Skip to content

Künftige iOS-Geräte mit 3D-Effekten für UI-Elemente?

Auch wenn es sich mir nicht so ganz erschließt, ist 3D ein großer Trend im Kino und auch bei den heimischen Fernsehern. Aktuellen Gerüchten zufolge könnten auch künftige iOS-Geräte mit einer solchen optischen Veränderung aufwarten. So berichtet der Buzzfeed-Mitarbeiter Benjamin Jackson, dass er auf der WWDC von einem nicht weiter genannten Apple-Mitarbeiter erfahren habe, dass Apple an einer Möglichkeit arbeite, Icons und weitere UI-Elemente mit einem Lichtwinkel-abhängigen Schatten zu versehen, der dann auf dem Display einen 3D-Effekt vermitteln soll. Hierdurch soll die Benutzeroberfläche "lebendiger" werden. Realisiert werden könnte diese Technik mit einem modifizierten Umgebungslichtsensor der iOS-Geräte, der dann nicht nur die Helligkeit, sondern auch den Einfallwinkel feststellen können soll. Einen kleinen Vorgeschmack hierauf könnte evtl. schon der metallische Lautstärkeknopf der Musik-App in iOS 6 geben, der abhängig von der Lage des Geräts einen anderen metallischen Glanzeffekt aufweist. Verantworlich hierfür ist das Gyroskop.

Für den 3D-Effekt würden aber wie gesagt neue Umgebungslichtsensoren nötig werden, was den Schluss nahe legt, dass er, wenn überhaupt, nur auf neuer Hardware verfügbar wäre. Erster Kandidat wäre hierfür das neue iPhone im Herbst dieses Jahres. Aber wie gesagt, nur wenn sich die Gerüchte tatsächlich bewahrheiten. (via AppleInsider)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen