MacBook Air: Apple veröffentlicht Update für Power Nap
Hat man sich als Besitzer eines MacBook Air aus dem vergangenen oder diesen Jahr, bzw. als Besitzer eines neuen Retina MacBook Pro gestern direkt OS X Mountain Lion aus dem Mac AppStore geladen, ist einem vermutlich aufgefallen, dass eine der groß angekündigten neuen Funktionen fehlte. Die Rede ist von Power Nap. Inzwischen hat Apple zumindest für die angesprochenen MacBook Air Modelle ein Firmware-Update nachgereicht, welches die Funktion unter Mountain Lion aktivert. Das Retina MacBook Pro muss hierauf derzeit noch warten, alle anderen Macs unterstützen Power Nap erst gar nicht. Das Update mit dem Namen "MacBook Air SMC Firmware Update 1.5" kann ab sofort, wie es unter Mountain Lion zum Standard geworden ist über die Update-Funktion im Mac AppStore geladen werden. All diejenigen, die noch mit OS X Lion in Version 10.7.4 unterwegs sind, beschert das Update Verbesserungen beim Aufwachen aus dem Standby-Modus. Alle Infos zu Power Nap hat Apple inzwischen in einem eigenen Support-Dokument zusammengefasst.
Von Power Nap werden aktuell die folgenden Programme und Dienste unterstützt:
- Kontakte
- Kalender
- Erinnerungen
- Notizen
- iWork-Dokumente aus der Cloud
- Photo Stream
- Mac App Store Updates
- Time Machine Backup
- Find My Mac
- VPN on demand
- Konfigurationsprofil für Macs
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Patrick am :
Irgendwie finde ich es langsam allgemein nur noch nervig.
Hauptsache die Software wird schnell unter die Leute gebracht; völlig egal was noch an Funktionen fehlt oder welche Bugs enthalten sind... die Firmen sollten sich lieber mal auf weniger Funktionen konzentrieren, diese dafür aber richtig und möglichst fehlerfrei Umsetzen. Und wenn es halt mal 1-2 Monate länger dauert bis etwas released wird.
Norman am :
dann hättest du doch auch geheult. Leuten wie dir kann man gar nichts recht machen. War doch von Anfang an klar, dass Powernap nicht nicht für alle Modelle und genau wie z.B. Die Facebook-Integration sukzessive eingeführt wird.
Patrick am :
ich habe das neue MacBook Pro Retina und freue mich, sobald die PowerNap Funktion auch hier dann nachgereicht wird :).
Selbstverständlich wird man es niemals Jedem recht machen können - ich habe nur etwas Luft raus gelassen, denn scheinbar kann/darf es nur noch Updates mit mindestens xxx Neuerungen geben.
Anstatt es einfach bei vielleicht nur xx Neuerungen zu belassen, diese aber dann fertig und in einem Rutsch zu releasen.
Flo am :
Schön zu sehen, dass es auch so geht!
Norman am :
ich bin einfach dafür sich mehr an den Neuerungen zu freuen, da ein oder zwei (noch) fehlende Features sicher nicht diese latent negative Haltung, speziell bei einem so tollen Produkt rechtfertigen. Ich hab kein Problem damit auch mal aus der Hüfte zu schießen und Klartext zu reden, aber etwas gutes direkt mal madig machen(hier kommt wieder Patrick ins Spiel) ist einfach nur noch nervig.
Patrick am :
Ich hätte es nicht nur von der - aus meiner Sicht - negativen Seite posten sollen. Es sind natürlich einige super tolle neue bzw. verbesserte Features dazu gekommen, für die ich sehr dankbar bin.
Ich hatte mich ein wenig zum negativen hinreißen lassen, das jetzt genau die eine Funktion (PowerNap fürs Retina MacBook Pro) noch nicht enthalten ist.
Aber hauptsache diese Funktion wird bald nachgereicht.
Norman am :
Pom am :
Damien am :