Skip to content

Neues iPhone und kleineres iPad: Weitere Spekulationen

Die bislang nicht weiter in Erscheinung getretene Webseite GottaBeMobile hat in der vergangenen Nacht Bilder von physikalischen Abbildern zweier heiß gehandelter neuer Apple Produkte veröffentlicht. Das "engineering sample" eines mutmaßlichen neuen iPhone fördert dabei nur weniges zu Tage, was man bislang nicht ohnehin schon gehandelt hatte: größere Dimensionen und Rückseite aus verschiedenen Materialien. Vermutlich dürfte es sich bei dem auf den Fotos zu sehenden Abbild um eine Vorlage für Hüllenhersteller handeln. Ob diese aber tatsächlich von Apple stammt, oder lediglich auf Basis der bislang kursierenden Gerüchte selbst angefertigt wurde, ist unklar. Was aber auf der Vorderseite auffällig fehlt, ist eine Position der Frontkamera.


Und auch für das gemunkelte kleinere iPad hat man entsprechende Bilder parat, die ebenfalls ein Abbild für Hüllenhersteller zeigen dürften. Zählt man die Pixel auf den Bildern, ergäbe sich eine ungefähre Größe von 213 x 143 mm für das Gerät, welches offenbar leicht dünner ausfallen dürfte, als das (große) neue iPad. Zudem ist auf den Bildern auch ein kleinerer Dock-Anschluss zu sehen, der sich ebenfalls bereits seit einiger Zeit in der Gerüchteküche befindet.

Die Einschläge kommen also näher eine Rest-Skepsis bleibt aber nach wie vor angesagt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Also ohne Frontkamera ginge gar nicht... Und an dieses Streifendesign glaub ich erst, wenns draußen ist.

MikeInB am :

Naja, iFun will meinen Beitrag zwar nicht weil ich den "News Konkurennten" Giga erwähnt habe, aber Flo ist da ja lockerer drauf ;)
Ich glaube eher an nen 3D Druck wie ihn Giga (ehem. benm) letztes Jahr zu den iPhone 4s Gerüchten erstellt hat...

BLITZZ am :

Den 3D Druck von GIGA, wird es mMn nicht geben. Die Schräge im Handy, würde einfach nicht passen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen