
Während das iPhone 5 als Stargast auf dem Event in der kommenden Woche wohl fix ist, kommen erneut Gerüchte um ein komplett renoviertes iTunes 11 auf. Bei
TechCrunch orakelt man, dass Apple hieran bereits seit einiger Zeit werkelt und dabei einen radikal neuen Weg gehen will, der wohl vor allem in die iCloud führen wird. Zudem deutete ja Tim Cook persönlich bereits
das Ende des sozialen Musiknetzwerks Ping an. Die neue Kooperation mit Facebook, die sich nicht zuletzt in der Integration in iOS 6 und OS X Mountain Lion (ab Herbst) widerspiegelt, könnte hier Ersatz liefern. So heißt es bei TechCrunch: "
Whispers have a team from Facebook in Cupertino, actively engaged in the ongoing development. That clearly seems to confirm the end of Ping, but also — hopefully — a completely reworked experience. Be warned: there have been many false-starts here. So it’s not clear if we’ll hear more next week, next month, or alas, next year." Wenngleich man sich also nicht sicher ist, dass iTunes 11 bereits in der kommenden Woche Premiere feiern wird, könnten die Indizien durchaus darauf hindeuten. Zeit würde es langsam. Und wie heißt es doch so schön? In jedem Gerücht steckt auch ein kleines bisschen Wahrheit. Als weiteres neues Feature war in der Vergangenheit übrigens auch ein integrierter E-Book Reader für iBooks in iTunes 11 im Gespräch. Eine Funktion, die perfekt zu dem
vorhin vermeldeten Gerücht um iBooks auf dem Apple TV passen würde. Aktuell lässt Apple die Entwickler noch eine Betaversion von iTunes 10.6.3 testen. Gut möglich, dass man sich iTunes 11 als Überraschung für das Event aufheben möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
heidl am :
Oder mehrere Albumfelder in die Tags aufnehmen, ein Track kann schließlich Teil eines Albums und eine Soundtracks sein, nur als Beispiel.
Ich empfinde mittlerweile eine Hass-Liebe zu iTunes. Ich kann nicht drauf verzichten und rege mich jedesmal drüber auf, wenn der Synch von 2-3 neuen Songs 5 Minuten dauert. Es wird Zeit, dass Apple hier wieder die Apple-Experience reinbringt, die man von ihnen kannte. Das gleiche gilt im Übrigen für iTunes Match, welches die iPod-App am iPhone unglaublich lahm macht.
Wolfgang am :
Leo am :
Ich feier dich und deinen Blog trotzdem! Weiter so!
Flo am :