Skip to content

Produktion des nächsten iPhone hat angeblich begonnen

Die japanischen Kollegen von Macotakara berichten aktuell, dass die Produktion des kommenden iPhones angeblich bereits in China angelaufen ist und beruft sich dabei auf zuverlässige Quellen aus der Produktionskette. Nun zitiert inzwischen so ziemlich jede Gerüchte-Seite "zuverlässige" Quellen, Macotakara hatte dies aber immerhin auch schon korrekt getan, als man den Produktionsbeginn des neuen iPad im Januar dieses Jahres vermeldete. Damals begann die Produktion runde zwei Monate vor dem Verkaufsstart des Geräts. Projeziert man dies auf den Produktionsbeginn des nächsten iPhone und vertraut auf die Meldung, würde dies einen Verkaufsstart ab September bedeuten und damit die mehrheitliche Meinung bestätigen. Die Rückseite des neuen Geräts soll in der Tat aus zwei verschiedenen Weiß- bzw. Schwarztönen bestehen, was auf die Verwendung von Unterschiedlichen Materialien zurückzuführen ist. So soll es sich beim mittleren Teil um eine Metallplatte handeln, während die schmaleren Bereiche oben und unten aus Glas bestehen sollen. (via MacRumors)


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neus iPhone: Die Gerüchte des heutigen Tages

Vorschau anzeigen
Meldungen über einen kleineren Dock-Connector beim kommenden iPhone sorgen inzwischen schon nicht mehr für einen größeren Aufschrei im Internet. Da hilft es auch nichts, wenn man "two sources familiar with the matter" ins Feld führt. Dennoch rei

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Wird auch Zeit :-)
Mein bisher sehr gutes 3Gs wird langsam langsam und würd mich freuen Ende des Jahres ein neues iPhone zu kaufen

Angelika am :

zwinker auch als "Fangirl" werde ich es mir schwer überlegen, ob ich ein neues Iphone kaufe (hab grad das 4S) wenn das neue so eckig bleibt und nur ein bissl dünner aber dafür größer wird.
Diesmal erwarte ich schon endlich den Design-Sprung der im letzten Jahr ausgeblieben ist, sonst brauch ich kein neues

Chris am :

Geht mir genauso, Christian.
Ich bin aber ehrlich gesagt erstaunt, wie gut das alte 3GS noch mit modernen Smartphones mithalten kann und wie gut der Akku noch hält. Würde aus dem Gefühl heraus behaupten, der hat noch 80% der Ausgangsleistung.
War echt eine gute Investition damals :)

Gruß
Christopher

Joerg am :

Ich mag nicht so recht glauben, dass die Rückseite aus 2 Materialien bestehen soll. Die Unibody-Idee gefällt mir wesentlich besser!

Christoph am :

Ich würde es begrüßen wenn es wieder eine hochwertige Oberfläche wird, wie beim 4 und 4s, die ersten iPhones waren mir aus zuviel Plastik! Naja wir werden sehen! Wird wohl nen Deckel werden wie bei HTC und dann bleib ich doch eher beim 4er!

Ale am :

Was ist, wenn die beiden Materialien eine Funktion erfüllen? Berührungsempfindliche Rückseite?

Brian am :

ot:
die hälfte der bisherigen kommentatoren heißt gekürzt chris ^^
sehr einfallsreich unsere deutschen ;)

Christopher am :

Ich freu mich auch riesig auf das neue iPhone!
An die Berührungsempfindliche Rückseite denke ich eher nicht

joscha am :

Hmmm... und ich hatte auf ein iPad-ähnliches Design gehofft... vllt ist's ja nur ne Ente...

Angelika am :

Auch wenn alle Mockups bislang ja auf Gerüchten basieren, steht offensichtlich zu befürchten das dieses grausige Eckige Design des 4er und 4S beibehalten wird. Das wäre, egal was für ein Material, nicht gerade ein tolles neues Design auf das viele warten.

Wenn das so eckig bleibt und dabei wohlmöglich noch größer wird, muss es verdammt viel mehr können, als mein derzeitiges 4S um mich zum Kauf zu bringen.

Expee am :

Ich befürchte es wird nicht der große Wurf, den man sich vielleicht wünscht oder erhofft. Sowohl Designtechnisch als auch was die Features betrifft.
Ich denke große Überraschungen wird es nicht geben. Das Design wird mehr oder weniger das des iPhone 4/4S sein, leicht modifiziert. Eben diese gewöhnungsbedürftige Rückseite (die vermutlich wirklich ne Funktion hat, womöglich hinsichtlich besseren Empfangs) und insgesamt leicht größer, dafür minimal dünner. Aber die prinzipielle kantige Grundform inkl. umlaufendem Metallband bleibt.
Bei den Features fällt mir ehrlich gesagt nicht ein, was noch groß kommen soll. Ne weiter verbesserte Cam, die noch tollere Videos macht und noch sattere Farben und auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch tollere Bilder macht als vorher... Evolution halt.
Killer wäre ja ein touchdisplay, das endlich auch haptisches Feedback liefert. Aber ich glaub nicht dran, dass es schon im nächsten iPhone kommt.
Ich bereite mich schon mal auf ne dezente "Enttäuschung" vor, hinsichtlich irgendeiner "leapfrog" Entwicklung, welche das neue iPhone deutlich vom Galaxy S3 absetzt. Die Luft wird eben immer dünner an der Smartphonespitze.

Josef am :

Guten Morgen Flo, ich weis zu 100% das eine Firma hier (Landkreis BB) ein Teil von vielen, für das Iphone 5 produziert und das die Produktion von 250.000 Stück bis zum 05.09 durch sein muss, weil Apple das dann ende September auf den Markt bringt.
Es handelt sich um das Mikro, soviel wissen wir.

Vielleicht konnte ich was dazu beitragen. Und noch eins in eigener Sache, mach weiter so die Beste App. Toi, Toi

Expee am :

Soweit ich weiß kommen die microfone chips im iPhone 4/4S von Knowles Technology sowie das Mic für noice cancellation von Infineon.

Ich bezweifle sehr stark, dass Apple Chips von Zulieferern aus Deutschland bezieht.
Und wenn, dann würden diese auch nicht hier gefertigt. Zumindest nicht in Böblingen.
Welches High Tech Unternehmen fertigt solche Chips im Landkreis Böblingen?

Quax am :

Hmm, 250.000 Stück kommt mir zu wenig vor.
Hatten die nicht beim 4S innerhalb der ersten 24 Stunden schon ne gute Million verkauft und dann innerhalb weniger Tage geliefert?

Christian am :

Es wird für alle Hersteller immer schwieriger ein neues Smartphone auf den Markt zu werfen wo es deutliche Unterschiede zum Vorgänger gibt.
Ich habe ein 3Gs und ein Sprung zum neuen iPhone wäre für mich mehr als deutlich Sichtbar. Ein iPhone 4[s] Nutzer hingegen wird wahrscheinlich kaum ein Mehrwert haben außer sagen zu können das er ein neues iPhone sein eigen nennt.
Es lohnt halt nicht mehr sich jedes Jahr ein neues Smartphone anzuschaffen...und mal ehrlich, wer will das schon? Da wird schon viel Geld verbrannt!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen