Skip to content

iOS 6: Enttäuschender oder sinnvoller Zwischenschritt?

Nach der Vorstellung von iOS 6 auf der WWDC in der vergangenen Woche waren die Reaktionen auf das kommende Update eher gemischt. Ein Grund hierfür mag sicher eine gewisse Erwartungshaltung gewesen sein, Apple könnte sich auch einmal des generellen UI seines mobilen Betriebssystems annehmen. Ein weiterer Grund ist jedoch sicher auch die Tatsache, dass sich die spektakulären Neuerungen in der Tat in Grenzen halten. Zumindest auf den ersten Blick. Schließlich darf man nicht vergessen, dass das iOS inzwischen ein wirklich sehr, sehr gutes Betriebssystem ist, welches zudem nahezu ausgereizt ist. Das soll sicher kein Freifahrtschein sein, künftig nichts innovatives in diese Richtung mehr auf die Beine zu stellen, aber da braucht man bei Apple wohl ohnehin keine Angst zu haben. iOS 6 ist dennoch sicherlich eher als eine Art Zwischenschritt oder Wartungsupdate zu bezeichnen, ähnlich wie, und da stimmte ich durchaus mit Chuck Soda (via Daring Fireball) überein, auch das iPhone 4S auf eine gewisse Art ein Zwischenschritt oder Wartungsupdate ist. Dabei schwingt irgendwie immer so ein negativer Unterton mit - allerdings vollkommen ungewollt. Ich bin vom iPhone 4S begeistert und habe nach (zugegeben anfänglicher vorhandener) Skepsis inzwischen auch Gefallen an iOS 6 gefunden. Dabei sind es weniger die großen, spektakulären Neuerungen, als vielmehr die kleinen, schon länger ersehnten Verbesserungen, die zu gefallen wissen.

Da wären zum Beispiel die endlich verfügbaren Mail-Signaturen für verschiedene Accounts. Oder der auf die oberste Ebende der Einstellungen gewanderte Bluetooth-Schalter. Oder auch die Tatsache, dass man inzwischen nicht mehr aus dem AppStore geworfen wird, wenn man ein Update installiert oder eine neue App herunter lädt. A propos Updates, hierfür ist nicht einmal mehr die Eingabe des Passworts nötig. Im iTunes Store kann man nun auch die Vorschau eines Titels starten und trotzdem weiter im Store stöbern. Brach dabei bislang die Wiedergabe der Vorschau ab, läuft sie nun weiter, blendet sich dezent ein und erhält so die Möglichkeit, von dort aus direkt den Titel zu erwerben. (mit Dank an Lorenz für den Hinweis!)

Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Und es sind eben genau diese kleinen Änderungen und Verbesserungen, die iOS 6 zu einem wirklich tollen Update machen, welches die Arbeit an den iOS-Geräten künftig noch angenehmer gestaltet, ohne das es einem tatsächlich direkt ins Gesicht springt. Insofern mag man iOS 6 in der Tat als "Zwischenschritt" bezeichnen, aber als einen wirklich guten und sinnvollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Heiko am :

Also insgesamt sind ein paar nette Features dabei, aber die wirklich innovativen Dinge fehlen. Ich hätte mir anstatt irgendwelcher Kartenneuerungen oder sonstigem eher folgendes gewünscht:

1. Multiuser fürs iPad - zumindest die Möglichkeit sich mit zwei iCloud-Profilen am iPad anzumelden...
2. Die Möglichkeit des Zusammenlegens zweier Apple-IDs

mehr hätte ich nicht gebraucht...

VBMichi am :

Siehst Du Heiko, mir geht es grad andersrum: Multiuser und Apple-ID-Kombi benötige ich überhaupt nicht, dafür freue ich mich sehr auf die Maps App. Endlich keine 70€ teure Navi App mit monatlicher 5€ Traffic-Subscription mehr nötig, sondern alles kostenlos. Einfach super!

Nur die neue App "Passbook(?)" von Apple finde ich in Deutschland noch sehr unbrauchbar, oder wie seht ihr das?

Heiko am :

sagen wirs mal so ich komm auch so mit meinen beiden apple-ids klar aber wäre schon schön wenn man die beiden vereinen könnte. Wie die neue Map-App sich im Vgl. mit z.B. Navigon schlägt bleibt abzuwarten. Positiv ist auf jeden Fall dass Deutschland immer mit vorne dabei ist bei Neuerungen...

Chris am :

Wenn Apple (oder ist es der Provider) es endlich mal hinbekommen würde, dass man mit der zweiten SIM fürs iPad nicht das Problem hat, dass bei iMessage die Email-Adresse aus dem ITunes-Account angezeigt wird statt der Telefonnummer. Das führt übrigens auch dazu, dass solche Nachrichten teilweise auch bei anderen Nutzern desselben Accounts angezeigt werden, obwohl gar nicht an diese geschickt. Ein echter Bug!

heidl am :

"Eh nett" triffts bei mir ganz gut...

Nix spektakuläres, das - und hier liegt wohl der Hund begraben - eine neue Versionsnummer verdienen würde. Würde es iOS 5.2 heißen, würden es alle lieben.

Worauf ich seit Anfang an warte: Crossfading in der iPod App. Etwas, das der iPod Shuffle seit Jahren beherrscht.

Und das Erstellen intelligenter Playlists direkt am iPhone/iPod. Das müsste spätestens seit iOS 3 - seitdem Playlists in Echtzeit am Gerät aktualisiert werden - technisch möglich sein. Woran scheiterts?

Jesper_Bliesener am :

Also ich stimme die zu Flo!

Ich sehe auch das iOS bereits auf einem sehr hohen Level anegelangt wo man nur marginal dinge verbessern kann, was apple ja jetzt mit iOS 6 auch getan hat... Die neue Karten app und navigation laufen noch ein bisschen langsam aber das wird schon. Die facebook integration ist die funktion die ich am meisten erwartet habe und auch schon nutze wobei das natürlich keine große neuerung ist... Neue siri funktionen auch super:)

Allles in allem zufrieden:) und wenn der offizielle release kommt, hat apple sicher noch was in der hinterhand;)

An flo:
mein imessage und die push nachrichten gehen nach einem erneuten wiederherstellen auf ios6 wieder wunderbar

Sven am :

Wenn es nur so ein kleines Update ist, warum wird es iOS6 nicht für den ersten iPad geben???
Mein 3Gs ist älter und langsamer und bekommt das Update!

Unilife am :

Die angepriesenen Neuerungen des iOS 6 kann ich nur den Erzählungen nach bewerten. Und da springt mir rein Oberflächlich lediglich der 'Kundenfreundlichere' Sofortkonsum ins Auge. Das mit den selektiven (?) Updates, wünschte ich mir schon seit iOS 3.x, fällt aber anders aus. Oder kann man iOS 6 jetzt per Klickbox Updates anwählen und dann in einem Rutsch updaten? Rootzugriff wird's von Haus aus wohl nimmer im iOS geben. Als nächstes wird der wohl im Mac OS auch zugemauert?

Julian am :

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Neuerungen wirklich klasse finde! Schon allein der überarbeitete App Store ist doch wirklich eine lohnenswerte und sinnvolle Verbesserung.

Das Problem, das meiner Meinung nach viele Apple User haben ist, dass viel zu viel erwartet wird. Klar gibt es viele Dinge, die dem Einzelnen noch fehlen, aber iOS 6 ist ja nicht das letzte iOS...
Und wie Flo schon sagte, dass System ist bereits von wirklich sehr hoher Qualität. Ich habe in meinen "3 1/2 iOS Jahren" z.B. noch nie Abstürze erlebt oder gravierende Fehler!

In dieser Hinsicht vertrete ich eher die Meinung, dass man lieber mit dem zufrieden ist, was kommt. Und wer Apple kennt, weiß sowieso, dass sie die letzten wären, die keine Ideen mehr haben ;)

Anonym am :

Das sind echt teils traurige Durchhalteparolen um die kreativlosigkeit von Apple, die jetzt schon 2 Jahre an hält zu rechtfertigen. Die entwickler sollten einfach mal ein bisschen im Cydia store klauen, wie so oft. Dann würden sie wenigsten mal sehen was wirklich so mit dem os so möglich ist.

Heiko am :

Ich denke man darf eines nicht vergessen. Sicherlich ist Apple mittlerweile ein Riesenkonzern, aber sie machen halt nicht nur an iOS Entwicklungen sondern in eben vielen Segmenten. Andere Hersteller können auf eine vom Konzern unabhängige Software Android zurückgreifen und ihre Geräte darauf anpassen, was widerrum auch einige Nachteile mit sich bringt...

Doc Holiday am :

Ich hatte viel mehr erwartet. Schaut man sich mal um und nimmt die Apple Brille ab, dann entdeckt man, dass sowohl Android als auch Windows richtig tolle Features haben, auf die man als IOS Benutzer sicherlich noch lange warten muss.
Ich bin Apple begeisterter seit vielen Jahren, aber es kommt einfach nichts Neues mehr...

Archetim am :

@Doc Holiday: Achso, welche denn da zum Beispiel?

Ansonsten stimme ich dem Grundtenor hier zu. iOS ist ausgereizt und lässt sich nur noch in Nuancen verbessern. Dass eigentlich alle der kleinen und feinen Verbesserungen seit Jahren mit einem Jailbreak bereits zur Verfügung stehen, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Stefan am :

Finde auch das iOS bereits sehr gut ausgestattet ist. Was ich allerdings sehr schade finde ist die Tatsache dass mein iPhone 4 nichtmal mit Facetime über das 3G Netz ausgestattet wird.

Was über Cydia bereits seit Jahren geht, schafft Apple selbst in iOS6 nicht.

Christof am :

ich glaube nicht dass Apple das nicht schafft, sondern eher nicht WILL. Das sind doch Marketingentscheide. So können mehr Kunden auf das kommende iPhone(5) gelockt werden.

daniel am :

Ich bin enttäuscht.

Wäre denn eine siri API für die Entwickler wirklich so schwer gewesen?

Kein Update fürs iPad 1 aber fürs iPhone 3GS - Sauerei.

Kein UMTS FaceTime am iPhone 4 - schon fast abzocke.

Holger am :

Ich weiß natürlich nicht wieviele Entwickler an iOS arbeiten, vermutlich aber im 4 stelligen Bereich... Und dann sind das alle Neuerungen?
Endlich Email Signaturen... HurraHurra.

So bleibt leider ein schaler Nachgeschmack an mangelnder Leistungsbereitschaft... Da wäre noch viel viel mehr gegangen!

Und dass Deutschland "vorne mit dabei" ist, ist auch schöngeredet. Nach den USA kommt erstmal ganz ganz lange nichts, und dann evtl Dtl.

Andreas am :

Ich finde iOS 6 auch eher fade. Was mich aufregt sind die künstlichen Beschränkungen wie z.B. FaceTime über 3G nur beim 4S, kein iOS 6 für's iPad 1. Gerade beim iPad regt es mich tierisch auf, wir reden ja hier nicht über ein Billigprodukt, das Teil hat immerhin 'damals' in meiner Ausführung über 800€ gekostet. Aber schon iOS5 ist auf dem ersten iPad ne Zumutung. Es ist so lahmarschig geworden. Unglaublich.
Es wird für mich wohl auf einen Wechsel der Plattform hinauslaufen, denn auch beim iPhone5 erwarte ich außer großem Marketinggetöse nicht wirklich viel.

Badcreature am :

Ich muß leider auch sagen das Apple zu wenig tut wenn es um sein mobiles Betriebsystem geht. Die Mitteilungszentrale ist kaum nach eigenen Wünschen editierbar - wer einmal Intelliscreen hatte, wird wissen wovon ich rede.

Siri kann seit Oktober 2011 nicht viel mehr als das Wetter und Aktienkurse. Ortsabhängige Infos, Wörterbuch, Lexikon, Sportergebnisse (vorgelesen) und Restaurantsuche mit automatischer Navigation wie in den USA - Fehlanzeige.

Ein Tethering ohne Verbrauchsanzeige in Echtzeit. Hier empfehle ich mal über den Tellerrand zu MyWi zu schauen!

Entweder man sperrt das Gerät oder garnichts. Es muß doch möglich sein, wie in allen anderen mobilen Betriebsystemen auch einzelne Apps Bzw. Bereiche mit einem Paßwortschutz zu versehen? Auch hier - siehe Cydia Apps.

Ein Lockscreen mit dem Datum... mehr nicht. Wieso kann ich das Mitteilungszentralen-"Rollo" nicht auch dort runterziehen? Das muß man nach so vielen iOS Updates und der jahrelang anhaltenden Bettelei der User um mehr Infos auf dem Lockscreen nicht mehr weiter kommentieren.

Was spricht gegen Widgets und der Möglichkeit zwischen rastendem Homescreenicons (wie gewohnt) und frei anordbaren Icons zu wählen um Widgets zu platzieren. Für jeden Furz muß ich eine App öffnen. Auch das klappt nur dank Cydia.

Ich bin seit 3 1/2 Jahren Apple User, auch in anderen Bereichen. Aber erblinden werde ich deswegen nicht. Ein iPhone kann, stabil(!), soviel mehr. Viele fahren mit einem 4s Ferrari permanent durch die 30Zone ohne das wahre Potenzial des Gerätes nutzen zu können/wollen.
Und Apple kommt mit Emailsignaturen...

Florian am :

Richtig eingeschätzt. Es iOS6 zu nennen ist echt hart. Da sind wir ja bald in den Updatezyklen von Firefox, die alle zwei Wochen + 1.0 rauf gehen.

200 Funktionen? Also entweder schummelt Apple oder sie können nicht zählen.
iOS 5 ist sicherlich gut, aber es fehlen soo viele kleine Kleinigkeiten, die z.B. Android einfach besser macht.

Was ich so dringend vermisse sind Pfeiltasten oder eine andere Möglichkeit bei der Angabe eines Textes zwischen Zeichen anstatt nur Wörter zu springen.

Dann eine manuelle Korrektur wie es in Android vorhanden ist wäre cool, Platz ist genug auf dem Bildschirm Wörter vorzuschlagen.

Und was am allermeisten nervt, wenn man telefoniert und das ding vibriert am Ohr, weil eine E-Mail reinkommt.... so schwer abzuschalten?
When telefon = active
deaktive scheiß pushup...

Apple hat 100 Milliarden... da erwarte ich eigentlich viel mehr!

Leon am :

Ich frage mich, warum man ein Major OS Update für solche Verbesserungen braucht. Warum nicht einfach iOS 5.2 mit den Neuerungen? Für mich zu wenig der gewohnten Apple Innovationen. Ich weiß, dass apple gut genug ist um bessere Ideen umzusetzen...

Flo am :

Ganz ehrlich? Weil dann wieder die ganze Welt geschrieen hätte "Was??? Kein iOS 6 in diesem Jahr???"

Robby am :

Also ich freue mich schon auf iOS 6, sind ja echt tolle Funktionen dabei!

Norman am :

Freut euch doch mal!

Thomas am :

Sicher, dass iOS6 schon alles von sich preis gegeben hat?
Kommen noch neue Features i.V.m. neuer Hardware?

art_one am :

ihr freut euch über die möglichkeit verschiedener signaturen maps, switch hier und punkt da! also ehrlich das ist nicht euer ernst ?

unter 6.0 verstehe ich

GUI facelifting - weg von diesem altbackenen glossy uralt look!
icons, schriften systemsounds....

Browser - mehr power und einstellfunktionen sowie plugins für bookmarks 3-anbieter wir delicious oder switch zwischen desktop und mobile um diese miesen mobile sites zu umgehen etc...

Mail - ein wenig minimalistisch über die jahre geblieben

Tastatur - mehr usability

systemtools - mehr monitoring (undelete!)

bluetooth !! - nach vorne holen ist ja immet ein krampf damit! über 30 clicks etc.. da rein zu gehen

die liste könnte so weiter gehen und für mich ist ios alles andere als ausgereift! aber so ist das wenn der chef nicht mehr da ist

dear mr. jobs - die mäuse tanzen auf dem tisch und wissen nicht was zu tun ist!!! r.i.p

gebe flo recht sieht momentan enttäuschen aus!

Kevin am :

@ Florian

Man kann sehr wohl zwischen einzelnen Zeichen hin und her springen. Einfach mal auf den Bildschirm 1 sec gedrückt halten. Dann erscheint eine Lupe und man kann dann den cursor dort anstellen wo man ihn hin haben möchte. Falls etwas unklar sein sollte gibt es zur Not auch noch das iPhone benutzerhandbuch im iBookstore ...

Schön Grüße

Ps: ich freu mich schon auf iOS 6 und die neue navi App.

Chris am :

So, das war jetzt das letzte Mal, dass ich mir die dämlichen Kommentare hier durchgelesen habe.
Von 26 Kommentaren vielleicht 2 positive... Peinlich, ehrlich!
Bitte, bitte tut mir den Gefallen und wechselt zu eurem Android-Schrott, ich hoffe es wirklich inständig, damit ich mir nicht ständig dieses "Anti-Apple-Gequatsche" anhören muss.

Wieso bitte kauft ihr euch überhaupt noch Apple-Produkte? Seid ihr echt so inkonsequent? Wenn mich was nervt, wird es schnellstmöglich aus meinem Leben verbannt. Oder ärgert ihr euch alle gerne? Dann behaltet eure iPhones und meckert weiter...

Badcreature am :

Wenn man sich eine Apple Infrastruktur daheim, für gutes Geld, errichtet hat, bei der alle Komponenten auf einander abgestimmt sind, kauft man sich wohl kaum mal eben den von dir als "Android Schrott" bezeichneten Alternativkram. Und ich habe alle erwähnten Verbesserungen NICHT auf irgendeinem Smartphone, sondern auf einem Systemoffenen (Jailbreak) iPhone erlebt.
Daher ist es keine "könnte vielleicht" sondern eine "ist nachweislich" machbar Diskussion!

Aber auch die meißten anderen hier haben recht klar geäußert was 2012 von Smartphones, eigentlich ganz gleich von wem, erwartet werden kann.
Daher sehe ich hier kein "Anti-Apple-Gequatsche". Eigentlich sowieso nie bei Flo's Lesern...

Chris am :

Eben. Was erwartet werden KANN, wenn Apple dieses und jenes machen WÜRDE. Konjunktiv ist immer Mist...
Apple macht es eben nicht so und ich frage mich, was hier immer erwartet wird. Sind die ganzen Nörgler traurig, weil sie die angeblich fehlenden Funktionen wirklich brauchen, oder weil sie sich ohne sie den "nicht-Apple-Nutzern" unterlegen fühlen?

Ich war schon immer von der simplen Eleganz der Apple Produkte begeistert. Es wurde immer konsequent eine Linie verfolgt. Diese Linie war nie revolutionär - wenn man es objektiv betrachtet. Es wurden lediglich Produkte mit einer beeindruckenden Zielstrebigkeit entwickelt. Apple rückt kaum von seiner Philosophie ab. Das erste iPhone war sicherlich eine Revolution, danach kamen dann "nur" Updates. Aber muss jedes Mal etwas recolutionäres entwickelt werden?

Wem das so nicht passt, der kann ganz einfach umsteigen. Auch wenn die meisten mittlerweile alles auf Apple umgestellt haben...schließlich haben diejenigen auch damals den Schritt gemacht, weil sie die Geräte der Konkurrenz nicht überzeugt haben.
Wem der erneute Umstieg zu teuer ist und wer trotzdem so viel auszusetzen hat, der rennt damit in eine Sackgasse...

Badcreature am :

So gesehen... ja. Das bleibt sich unbenommen. Am Ende kann ich eh nicht mehr ohne.

Gute Nacht.

Louis_q am :

Vielleicht ist iOS6 so eine Art Snow iOS und Apple hat das nur nicht so verkauft wie das bei OSX 10.6 der Fall war.
Auch wenn mein iPad sehr gut rennt, etwas mehr Informationsdichte auf dem Homescreen fände ich wirklich toll, so greife ich derzeit immer zu meinem Androiden um zu sehen was demnächst passiert und mache dann an meinem ipad weiter. Schon komisch. inzwischen nutze ich sogar hin und wieder lieber einen RSS Reader auf meinem Telefon weil es einfacher ist von dem Artikel auf Pocket und Spool aufzuteilen. Mein iPad wird vom Arbeitsgerät zum Wiedergabegerät für Pocket und Spool. Das ist unschön.

Nach der WWDC bin ich mehr davon überzeugt das Apple eine Hardwarecompany ist. Dann können die noch optimale OS dafür bauen, aber sobald es damit vorbei ist kommt jetzt erstmal der Restriktionslayer (iOS schon immer, OS X ab Juli) und dann etwas worauf Apple grade den Tunnelblick richtet.
Etwas mehr Freiheit für die Platform wäre toll, aber auf der anderen Seite ignoriere ich grade das Apple weiss was gut für mich ist. Bis dahin warten auf iOS7

Badcreature am :

Es ist wie es ist.
Wahrscheinlich trifft der vorletzte Satz es dann doch.

PS: was heißt "Pocket und Spool"?

louis_q am :

Pocket hieß mal Read It Later und Spool ist auch so ein dienst in die Richtung, kann aber auch mit Videos umgehen

hmdeike am :

Freunde, haltet doch mal die Füße still und auf dem Boden! Denn wovon sprechen wir hier? Von einem Mobiltelefon (mit Zusatzfunktionen) oder von einer philosophischen Grundsatzentscheidung?
Alle Betriebssysteme (und Hersteller) haben ihre eigenen Ansätze und wer den von Apple nicht mag, der soll doch einfach zu einem anderen wechseln. Erst alles auf Apple umstellen und dann nörgeln, weil die ureigenen Vorstellungen nicht verwirklicht werden, ist Kinderkram. Oder das Mobiltelefon (ein Arbeitsmittel!!!) wird zum Selbstzweck wie seinerzeit MS Windows und damit eigentlich zur Spielwiese für die Tüftler unter uns.
Jeder Hersteller hat das Recht (und die verdammte Pflicht), seine Produkte nach eigenen Ideen und Plänen weiter zu entwickeln. Und wer ist denn schon mal vom Hersteller seines Autos gefragt worden, welche Features das nächste Model haben soll?
Apple hat für meinen Geschmack bisher immer noch bewiesen, dass sie innovativ ganz vorne mitspielen und ich glaube nicht, dass sich das ändern wird. Falls doch .....: Ciao Apple und welcome wer auch immer!

Anonym am :

Ich arbeite in der Marktforschung und da werden Millionen für solche befragungen investiert. Oder glaubst du die stehen morgen auf und sagen heute mache ich mal dies oder doch lieber das

Badcreature am :

Ich gehe auch davon aus, das Apple auf die Wünsche seiner Kunden Rücksicht nimmt.
Zu meiner Entschuldigung muß ich gestehen, daß ich erst heute dazu gekommen bin die ganze WWDC und den Teil rund ums iOS 6 gesehen habe.
Nun freu ich mich drauf.
Ein Wermutstropfen bleibt aber wohl:
Was wird auch 100%ig in Deutschland funktionieren... ich denke da an Maps "Overfly", Siri Sportergebnisse und Restaurantbewertungen (kein Yelps in Deutschland), Passport...

Fred am :

@Badcreature: gute, objektive Kommentare; dem schließe ich mich weitgehend an

Apple entscheidet aus meiner Sicht schon lange nicht mehr danach was möglich ist, sondern was gerade so nötig ist, um einen Tick besser zu sein als die Konkurrenz. Ich mag mein iPhone, mein iPad

Fred am :

aber wenn ich mal über den Tellerrand schaue ist deutlich festzustellen, dass Apple immer größer und ignoranter wird. Bin gespannt wie lange das funktioniert, bis der Sony-Effekt eintritt.Es sind die Kleinigkeiten die Apple groß gemacht haben und nun sind es die Kleinigkeiten, die immer mehr nachlassen. Eine Schnelleinstellung für Bluetooth ist seit zwei Generationen überfällig und wird aus dem letzten OS-Update genommen, um es dann als Feature in IOS6 zu feiern. Wann gab es das letzte one-more-thing? Wir sprechen vom teuersten Konzern der Welt und diese magere Liste an Updatefunktionen ist alles? Na ja - noch reicht es...

Marcel am :

Nur mal kurz zwischendurch: Warum kommen immer Sätze wie:"wenn man mal ehrlich ist...", "wenn man mal die Applebrille ablegt..."? Sry, aber ich nehme das immer etwas persönlich und wenn gerade den letzten Satz als arrogant. "Alle anderen sind doof und nur ich hab den Durchblick."

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen