Skip to content

Neues aus dem Apple Online Store

Mit kleineren, nicht weiter kommunizierten, aber durchaus interessanten Updates hat Apple in den vergangenen Stunden sein Online-Kaufhaus bestückt. So lässt sich dort nun der schon länger erwartete Thunderbolt auf FireWire Adapter bestellen, mit dem sich eine Verbindung zwischen den neueren Macs mit Thunderbolt-Anschluss und älteren Peripheriegeräten mit FireWire-Anschluss (genauer gesagt FireWire 800) herstellen lässt. Dabei leistet der Adapter bis zu 7 Watt Leistung. Das gute Stück kann bei einer Versandfertigkeit von aktuell 5 bis 7 Tagen zum Preis von € 29,- über den folgenden Link direkt im Apple Store bestellen: Thunderbolt auf FireWire Adapter

Auch in Sachen Retina MacBook Pro hat sich etwas getan. Nachdem sich langsam aber sicher die Versandzeiten für das Produkt normalisieren, hat Apple nun dem Low-End Modell weitere Build-to-Order Optionen spendiert. War es hier bislang nur möglich, sich gegen einen Aufpreis von € 200,- 16 GB statt 8 GB RAM einbauen zu lassen, werden nun weitere Upgrade-Möglichkeiten angeboten. So kann nun beispielsweise neben dem erhöhten Arbeitsspeicher auch eine stärkere CPU oder mehr Speicherplatz konfiguriert werden. Das Retina MacBook Pro weist zur Zeit Versandfertigkeiten von 1 bis 2 Wochen auf und kann zu einem Preis beginnend bei € 2.279,- über den folgenden Link direkt im Apple Store bestellt werden: MacBook Pro mit Retina Display

Als weitere Option kann man nun zudem bei der Konfiguration des MacBook Pro (und in Kürze wohl auch bei allen anderen Macs) die Vorinstallation der iWork-Apps Numbers, Pages und Keynote auswählen. Auswählbar zum Einzelpreis von € 16,01, kommt der Mac damit auf Wunsch direkt mit den vorinstallierten Produktiv-Apps ins Haus.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Floyd_Pepper am :

Thunderbolt auf USB 3.0 fehlt!

Angelika am :

@Flo -beim High-End Modell konnte ich gegen Aufpreis den stärkeren 2,7 Prozessor schon bei den ersten Bestellungen wählen. Somit 2,7 + 16 GB + 756 Flash HDD.

Zum letzten Kommentar: wozu soll Thunderbold auf USB 3.0 gut sein??? Beide Schnittstellen sind vorhanden. Nur für ältere FireWire-Geräte fehlte noch was.

Floyd_Pepper am :

Das mit dem vorhandenen USB 3.0 stimmt nur für die aktuellen Modelle!

adam am :

Hey Flo, könnte ich also nun auch mein MacBook pro (ohne Thunderbolt) an einem neuen Thunderbolt-Display anschließen?!

danke dir!

Flo am :

Nein, es funktioniert nur umgekehrt. Soll heißen, mann kann damit FireWire-Peripherie an einen Mac mit Thunderbolt-Anschluss anschließen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen