Skip to content

Gerüchte um Aussehen des kleineren iPad verdichten sich

Während in Fernost offenbar Einzelteile des kommenden iPhone im Sekundentakt vom Band purzeln und auf welchen Wegen auch immer an die Öffentlichkeit gelangen, ist es in diesem Bereich bislang erstaunlich ruhig um das gemunkelte kleinere iPad geblieben, welches auf demselben Event vorgestellt werden soll. In den Augen von John Gruber könnte dies vor allem daran liegen, dass das Gerät zwar vorgestellt, aber im Gegensatz zum neuen iPhone wohl erst ein paar Wochen in den Verkauf gehen soll. Dennoch hat das Thema in der vergangenen Nacht bei den amerikanischen Kollegen einiges an Fahrt aufgenommen. Aktuellen Informationen zufolge soll das Gerät nicht ganz wie nur ein kleineres iPad oder ein größerer iPod touch aussehen, sondern seine eigenen Designmerkmale aufweisen. Anders als beim iPad soll z.B. der Rand um das Display herum nicht an allen Seiten gleich dick sein. Oben und unten soll er, nicht zuletzt aufgrund der FaceTime-Kamera und des Home Buttons breiter, an den Seiten eher schmaler sein. Das folgende Mockup der Kollegen von 9to5Mac könnte dies einigermaßen auf den Punkt bringen:


Passend dazu sind interessanter Weise bereits vor einiger Zeit Designskizzen auf der relativ unbekannten Seite ThinkiOS aufgetaucht, die genau diese Merkmale ebenfalls aufwiesen, denen damals aber nur geringe Bedeutung beigemessen wurde. Im Zuge der aktuellen Gerüchte und Diskussionen scheinen sie jedoch wie die Faus aufs sprichwörtliche Auge zu passen. So besitzt die Skizze nicht nur den schmaleren Rahmen an den langen Seiten des Geräts, sondern auch bereits den kleineren Dock-Anschluss.

In Sachen Namen waren in der Vergangenheit immer mal wieder die Kombinationen "iPad mini" oder "iPad nano" zu hören. Laut John Gruber bringen es diese Namen jedoch nicht wirklich auf den Punkt. So soll bei dem kleineren iPad der Fokus hauptsächlich nicht darauf liegen, kleiner, sondern vor allem dünner und leichter zu sein, weswegen er den Namen "iPad Air" ins Spiel bringt.

Wie dem auch sei. Die Wahrscheinlichkeit das Apple ein solches Gerät auf dem vermuteten Event am 12. September präsentiert, wird inzwischen allgemein als relativ hoch angesehen. Und spätestens dann wissen wir auch über Namen und Aussehen bescheid.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

olemax am :

Wenn ein kleineres ipad ein Retina Display hätte, würde ich es wahrscheinlich scho gegen mein jetziges iPad eintauschen...

Jesper_Bliesener am :

"The smaller iPad" hört sich auch sehr witzig an

Expee am :

Shut up and take my money!

ZeitGeist am :

Eine 3-D-Konstruktionszeichnung, eine manipulierte E-Mail, ein schlechtes Foto und ein einziger Satz: mehr braucht man nicht, um ein Apple-Gerücht in die Welt zu setzen. Das hat ein Unternehmer aus Schweden gezeigt. Ein Lehrstück für Gerüchteköche.

Soviel zu Gerüchten der neusten iProducts. Ich finde den Artikel einfach nur köstlich und zeigt doch sehr gut auf wie einfach es geht irgendwelche Erwartungen hoch zu schrauben

ZeitGeist am :

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/geruecht-ueber-neue-apple-schraube-entpuppt-sich-als-fake-a-849960.html

Da habe ich doch tatsächlich vergessen den Link zu nennen ^^

Chris am :

@Zeitgeist: Herrlich amüsant. Musste sehr schmunzeln, als ich den Artikel gelesen habe :)

Pascal am :

Nettes Gerät für die Damenhandtasche ^^
Mal sehen ob es das wirklich geben wird, ich bezweifele dies sehr stark !

Marco am :

@Zeitgeist: Meine Worte! :-) Nur das versteht hier niemand, da triffst Du auf taube Ohren. Die schrauben Erwartungen in die Höhe, die Apple nie erfüllen kann - dann sind alle enttäuscht, weinen und kaufen dennoch das enttäuschende Produkt. Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte.

Andreas am :

Dieser Artikel auf Spiegelonline, wie oben beschrieben, hat es eben nicht bis in Flo's App. geschaft! Das zeigt, das die Meldung im Spiegel völliger Quatsch war und Flo's App. SUPER ist! Da sitzt jemand, oft früh morgens, sortiert die Meldungen und Gerüchte und versucht die Puzzelstücke zu deuten und mit Verstand richtig zusammen zu setzen und vieles mehr!
Vielen Dank Flo!!!
Andreas

Damien am :

@ Marco: Und trotzdem bist Du anscheinend der Erste, der die Gerüchte liest - zumindest gibt es in letzter Zeit keinen Bericht, der nicht in irgend einer Form von Dir kommentiert wurde. Wahrscheinlich bist / warst du einer der größten Fanboys überhaupt.... lächerlich!

dennis am :

Wenn so ein ding tatsächlich rauskommen sollte , dann ist es meins . Nur lohnt sich da nicht ein preisunterschied von 100euro, dass wäre bekloppt meiner meinung nach .

Lucas am :

Und wie hält man das in einer Hand, während man es mit der anderen bedient, ohne mit dem "Haltedaumen" aufs Display zu kommen? Der breite Rand am iPad hat sicherlich nicht nur optische Gründe.

Cromax am :

Also ich für meinen Teil halte 7 Zoll Tablets anders, als 9/10 Zoll Tablets. Da ist kein Finger von der "Haltehand" auf dem Display, sondern, das Tablet liegt einfach auf der Hand und wir seitlich gehalten. Das kann man mit einem größeren einfach nicht machen. Bei den Kleinen schon und ich finde das sogar praktischer. Schau dir den Kindle Fire an, der hat auch kaum Rahmen und lässt sich gut halten. Bei 7 Zoll braucht man wirklich so gut wie keinen Rahmen, um es gut halten zu können.

Akimo am :

ich bin der erste, der das Ding kauft. Und: ja, es gibt einen Markt f das kleinere ipad, verdammt!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen