Skip to content

Nächstes iPhone angeblich mit Quad Core Prozessor

Da wir in Sachen Apple-News momentan zielstrebig auf ein ausgemachtes Sommerloch zusteuern, greifen wir dankbar auch mal die tagtäglichen Gerüchte auf, die die fernöstliche DigiTimes in den Ring schmeißt. Aktuell berichtet man dort über den vermeintlichen Prozessor im kommenden iPhone. Während das iPhone 4S und das neue iPad mit einem Dual Core Prozessor, nämlich dem Apple A5 respektive dem Apple A5X, arbeiten, soll Apple für das diesjährige iPhone einen Quad Core Prozessor planen. Ursprünglich war dieser bereits in Form des A6 für das neue iPad erwartet worden. Stattdessen entschied sich Apple für eine aufgebohrte Variante des A5. Der A6 dürfte dann wohl in der Tat mit dem neuen iPhone kommen. Hierfür muss man sicherlich keine prophetischen Fähigkeiten besitzen. Basieren soll der neue Chip dann auf Samsungs "Exynos 4"-Architektur. Für die sechste iPhone-Generation werden zudem ein größeres Display und, LTE und NFC erwartet. iOS 6 und auch die neuen Hardware-Features liefern bislang keine Notwendigkeiten für einen Quad Core Prozessor. Dennoch ist davon auszugehen, dass Apple mit den Hardwarespezifikationen anderer Hersteller gleichziehen möchte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mario am :

Prozessor hin, Prozessor her.
Ich will nen Quad-Core Accu haben !
Wenn die daß zum nächsten iPhone nicht hinbekommen ist für mich Schluß mit iPhone.
Heute hat im Auto der Akku nur von Hamburg bis Würzburg gehalten. Dann musste das Ding an die Strippe.
Da kacht sich dich jeder MotorolaSamsungNokia-User tot drüber...

Dieter am :

wenn der technology sprung auf quad geht, gibt es auch einen anderen process in der Halbleiterei, das ist eben so, sonst gibts kein quad. Solllte das dann in 32 nano meter sein, verbraucht der processor weniger strom als die 2 core cpu. also, don't worry

olemax am :

Viel interessantere als ob im nächsten iPhone ein Quad-Core-Prozessor eingebaut werden wird, wäre die Frage, was apple plant, was
dieser Prozessor dann tun soll.

Klaus am :

Lieber Mario, du spricht mir aus der Seele Der Akku in meinem iPhone 4 ist eine Katastrophe, bei all den tollen Nutzungsmöglichkeiten. Mit meinem alten Nokia Communikator konnte ich eine Woche wegfahren ohne ein Ladegerät mitnehmen zu müssen.

nico.app am :

Ich bin auch der Meinung, Batterielaufzeit ist immer wichtiger!

Und zum Thema Quad Core, if you dont do it right, you batterie goes down like a sinking Ship... oder so ähnlich :D

Mal sehen was Apple uns schönes bieten wird..

Franz Hirsch am :

Was soll denn sonst für eine CPU verbaut sein. Eine DualCore wäre doch bereits technisch veraltet und auch mittlerweile nicht mehr konkurrenzfähig. Die Meldung hat meiner Meinung nach soviel Inhalt, wie folgende: "Neues iPhone wahrscheinlich mit Display"

Hebe am :

Für mich wird das Thema Akku auch immer wichtiger. Trotzdem: ein Quad-Core wäre nice to have, denn im pc Bereich wurde zuletzt auch deutlich, dass mehrere Cores stromsparender sein können. Hier muss Apple zeigen das in iOS 6 entsprechende Optimierungen stattfinden. Lieber verzichte ich auf ein größeres Display und dieses NFC Gedöns :D

Ein Smartphone muss funktionieren, und das tun die iPhones, meiner Meinung nach wäre es DAS Kaufargument, die Konkurenz im Bezug auf die Nutzungsdauer zu schlagen.

Rushed am :

Ihr seid echt komisch alle. Alle meckern über einen Akku der ja so Leistungsschwach ist. Aber alle wollen WLAN-n haben, Retina Display und und und. Habt ihr Euch mal die Frage gestellt WO der Saft herkommen soll? Das iPhone soll schick und Edel sein, muss immer dünner werden und ist grundsätzlich zu schwer. Und dann meckern alle weiter, dass ein Premium Smartphone so teuer ist. Es besteht sicher die Möglichkeit einen hochwertigeren Akku einzubauen, aber dann wird so ein Gerät halt

Rushed am :

Über 1000€ kosten. Also wird eine ges

Rushed am :

Also wird eine gesunde Mitte gefunden. Dass dein Handy nur 5 Stunden hält ist zudem unnormal. Zumindest bei wenig Nutzung.wenn du na klar navi nutzt ist es normal.

Stefan H. am :

Laut 9to5mac kommt ein "low power dual core processor similar to the new iPad 2 on Samsung’s 32nm fab" im kommenden iPhone zum Einsatz: http://9to5mac.com/2012/05/31/hardware-details-of-the-next-iphone-n41ap-iphone51-and-more-on-the-new-maps-app/
Dürfte die übliche Falschmeldung von DigiTimes sein...

Martin Schmid am :

Selbst schuld. Im Auto kann man das Handy sogar aufladen, wenn man will.

Kevin am :

Bei mir im fitnessstudio gibt es Fahrräder die einen Dock connector haben für iOS geräte und dort kann man die dann durchs fahren Laden und da merkt man erst einmal wieviel Energie die verbrauchen und wieviel kraft man überhaupt aufwenden muss um 100% zu Laden. Irgendwie echt erschreckend. Aber na ja. Denke so klein ist der Akku nicht, die Dinger sind einfach nur zu Strom hungrig, ähnlich wie bei meinem alten 2008er Laptop so der Akku gerade mal eine Stunde hält.

Danny am :

Alles schön und gut aber was ist mit dem Akku??

Alles wird immer schneller, die Displays immer klarer und kräftiger... leider auf kosten des Akkus! der hält mittlerweile kaum einen Tag durch ohne abends nach Strom zu schreien.

Dennoch stellt sich die Frage wozu ein "Handy" einen Core Prozessor braucht oder 2GB Arbeitsspeicher ^^

The_quit am :

Einen Prozessor braucht mittlerweile alles - selbst eine Waschmaschine hat mehr Power als ein 15 Jahre alter PC.

The_quit am :

Die Frage ist nur: Was machen mit den Kernen?
Das iPhone hat ja kein "echtes" Multitasking. Ja, okay, Musik hören, E-Mails und Push Empfangen, ein Spiel spielen - fertig! Alles andere wird nur in den RAM oder auf die SSD geschoben.

Echtes Multitasking:
Mehrere Fenster gleichzeitig offen. usw

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen