vergleichsbilder des iPhone 5 mit dem iPhone 4S von iResq durchaus nicht uninteressant, wenn sie denn echt sind. Während schon zuvor ersichtlich war, um wieviel länger das Gehäuse des iPhone 5 gegenüber dem des iPhone 4(S) ausfallen würde, zeigen die nun veröffentlichten Bilder zum ersten Mal wirklich deutlich den Unterschied in der Dicke der verschiedenen Gerätegenerationen. Offenbar wurde die Einsparung vor allem durch dünneres Glas auf der Vorder- und Rückseite erzielt. Insgesamt soll die Einsparung Gerüchten zufolge bei 18% liegen (9,3 mm beim iPhone 4(S) gegenüber 7,6 mm beim iPhone 5).


Unterdessen berichtet M.I.C. Gadget von Fotos und einem Video, welche auf der chinesischen Seite Vgooo.com aufgetaucht sind, auf denen ein iPhone 5 beim (fehlschlagenden) Bootvorgang zu sehen sein soll. Grundsätzlich würde ich diesen "Leak" mit großer Vorsicht genießen. Gerade in China sind bereits jetzt hunderte, wenn nicht tausende iPhone 5 Klone in Umlauf, von denen es einer auch gut und gerne in dieses Video geschafft haben könnte. Interessant ist allerdings, dass auf der Vorderseite des zu sehenden weißen Geräts ein kleines Loch neben der FaceTime-Kamera zu sehen ist. Auf der Rückseite von vermeintlichen Bauteilen war dieses Loch ebenfalls bereits zu sehen, nun also erstmals auch von vorne. Worum es sich dabei handelt, ist unklar. Von einem komplett neuen Sensor bis hin zu einer Indikator-LED für die FaceTime-Kamera, ähnlich wie beim Mac, kann es sich dabei um alles mögliche handeln.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thor Steiner am :

Ich hoffe und wünsche mir, dass das neue iPhone nicht grösser und in die länge gezogen wird. Das jetzige Format ist genial!!!!
Von den Bildern halte ich nichts, lasse mich viel lieber von Apple auf dem Event überraschen und möchte die erstaunten Augen sehen.

Paddi am :

Ich vermute, dass es sich in dem Video um ein "GooPhone" handelt, das würde auch erklären, warum die Logos abgeklebt sind und weshalb der Homebutton so "schäbig" aussieht.

watnquatsch am :

Thor Steiner???????? Find ich gar nicht gut!

Thor Steiner am :

Was findest du nicht gut, bitte ganze Sätze:-)))

watnquatsch am :

Pardon, natürlich schreibe ich auch gerne noch einen ganzen Satz für dich - obwohl du sicher schon weißt was ich meine.
Mir missfallen Neonazis und solche die mit so einem Namen wie du ihn benutzt provozieren wollen. Thor Steinar ist eine bekannte Marke die offensichtlich der Neonazi-Szene zuzuordnen ist.
Hier steht auch mehr dazu:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Thor_Steinar#_

Thor Steiner am :

Sorry, mein Familienname schreibt sich Steiner und nicht Steinar. Ich will nicht provozieren und bin auch kein Nazi.
Was du machst, ist eine Vorverurteilung und ich denke mit meinem Beitrag keinen provoziert zu haben, da es nur meine Meinung wiedergibt.
Wenn dies falsch verstanden wird, liegt es sicher nicht an mir.

watnquatsch am :

Die Kritik war nicht auf den Inhalt deines Beitrags gemünzt, obwohl auch dieser für eine gewisse Naivität spricht.

Dass du mit Nachnamen Steiner heißt kann ich mir gut vorstellen, dass der Vorname allerdings Thor ist nehme ich dir nicht ab. Also doch eine Provokation.

Sorry Flo dass diese Diskussion hier so viel Raum einnimmt. Mir fällt es nur schwer so etwas zu übersehen und unkommentiert stehen zu lassen.

Bibi am :

Manche Menschen machen auch aus jeder Mücke 'en Elefanten. Meine Güte, der gute Herr heißt halt so unf wenn du dich angegriffen fühlst, dann les woanders weiter!

Tom_Erfurt am :

Ich sehe das genau so wie watnquatsch. Wer sich Thor Steiner nennt, will provozieren und ist mit hoher Sicherheit ein Nazi.

Lucy_Fairy am :

Auf der anderen Seite hätte uns' Thor auch dieser gesamten Diskussion um seinen Vor- und Zunamen vorbeugen können, wenn er einen unverfänglichen Spitznamen gewählt hätte.
Ob er nun Nazi ist oder nicht, sei einmal dahingestellt. Das tut hier absolut NICHTS zur Sache. Konzentrieren wir uns wieder auf das iPhone5 und die anderen Apple-Produkte, über die hier berichtet wird.

Deviant am :

Hätte mir mal schon nen schnelleren bootvorgang beim iPhone 5 erhoffen. Glaube nicht, dass das Ding echt ist.

Kausn am :

Auf dem unteren Bild fehlen (glaube ich zumindest) die Schrauben. Also kann auch von einem fehlenden Backcover ausgegangen werden und die Einsparung in der Dicke ist nur ein Missverständnis.

Jens am :

Ich könnte mir vorstellen, dass die Bohrung neben der Factime Cam für das Noise Canceling Mikrofon gedacht ist. In dem Video, vorrausgesetzt es ist echt, ist auf der oberen Kante keine Bohrung für dieses Mikrofon mehr zu sehen, wie es seit dem iPhone 4 der fall ist. Aber lassen wir uns überraschen ;)

Benny am :

Back to topic!

@Hr. Steiner
Auch im Net kann man gegen Anfeindungen und Vorverurteilungen angehen. Das nur als Tipp am Rande.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen