Mountain Lion: Neue Abfrage nach Systemabsturz
Keine Frage, OS X Mountain Lion hat in seiner ersten Version hier und da noch die eine oder andere Macke. Grundsätzlich läuft das System aber nach meinem Empfinden schon sehr, sehr stabil. Viel wichtiger aus meiner Sicht ist aber, dass Apple aus den vielen Fehlern des Vorgängers OS X Lion gelernt und vor allem auch darauf reagiert hat. Neben den bereits thematisierten (wenn auch nicht ganz verständlich umgesetzten) Aspekten Auto-Save und Duplizieren, schlug mir nun eine weitere kleine Verbesserung entgegen. War es früher so, dass Lion nach einem Absturz, und das kam bei mir speziell am Anfang durchaus häufiger vor, direkt nach dem Neustart sämtliche Fenster der vor dem Absturz geöffneten Anwendungen wieder geöffnet hat. Also sinnloser Weise genau die Konfiguration wiederhergestellt hat, die zu dem Absturz geführt hat. Dies ist unter Mountain Lion nun anders geregelt. Statt die Fenster ungefragt wiederherzustellen, erscheint eine Abfrage, ob man dies möchte oder nicht. Eine weitere kleine Neuerung, die im (inzwischen wieder äußerst seltenen) Falle eines Absturzes äußerst hilfreich ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd das Brot am :
Vermutlich wird das aber nicht mehr besser, sondern eher schlechter werden. Wird für mich wohl bedeuten, wenn meine jetzige Hardware kaputt geht, das dann wieder Windows bei mir Einzug hält.
Sebastian Ebeling am :
Akimo am :
Flo am :
Jimbo am :
Hatte SL ein halbes Jahr und hab dann auf Lion upgedatet und jetzt auf Mountain Lion.
SL lief super, bei Lion hatte ich nur das Problem dass die WiFi Verbindung dauern abbrach bzw. dass man den DHCP Lease dauernd erneuern musste.
Jetzt mit MountainLion ist dieser Fehler behoben und freu mich immer noch, nicht mehr mit Windows arbeiten zu müssen.
Habe im MacBook jetzt 8Gb Ram wo alles erkannt wird,
Windows 7 erkennt aber nur 2,4Gb davon (32Bit Edition)
Das finde ich ja sowas von Scheisse dass es Winows in zig Versionen gibt wo nichtmal jede Software überall läuft.
Brauche Windows halt nur noch für VCDS am Auto
Maz am :
Viele professionelle Software lief noch unter XP und jetzt schlicht nicht mehr. Ich finde den Ansatz von Apple gut bis sehr gut.
Folgendes könnte man echt verbessern, obwohl ich nicht weiß, ob evtl. Patente dahinter stecken die das ganze nicht so einfach machen:
- Update von ML, dass man wieder mit Exchange arbeiten kann, geht aktuell nur mit Umwegen, ohne Eingrigg ins System gar nicht mehr. Update soll laut Support kommen, nur keine Info wann
- Infos von Apple was im Kernel geändert wird und was für Auswirkungen es haben kann. Bei mir lief iPhoto und iMovie gar nicht mehr, Schuld daran war dass Apple beim Update 32 Bit Kernel-Extentions nicht mehr unterstützt, nen Hinweis dass, wenn man Drittanbieter Software wie Parallels, Adobe oder Little Snitch arbeitet Ärger haben kann, wäre klasse, aber betrifft halt wieder nur ein paar Prozent. Nach Neuinstallation ohne Dritte läuft es
- photostream ohne iPhoto wäre klasse, einfach in einen Ordner rein, das wäre ein Traum
- wenn man etwas in eine Anwendung verschieben möchte kann man z.B. Auf das Dock Symbol verschieben und halten, und auch wenn nur 1 Fenster offen ist erscheint das erst in einer Vorschau, statt das es gleich zu dem Programm wechselt, das ist echt ermüdend!
- ICloud Nutzung wie bei Dropbox (und wenn es nur ein kleiner Bereich wäre, wäre klasse)
Wenn Ich am System arbeite Fällen mit immer mal wieder Wunschänderungen ein, aber wenn ich im Geschäft an Windows sitze wünschte ich mich immer wieder zu Mac. By The Way, Remote an einen Windows Server funktioniert per Mac besser als per PC, krass, oder ;)
Sonst ist das was passiert gut, aber ich werde das nächste MajorUpdate Erst nach einiger Zeit machen, bei mir ist zu viel nicht gegangen und das ärgert mich, vor allem wenn man Bugs vor sich hat, die bei jedem Test hätten auffallen müssen (z. B. Exchange-Unterstützung).
Sonst noch ein großes Lob, ich Les Deinen Blog echt gerne! Wie wäre es mal mit einer Sammljng von Wunsch-Funktionen-wäre echt mal spannend, was den Leuten so einfällt!
tilfab am :
ZESTY am :
Mir fehlt lediglich der Sende-Status einer Email welche gerade mit Anhang verschickt wird...
Früher gab's ja so rotierende Anzeigen. Jetzt ist die Mail nicht mehr zu sehen und es erscheint nur ein Ton wenn sie verschickt ist.
Limen am :
der Sendestatus einer email ist schon vorhanden, allerdings versteckt sich dieser hinter dem Button "Einblenden". Dort findest du eine Fortschrittsanzeige im unteren Drittel sobald du eine Nachricht abschickst.