Skip to content

Weitere vermutete Komponenten des neuen iPhone

An dieses Bild wird man sich in den Tagen und Wochen bis zur Präsentation des neuen iPhone (vermutlich am 12. September) gewöhnen müssen. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits diverse Bauteile des diesjährigen iPhone aufgetaucht sind, tröpfeln auch heute wieder ein paar innere Organe des Geräts ins Internet. Quelle ist dabei mal wieder die französische Webseite NoWhereElse.fr, die entweder über brilliante Kontakte nach Fernost verfügen, oder ihren Laden nach der Präsentation und der Vorstellung etwas komplett anderem dicht machen können. Geht man aber mal davon aus, dass die Informationen der französischen Kollegen korrekt sind, zeigen die Bilder eines Users aus dem WeiPhone-Forum das Logicboard des nächsten iPhone. Was den Bildern eine gewisse Legitimation zuspricht ist die Tatsache, dass derselbe User im vergangenen Jahr frühzeitig korrekte Bilder der gleichen Komponente des iPhone 4S postete. Leider ist auf den aktuellen Bildern nicht der Prozessor zu sehen, der in dem Gerät zum Einsatz kommen wird. Insofern bleibt es ungeklärt, ob es sich dabei um den A6 oder den A5X, der auch im neuen iPad zum Einsatz kommt, handeln wird.

Der Schacht für die SIM-Karte auf dem Board wirkt ein wenig kleiner als beim iPhone 4S, was ein weiterer Hinweis auf die Verwendung von nano SIM-Karten sein könnte. Laut 9t5Mac weist das Logicboard auch mehr Antennenanschlüsse als das Vorgängermodell auf. Diese könnten für die wahrscheinliche Verwendung von LTE gedacht sein. Ein neuer Display-Anschluss deutet unterdessen erneut auf eine neue Displaytechnologie hin, die im neuen iPhone zum Einsatz kommen könnte. Zudem scheint Apple einen neuen Anschluss für den Akku zu verwenden, der nun fünf anstelle der bisher vier verwendeten Pins verwendet. Bereits Ende vergangener Woche waren Fotos des vermuteten neuen Akkus aufgetaucht. Dieser weist mit 1440 mAh eine höhere Kapazität auf, als der des iPhone 4S mit 1430 mAh und der des iPhone 4 mit 1420 mAh. Zudem besitzt er mit 3,8 Volt eine leicht höhere Spannung als der des iPhone 4S und iPhone 4 mit 3,7 Volt.

Speziell im Hinblick auf die Verwendung eines größeren Displays und der wahrscheinlichen Integration von LTE wird dem Akku im neuen iPhone eine besondere Relevanz zugesprochen. Insofern wären die eher moderaten Leistungssteigerungen doch eher verwunderlich, weswegen abgewartet werden muss, ob dieser Akku tatsächlich seinen Weg in das neue iPhone finden wird.

Ein recht wahrscheinlicher Kandidat ist hingegen inzwischen der kleinere Dock-Anschluss, von dem die angesprochenen französischen Kollegen ebenfalls ein paar Fotos ausgebuddelt haben wollen. Diese zeigen die Anschlüsse des neuen Verbindungskabels mit dem rechnerseitigen USB-Anschluss auf der einen und dem neuen, kleineren 9-Pin Dock-Anschluss auf der anderen Seite. Angeblich wird sich der iPhone-Anschluss künftig in beiden Richtungen anschließen lassen. Beim aktuellen Anschluss gibt es noch eine Ober- und eine Unterseite.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Badcreature am :

Das sieht doch schon mal recht handfest aus. Da es ja nun auch nicht mehr lange hin ist bis zur Vorstellung, kann man da wohl schon von ausgehen dass es sich um korrekte Bauteile handelt. Denn was ist einfacher zu stibitzen als Kleinteile? Da kann schon mal was vom Förderband fallen.

Cunny Lingus am :

Langsam langweilt's...
Schade, Flo :/

Angelika am :

Die ganzen Diskussionen sind so gesehen langweilig, weil eben ..... alle tuns und zum Schluss kommt von Apple was, womit niemand gerechnet hat.
So im vergangenen Jahr als alles mit einem neuen Design rechnete - es sogar schon Hüllen gab und dann blieb das Iphone die gleiche Sardinendose wie das 4er.

Aber .... die Meldungen von Flo sind interessant zu lesen -- man muss ja nicht jede Diskussion mitmachen, aber die neuerdings moderne Rumhackerei auf Flo -- die wird langsam nervig. Es gibt nämlich nicht viele informative Seiten dieser Art, die jemand wie Flo nicht kommerziell sondern als Hobby erstellt.

Expee am :

Du langweilst. Geh sterben.

Tom am :

Also ich find's zumindest gut, dass Flo nicht für jedes Gerücht eine eigene Meldung raus sendet, sondern das einigermaßen zusammenfasst.

Rogerg am :

@Angelika
Wo soll ich unterschreiben!?

Markus am :

Boar ey wenn es einen nicht interessiert kauft euch nen htc da gibt's keine gerüchte um neue Handys warum???

Weil es keinen interessiert

Aber ich finde es Super das flo hier die Infos sendet. Ich finde die News und Gerüchte machen doch einen Teil von Apple aus . Hat sowas von Weihnachten man überlegt, was es gibt. Andere Raten und Raten was am Ende unterm Baum liegt weiß keiner. Aber jeder findet es toll wenn man eine Ahnung davon hatte.

Bitte Flo mach weiter so. Finde es spannend!!!

Badcreature am :

Mich interessierts.

MacFriesen am :

Hört auf zu meckern. Finde die Gerüchte zwar auch nervig, und die Mega hohe Erwartungshaltung an Apple...
...aber wenn euch die tolle Arbeit, die Flo hier leistet nicht passt, dann haut doch ab! Eure "laaangweilig" Kommentare sind 100 mal langweiliger als 10 mal aufgewärmte Gerüchte!

Super Job den du machst Flo! Immer weiter so. Kenn dich zwar nicht, aber ich stimme meist voll mit deiner Meinung überein. Klasse Nachrichten!

Gruß, MacFriesen

Chris am :

Die Kommentare hier kann man sich auch nicht mehr antun. An die Meckerfritzen: Macht es Flo erstmal nach und besser. Falls nicht: Mund halten ;)

Stefan am :

Ich denke nicht dass er sich von ein paar Meckertanten demotivieren lässt ;-)

Der Blog ist richtig gut und ich persönlich interessiere mich gerade sehr für die Gerüchte und bin mit Sicherheit nicht der einzige.
Wer zu "cool" ist sich dafür zu interessieren der sollte auch die Coolness besitzen diese Artikel nicht zu lesen und vor allem nicht diese destruktiven Kommentare zu schreiben.

And from now on:
Don't Feed the Troll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen