Produktion des nächsten iPhone hat angeblich begonnen
Die japanischen Kollegen von Macotakara
berichten aktuell, dass die Produktion des kommenden iPhones angeblich bereits in China angelaufen ist und beruft sich dabei auf zuverlässige Quellen aus der Produktionskette. Nun zitiert inzwischen so ziemlich jede Gerüchte-Seite "zuverlässige" Quellen, Macotakara hatte dies aber immerhin auch schon korrekt getan, als man den Produktionsbeginn des neuen iPad im Januar dieses Jahres vermeldete. Damals begann die Produktion runde zwei Monate vor dem Verkaufsstart des Geräts. Projeziert man dies auf den Produktionsbeginn des nächsten iPhone und vertraut auf die Meldung, würde dies einen Verkaufsstart ab September bedeuten und damit die mehrheitliche Meinung bestätigen. Die Rückseite des neuen Geräts soll in der Tat aus zwei verschiedenen Weiß- bzw. Schwarztönen bestehen, was auf die Verwendung von Unterschiedlichen Materialien zurückzuführen ist. So soll es sich beim mittleren Teil um eine Metallplatte handeln, während die schmaleren Bereiche oben und unten aus Glas bestehen sollen. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christian am :
Mein bisher sehr gutes 3Gs wird langsam langsam und würd mich freuen Ende des Jahres ein neues iPhone zu kaufen
Angelika am :
Diesmal erwarte ich schon endlich den Design-Sprung der im letzten Jahr ausgeblieben ist, sonst brauch ich kein neues
Chris am :
Ich bin aber ehrlich gesagt erstaunt, wie gut das alte 3GS noch mit modernen Smartphones mithalten kann und wie gut der Akku noch hält. Würde aus dem Gefühl heraus behaupten, der hat noch 80% der Ausgangsleistung.
War echt eine gute Investition damals :)
Gruß
Christopher
Joerg am :
Christoph am :
Ale am :
Brian am :
die hälfte der bisherigen kommentatoren heißt gekürzt chris ^^
sehr einfallsreich unsere deutschen ;)
Christopher am :
An die Berührungsempfindliche Rückseite denke ich eher nicht
joscha am :
Angelika am :
Wenn das so eckig bleibt und dabei wohlmöglich noch größer wird, muss es verdammt viel mehr können, als mein derzeitiges 4S um mich zum Kauf zu bringen.
Expee am :
Ich denke große Überraschungen wird es nicht geben. Das Design wird mehr oder weniger das des iPhone 4/4S sein, leicht modifiziert. Eben diese gewöhnungsbedürftige Rückseite (die vermutlich wirklich ne Funktion hat, womöglich hinsichtlich besseren Empfangs) und insgesamt leicht größer, dafür minimal dünner. Aber die prinzipielle kantige Grundform inkl. umlaufendem Metallband bleibt.
Bei den Features fällt mir ehrlich gesagt nicht ein, was noch groß kommen soll. Ne weiter verbesserte Cam, die noch tollere Videos macht und noch sattere Farben und auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch tollere Bilder macht als vorher... Evolution halt.
Killer wäre ja ein touchdisplay, das endlich auch haptisches Feedback liefert. Aber ich glaub nicht dran, dass es schon im nächsten iPhone kommt.
Ich bereite mich schon mal auf ne dezente "Enttäuschung" vor, hinsichtlich irgendeiner "leapfrog" Entwicklung, welche das neue iPhone deutlich vom Galaxy S3 absetzt. Die Luft wird eben immer dünner an der Smartphonespitze.
Josef am :
Es handelt sich um das Mikro, soviel wissen wir.
Vielleicht konnte ich was dazu beitragen. Und noch eins in eigener Sache, mach weiter so die Beste App. Toi, Toi
Expee am :
Ich bezweifle sehr stark, dass Apple Chips von Zulieferern aus Deutschland bezieht.
Und wenn, dann würden diese auch nicht hier gefertigt. Zumindest nicht in Böblingen.
Welches High Tech Unternehmen fertigt solche Chips im Landkreis Böblingen?
Quax am :
Hatten die nicht beim 4S innerhalb der ersten 24 Stunden schon ne gute Million verkauft und dann innerhalb weniger Tage geliefert?
Christian am :
Ich habe ein 3Gs und ein Sprung zum neuen iPhone wäre für mich mehr als deutlich Sichtbar. Ein iPhone 4[s] Nutzer hingegen wird wahrscheinlich kaum ein Mehrwert haben außer sagen zu können das er ein neues iPhone sein eigen nennt.
Es lohnt halt nicht mehr sich jedes Jahr ein neues Smartphone anzuschaffen...und mal ehrlich, wer will das schon? Da wird schon viel Geld verbrannt!