Skip to content

iOS 6: Ein erster Blick

Eines der Hauptthemen auf der gestrigen WWDC-Keynote und vielleicht das von den meisten am heißesten erwartete war die Vorstellung von iOS 6. Aus diesem Grund widme ich mich dieser Neuvorstellung auch dieses Mal zuerst. Inzwischen haben sich diverse Entwickler durch die neuen Funktionen, Änderungen und Einstellungen der ersten Beta gewühlt und dabei nicht nur eine große Anzahl an Screenshots zu Tage gefördert, sondern auch verschiedene Details, die Apple auf der Keynote nicht gesondert vorgestellt hat. Beginnen wir dabei mit den Einstellungen. Hier hat sich Apple um etwas mehr Ordnung bemüht und gruppiert nun diverse ähnliche Einstellungen. Positiv wird dem einen oder anderen auffallen, dass sich nun auch die Bluetooth-Einstellungen direkt über die erste Seite der Einstellungen erreichen lassen (direkt unter den WLAN-Einstellungen). Neu ist zudem der "Nicht stören"-Schalter für Benachrichtigungen. Dieser lässt sich auch zeitgesteuert aktivieren und hinsichtlich eingehender Anrufe konfigurieren. Ebenfalls neu ist eine Sektion namens "Datenschutz". Apple hatte diese nach dem Path-Disaster angekündigt und nun umgesetzt. Hierin lässt sich für verschiedene Apps festlegen, ob sie auf Ortungsdienste, Kontakte, Kalender, Erinnerungen und Fotos zugreifen dürfen. Eine absolut sinnvolle Neuerung. Verschiedene Einstellungen hat Apple zudem umsortiert. Unterhalb der Twitter-Einstellungen sind die Einstellungen für die Facebook-Integration neu hinzugekommen. Grundsätzlich habe ich mich hierauf durchaus gefreut. Allerdings schrillen bereits beim ersten Anmeldeversuch die Alarmglocken.

So wird man mit einem Screen konfrontiert, der einen darauf hinweist, dass Facebook-Freunde mit der Kontakte-App und Facebook-Ereignisse mit der Kalender-App synchronisiert werden. Dies soll man in den Einstellungen zwar konfigurieren können, wirklich gefunden habe ich diese Option jedoch noch nicht. Daher bleibt die Integration fürs Erste deaktiviert. Nicht vergessen, es handelt sich um die erste Beta. Hier kann also noch einiges passieren. Ansonsten ähneln die Einstellungen denen der Twitter-Integration.

Inzwischen hat Apple auch die entsprechende Webseite geschaltet, auf der die prominentesten neuen Features präsentiert werden. Am deutlichsten sticht dabei die wirklich spürbar überarbeitete und auch wirklich gelungene neue Karten-App ins Auge. Diese enthält nun nicht nur komplett neue Karten, ein neues Icon sondern auch eine 3D-Ansicht und vor allem eine gesprochene und sogar deutsch lokalisierte Navigation. Einem kurzen Test zufolge funktioniert diese wirklich gut. Allerdings müssen die Karten natürlich nach Bedarf nachgeladen werden. Auch mit Verkehr kennt sich die App aus und schlägt bei schlechter werdender Verkehrslage neue Routen vor. Wie aus den Einstellungen hervorgeht, arbeitet Apple dabei offenbar mit TomTom zusammen. Auch die Flyover-Funktion, bei der man im 3D-Modus durch ganze Städte "fliegen" kann, weiß zu begeistern. Natürlich auf dem iPad noch mehr als auf dem iPhone. Einen kleinen Nachteil gibt es allerdings. So ist sowohl die Navi-Funktion, als auch Flyover lediglich auf dem iPhone 4S, dem iPad 2 und dem neuen iPad verfügbar.

Deutlich überarbeitet wurden die beiden mobilen Stores, also iTunes und der AppStore, die sich in iOS 6 in vollkommen neuem Gewand präsentieren. Auf den ersten Blick würde ich sagen: gewöhnungsbedürftig. Schön ist aber, dass installierte Apps im AppStore nun mit einem "Öffnen"-Button gekennzeichnet sind, der genau diese Funktion übernimmt. Und, Trommelwirbel, das Installieren von Apps oder Updates wirft einen nicht mehr aus dem AppStore, sondern zeigt den Download-Fortschritt innerhalb des Stores an.

Ebenfalls überarbeitet präsentiert sich die Musik-App auf dem iPhone, die nun aus meiner Sicht in der Listenansicht ein bisschen sehr schlicht wirkt. Hier dominieren silber und grau. Die "Sie hören"-Ansicht wirkt hingegen deutlich moderner und ist gelungen. Die Videos-App bleibt hingegen unverändert.

Mit iOS 6 wird auch Siri erstmals auf das neue iPad kommen. In diesem Zuge wird dann auch eine Uhren-App auf das iPad kommen, auf die Siri dann auch Zugriff hat. Immerhin hat Apple auch Infos integriert, die nicht mit einer App auf dem iPad vertreten sind, wie z.B. das Wetter. Anders als ursprünglich erwartet, werden auch die meisten anderen der vorgestellten Neuerungen, wie Sportergebnisse, Kinos oder Restaurants in Deutschland verfügbar sein. So kann man Siri auch hierzulande nach Bundesliga-Ergebnissen und sogar Details zu einzelnen Spielern und Vereinen abfragen oder sich Restaurants in der Nähe anzeigen lassen. Die Restaurant-Ergebnisse kommen dabei von Yelp, was in Deutschland leider noch nicht überall verbreitet ist.

Der Fotostream überzeugt mich nach wie vor nicht wirklich. Mit iOS 6 wird diese Funktion nun jedoch ausgebaut, indem man Fotostreams auch mit Freunden teilen kann. Hierzu wählt man einfach die entsprechenden Fotos aus, klickt auf "Senden" und wird anschließend mit einer neuen Teilen-Ansicht begrüßt, in der man die Fotos auch in einem Fotostream für auszuwählende Kontakte bereitstellen kann. Könnte in der Tat ein Ersatz für die MobileMe-Galerien sein, muss sich aber erst im Alltag beweisen.

Während man FaceTime nun auch über das Mobilfunknetz nutzen kann, bekommt die Telefon-App nicht nur ein neues Interface, sondern auch eine neue Funktion wenn man gerade ein Gespräch nicht entgegen nehmen kann. In diesem Fall kann man dem Anrufer entweder direkt eine Nachricht schicken oder sich selbst eine Erinnerung an einen Rückruf erstellen.

In Mail lassen sich nun VIP-Kontakte konfigurieren, deren Mails man schnell und einfach zwischen den anderen Mails erkennen kann. Interessanter Weise hat Apple in den Posteingängen zudem die aus vielen Apps bekannte und beliebte "Pull-to-refresh"-Funktion integriert. Hier muss noch geklärt werden, ob diese auch als API für Entwickler bereitsteht. In Safari wird es künftig die offline Reading List und iCloud Tabs geben, womit die mobile Version eng mit der Mac-Version verbandelt wird.

Die neue App "Passbook" kann aktuell noch nicht bewertet werden. Sie wird stark davon abhängen, wie die Entwickler davon Gebrauch machen. Die Idee finde ich grundsätzlich spannend und ich denke das mir jeder zustimmen wird, der die Brieftasche vollgestopft mit irgendwelchen Kunden-Karten von Geschäften hat.

Optisch hat Apple an verschiedenen Stellschrauben im iOS gedreht, was momentan noch zu einem ziemlichen Mix aus verschiedenen Darstellungen führt. Die erwartete Umstellung der Farbkombination blau/schwarz auf silber/grau ist noch nicht in allen Apps angekommen, setzt sich aber mehr und mehr durch. Neu ist auch eine adaptive Statuszeile, die sich je nach Farbe der Navigation-Bar farblich anpasst. 

Bis bietet iOS 6 sicherlich keine herausragenden neuen Features. Gleiches galt aus meiner Sicht auch schon für iOS 5. Aber sind wir mal ehrlich, was könnte Apple auch noch integrieren. Das Konzept von iOS ist gut, es funktioniert und das ist die Hauptsache. Zudem handelt es sich ja erst um die erste Beta. Weitere (kleinere) Funktionen können noch folgen. Die neue Karten-App ist sicherlich das Highlight. Mag komisch klingen, aber sie ist wirklich, wirklich gut gelungen.

Ausführliche Fotogalerien von iOS 6 liefern die folgenden Kollegen:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jan am :

Also ich finde das neue Design der Stores Hammer ....

Auch Siri überzeugt

Sille am :

Aber warum wird Siri für das iPad2 ausgeklammert???
Das iPad2 ist ja nun wirklich noch nicht alt und kann mit der Hardware des iPad3 ja wohl gut mithalten.
Etwas entäuschent...

Uwe am :

Funktioniert das neue Maps wirklich in vollem Umfang auch hier in Europa?!
Hätte ich jetzt nicht erwartet..

Flo am :

Wie gesagt, einem ersten Test zufolge ja. Die Praxistauglichkeit muss sich aber sicher noch über mehrere Tage beweisen. Ist ja auch erst die erste Beta.

Marcel am :

Hey Flo,
die gesuchten 2 Facebook Optionen findest du direkt auf der Seite wo du den Facebook Account einrichtest, nur du musst ganz runter scrollen ;) .

Flo am :

Also ich finde da nix...

schiller71 am :

Vielen Dank erstmal für die ausführliche Beschreibung. Top!

Nur noch eine Frage zu Maps: wird es auch eine ähnliche Offlinefunktion geben wie Google Sie für Ihren App auch angekündigt hat?

Flo am :

Bekannt ist mir da nichts. Momentan gibt es aber auch keine Anzeichen dafür.

Stephan H. am :

Stimmt es, dass man jetzt die kommenden Termine auf dem Lockscreen anzeigen lassen kann?

Flo am :

Davon ist mir nichts bekannt.

Domi am :

Morgen,
Hab bisschen die vorstellung ans iPhone vermisst oder kommt das noch

Jesper_Bliesener am :

Boah ey das iphone wird im herbst, vermutlich september vorgestellt...

Manche hören echt überhaupt nicht zu

Cullen am :

Was gibts neues ueber siri flo? Funktioniert das jetzt besser und ist die deutsche sprachausgabe deutlich besser geworden?

Flo am :

Nach wie vor Beta. Also sowohl iOS 6 als auch Siri. Von daher schwer zu sagen. Aber Siri kann inziwschen in der Tat deutlich mehr. Siehe oben.

Konst am :

Moin Flo!

Gibt es Anzeichen für einen Schalter, mit dem man alle geöffneten Apps in der Multi-Tasking-Leiste auf einmal schließen kann?
Der fehlt wirklich...

Danke für deine gestrige Berichterstattung! Großes Lob!

Flo am :

Nein, da ist alles beim alten...

dingo am :

"Aber sind wir mal ehrlich, was könnte Apple auch noch integrieren."

Oh, da fallen mir schon Dinge ein... Vor allem ein konfigurierbarer Lockscreen (bzw ein vereinfachtes Notification Center auf dem Lockscreen) wäre schon mal ein Feature auf das ich persönlich schon seit iOS 4 warte...

Ein kleiner Datenspeicher den man per Airdrop nutzen kann wäre auch innovativ.

Da ginge schon noch was.

Ben am :

In einigen Foren liest man, dass iOS6b auch ohne UID-Freischaltung funktioniert. Kann das sein bzw. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Harley-Mike am :

Ist die "Multi-Signature"-Funktion in der Beta bereits implementiert? Wenn ja, wie sieht sie aus? Wenigstens ist einer meiner Wünsche angegangen worden.

Darauf habe ich auch gehofft:
Installieren von Schriften, damit meine Präsenationen auch wirklich so aussehen, wie sie sollen und Out-Of-Office für ExchangeActiveSync. Falls es doch Neuerungen hier gibt, bitte Info.

Danke!

Flo am :

Ja, ist bereits enthalten. Man kann festlegen ob man eine globale Signatur möchte oder für jeden Account einzeln. Entscheidet man sich für letzteres, bekommt man in den Einstellungen statt einem Eingabefeld so viele angezeigt, wie Postfächer konfiguriert sind. Hier trägt man seine Signaturen dann ein.

Zu den anderen Punkten. Leider nichts neues.

Skeptiker am :

"... was könnte Apple noch integrieren..."

Z. B. wenn schon keine Multiuserumgebung, zumindest eine Gastanmeldung mit beschränktem Zugriff für Leute (Kinder), denen man das Gerät mal eben zum Zocken oder Surfen gibt.

Z. B. eine einfache Funktion in der iPod App, um grade laufende Musik einer Playlist zuzuordnen.

Dustin am :

Hi, ist das normal das bei Maps die Hybrid- und Satelliten Funktion noch nicht funktioniert?

Ich freu mich schon auf das geschreie zum Thema Akku, bei den ganzen Beta Versionen :)

Flo am :

Also bei mir klappen die Ansichten. Auch der Akku macht bislang einen guten Eindruck. :-)

mountain am :

@Flo: Erstmal vielen Dank für den tollen Live Ticker und die super Berichterstattung!!! Großes Kompliment!! Nun meine Frage....kann es sein das für den Deutschen App Store die App in iOS6 noch nicht auf das neue Look and Feel angepasst wurde? Bis auf geänderte Farben sehe ich leider keine Veränderung.

Flo am :

Also ich finde, er sieht schon deutlich verändert aus. Siehe auch Video im aktuellen Artikel "WWDC-Splitter und Keynote-Review".

heidl am :

Irgendwie wirkt das Design seltsam inkonsistent - vor allem für Apple-Verhältnisse. Man vergleiche mal die Telefon-App (Wählpad) und die Passport-App mit dem Rest von iOS6. Was sind das für Schriftarten? Das passt überhaupt nicht mehr zum Rest. Und die Musik-App scheint an das biedere Design des aktuellen iTunes (noch weniger Farben) angepasst worden zu sein.

Hmm... ich hoffe das ist nicht final...

Marcel am :

Apple hat für mich durch die Aktionen einen dicken Minuspunkt. Es wird langsam richtig Tradition von Apple, einige Funktionen nur für die neusten Geräte verfügbar zu machen. Navi erst ab iPhone 4s, das ich nicht lache.

Wie sieht's es denn mal mit wichtigen Dingen aus: unterschiedliche Signaturen für unterschiedliche Emailkonten oder Drucken auf weiteren Drucker ermöglichen?

Sry Apple, aber für mich ist dies alles ein schlechter Scherz.

Marco am :

Also nix in Sachen Auflösung eines eventuellen iPhone 5 bekannt geworden?

Maik am :

iPhone war NICHT und NIE Thema der WWDC gestern.
Wurde lange und oft genug breit getreten in den diversen Blogs und Foren...

XfrogX am :

@ maik viele erwarten halt in der Beta hinweiße auf eine neue Auflösung. Damit könnte man dann die Display Größe ableiten. Und die Entwickler könnten ihre Apps anpassen.

dennis am :

Hallo flo,
Ich habe da mal eine dumme frage .
Ist in ios6 siri dann allgemein verfügbar , also auch für geräte wie 3gs und iphone4 ? Begrüßen würde ich es jedenfalls und sehe auch Sinn darin wenn apple diesen Dienst als einen Standart nach vorne treiben möchte/will , wie auch immer .

Flo am :

Nein, nach wie vor nur auf dem iPhone 4S und dem neuen iPad.

dennis am :

Ach , und gerade hab ich gelesen das die neue navi app auch nur ab 4s verfügbar sein soll . Ist das richtig ? Das wäre ja ein Fupal sondergleichen ! Ich mein ich hab ein super navi aber das können die nicht im ernst durchziehen mit ihren Kunden.

Marcel am :

iPhone 4 hat kein Siri und auch nur die normale Kartenfunktionen, also kein Navi,3D oder FlyOver.
Signaturen kann man aber nun pro Konto erstellen, nur ist dies voller Bugs.

Robin am :

Also ich finde, seit dem Steve nicht mehr unter den Apple leuten ist,
sind sie nur noch halb so stark!
Sie können sich nicht mal mehr für ordentliche Farbgebung oder einen angemessenes Produkt Namen entscheiden.
Entweder das MacBook pro mit retina
Oder das Vorgänger Modell neu verbessert, aber nicht beides mit dem gleichem Namen!

Sie hätten auch einfach das MacBook pro und dazu wieder ein neues Mac Book Retina so wie ein MacBook Air machen können.

Dazu dann noch die voll unterschiedlichen überteuerten preisen.

dennis am :

Wenn ich mich nicht schon so in apples system eingekauft hätte würde ich wieder wechseln auf android und als desktop system würde ich ubunto linux verwenden . Läuft extrem gut zusammen . Aber wie gesagt ich bin so in apples welt eingekauft das ein wechsel kaum Sinn machen würde .

marc am :

...ihr seid mir so Jammerlappen :D

Jan am :

Geht bei Euch Maps auf dem ipad2? Ich sehr hier nur komplett leere Karten.

Maurice am :

Wo kann ich mir die neue kartenapp runterholen? Hab ein iPhone

Flo am :

Leider überhaupt nicht. Die kommt erst mit iOS 6 im Herbst.

shalex am :

die deutschen umlaute haben es wieder auf die tastatur geschafft! yay! :)

Marcel am :

Wie stabil läuft die erste Beta von iOS6?

Arg verbugt oder alles im Rahmen?

Flo am :

Kleinere Bugs sind vorhanden. Alles in allem für eine erste Beta aber sehr stabil.

Marvin am :

Hey Flo,

zu deinem Facebook-Problem mit den Kontakteinstellungen.

Du findest die Einstellungen erst NACHDEM du deinen FB-Account eingerichtet hast. Dan runter scrollen.

LG

Unilife am :

Genau, erst lutscht FB deine Kontakts durch und dann darfst du den Zugriff regeln. Da gibt's nur eins Backup, löschen, anmelden usw. Schon ganz schön dreist von Apple/FB!

Chris am :

Wenn ich mir hier so das Gemecker durchlese frage ich mich ernsthaft, ob die ganzen Kritiker so extreme Mitläufer, oder wirklich einfach nur inkonsequent sind und zu der Spezies Mensch gehören, die ständig meckert und trotzdem nichts ändert.
Man, wenn das alles so scheisse ist, wieso kauft ihr euch den teuren "Schrott" dann noch? Das will mir echt nicht in die Birne...

jingx am :

Gibt es das Facebook Kontakt Problem auch noch in der iOS Beta 2 Version?

Flo am :

Leider ja. Die Funktion kann erst NACH der Anmeldung des eigenen Facebook-Kontos wieder deaktiviert werden. Allerdings glaube ich, dass ein etwaiger Abgleich mit dem Adressbuch nur dann erfolgt, wenn man die Facebook-App öffnet.

robertatz16 am :

Novel work
http://cars.pics.twiclub.in/?entry-kayleigh
jason law porn french search engines porn free cathy barry porn visd porn stars kacey jordan and free sweater porn

MatthewPr am :

? ??? ???????? ??????!
???? ??????????????? ???????? ??????? ??????????? ? ??????????!
????? ?????????? ????????? ? ?????????????!
viewimage.ru

brandssolution.co.uk am :

Order pills online http://www.brandssolution.co.uk/uploads/160_120/pharmacy/index-39.html pills for sale in south africa.

onlineapotheker am :

Kopen in winkel rotterdam rotterdam, http://onlineapotheker.life/argeflox.html , kopen nederland spanje.

MotnookMip am :

??????? - ?????????? (?????? ??????????? ???? — ??????????????) ?????? ??????, ???????????? ????? ??????? ????? ?? ????? ? ???????? ? ?????????.
ecostroydom.ru - ??? ????? ???????? ?????. ? ???? ??? ????? ???????????

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen