Skip to content

Apple veröffentlicht FAQ zum Retina MacBook Pro

Während sich aktuell einige, vornehmlich geschäftliche Frühbesteller des neuen Retina MacBook Pro mit Lieferverzögerungen konfrontiert sehen und andere mit Grafikfehlern auf dem neuen Display kämpfen, hat Apple eine FAQ zu den Darstellungsoptionen des neuen hochauflösenden Displays veröffentlicht. Demzufolge können die meisten bestehenden Anwendungen ohne Probleme auf dem neuen MacBook Pro ausgeführt werden. Bei manchen Apps kann es jedoch zu Schwierigkeiten in der Darstellung kommen. Apple empfiehlt in diesem Fall den Info-Dialog der App im Finder aufzurufen, in dem sich ein Modus aktivieren lässt, der das Programm in normaler Auflösung startet, ohne dass Texte in der höheren Auflösung dargestellt werden. Sollte es zu Problemen im Zusammenhang mit Spielen kommen, empfiehlt Apple das betroffene Spiel mit einer Auflösung von 1440 x 900 Pixeln auszuführen. Auch Windows 7 sollte problemlos mit dem Retina-Display zusammenarbeiten können. Erforderlich ist hierfür jedoch, dass man mit dem Boot Camp-Assistenten die entsprechende Windows Support Software installiert.

Einige Software-Hersteller haben ihre Anwendungen inzwischen an die Retina-Auflösung des neuen MacBook Pro angepasst. Es dürfte jedoch noch einige Zeit vergehen, bis die meisten Apps umgestellt sind. Erforderlich ist hierfür unter anderem, dass Grafiken in der höheren Auflösung vorliegen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen