Skip to content

Google setzt Angriff auf Apple mit neuen Produkten fort

In den USA läuft in dieser Woche Googles Pendant zu Apples WWDC, die Entwicklerkonferenz "Google I/O". Wie zu erwarten stellte der Suchmaschinen-Riese dabei diverse neue Produkte vor, mit denen der Angriff auf die bislang von Apple dominierten Märkte fortgesetzt werden soll. Dabei positioniert man die neue Streaming-Box mit dem Namen "Nexus Q" gegen das Apple TV. Das neue Gerät spielt Musik und Videos aus dem Google Play Store, sowie YouTube-Videos ab, wiegt ein knappes Kilogramm und ist als rund 12 Zentimeter große schwarze Kugel gestaltet. Im Inneren stehen 16 GB Flash-Speicher zur Verfügung. An Anschlussmöglichkeiten bietet das Nexus Q Micro-HDMI, (optisches) Audio, Ethernet und USB, sowie Bluetooth, NFC und WiFi. Erwartungsgemäß setzt Google als Betriebssystem Android 4 ein. Preislich kann man mit Apple aber nicht annähernd mithalten. Kostet das Apple TV $ 99,-, verlangt Google für sein Gegenstück $ 299,-. Das (oder doch eher "der") Nexus Q soll in den kommenden Wochen in den USA erhältlich sein.



YouTube-Direktlink

Auch gegen das iPad schickt man ein neues eigenes Tablet in den Ring. In Zusammenarbeit mit Asus entstand dabei das 350 Gramm leichte Nexus 7, welches über ein 7"-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln verfügt und vermutlich erneut die Gerüchte um ein kleineres iPad nähren dürfte. Im Inneren werkeln vier ARM-Kerne auf Basis der NVIDIA Tegra 3 Plattform, eine GeForce-GPU und 1 GB RAM. An Schnittsllen bietet das Nexus 7 Bluetooth, NFC, eine Webcam und WiFi. Ein SIM-Kartenschacht für eine Mobilfunkkarte ist bei dem Gerät nicht vorgesehen. Als Betriebssystem setzt Google auf Android 4.1. In der Konfiguration mit 8 GB Speicherkapazität liegt der Preis für das Nexus 7 bei $ 199,-, die 16 GB Variante liegt bei $ 249,-.



YouTube-Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Erneute Gerüchte zu iPad mit 7,85"-Display

Vorschau anzeigen
Manche Gerüchte sind einfach nicht tot zu kriegen. Das gilt aktuell vor allem und mal wieder für das kleinere iPad mit 7"-Display, welches Apple angeblich noch in diesem Jahr auf den Markt bringen soll. Aus Fernost kommen nun erneute Gerüchte auf, di

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WSJ und Bloomberg zum kleineren iPad

Vorschau anzeigen
Gestern kamen aus Fernost erneut Gerüchte zu einem iPad mit kleinerem Display (unterhalb von 8") auf. Kurz darauf stimmten auch noch einmal zwei US-Publikationen, das rennomierte und gut mit Apple verbandelte Wall Street Journal und Bloomberg, in das

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Franz am :

Wieso Reden immer alle gleich vom Angriff auf Apple. fragt doch mal bei Damsung nach, wie sie die neue Partnerschaft Google mit Asus finden, dazu Motorola als Tochter.

Grüße !

Franz am :

Sorry meinte Samsung !!

Entry am :

Sind zwei gute Produkte. Der Preis des Tablets ist sehr fein. Konkurrenz belebt den Markt.

Starscream am :

Ahahhaa "Ice Cream sandwich" ist doch nur lustig und einfallslos und kein Name für ein betriebssystem

Christian am :

@Star....
Dein Nick ist ja auch so einfallsreich...
Aber dennoch schön das was zum allgemeinen gemecker gefunden hast und einen wertvollen Beitrag hier abgiebst...
ICS, den Namen gibt es schon etwas länger und Android wurde schon immer nach einer Süßspeise benannt...

derbeamte am :

niemand gibt 300€ für eine cloud-streaming-maschine aus. nexus Q wird daher floppen, da es n ich zumindest nicht. und das nexus 7 ist einfach verboten günstig

derbeamte am :

wollte noch sagen dass nexus Q floppen wird, weil es unausgereift sein wird, und zu teuer... so!

Kevin am :

Ich denke es wird oft ' Angriff auf Apple ' gesagt da Apple das Maß aller Dinge ist ;)

Frank am :

Habe wohl eine andere Google I/O gesehen ;). Im Nexus Q ist auch ein Audioverstärker, Boxen lassen sich direkt anschliessen. Per NFC lässt der Q von Freunden nutzen um eigene playlisten aus der eigenen Cloud abzuspielen. Geht das auch mit Appl T V?
Das Nexus 7 hat eine Gpu mit 12 Kernen, die Demos hat wohl Niemand gesehen. Würde mich mal interessieren welches Tablet für 200 $ ähnliche Leistung bietet.

Das sind im übrigen nur mal schnell rausgegriffene Beispiele. Also nicht nun alles darauf reduzieren.

Macfee am :

Ich verstehe immer mehr, warum Steve Google und Android gern noch vernichtet hätte.

Denke er hätte den Geist dazu gehabt es zu schaffen, leider lebte er dafür nicht mehr lange genug.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen