Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 10.6.3

Apple hat soeben iTunes in Version 10.6.3 veröffentlicht. Die neue Version bringt Unterstützung für iOS 6 und OS X Mountain Lion mit, steht jedoch nicht nur Entwicklern zur Verfügung, sondern kann direkt über die iTunes-Webseiten geladen werden. Darüber hinaus werden diverse kleinere Bugs, unter anderem beim Synchronisieren von Fotos und der Synchronisation mit einem iPad der ersten Generation behoben, sowie die Stabilität und die Leistung der Software verbessert. Im Detail schreibt Apple:

• Beim Synchronisieren eines iPad (1. Generation), auf dem sich ein iBooks-Buch befindet, funktioniert iTunes jetzt wie erwartet.
• Fotos werden beim Synchronisieren auf ein Gerät jetzt in der erwarteten Reihenfolge angezeigt.
• Wiedergabelisten, die auf einem anderen Gerät erstellt wurden, werden nicht mehr unerwartet gelöscht.
• Apps auf einem Gerät werden nicht mehr unerwartet von iTunes gelöscht.
• Die gesamte Leistung und Stabilität wurden verbessert.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht diverse Updates

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Stunden hat Apple diverse Updates für verschiedene Apps und Software veröffentlicht. Darunter befinden sich Final Cut Pro, Motion, Aperture, iPhoto und iTunes. Die meisten Updates kümmern sich dabei um die Kompatibilität der auf der h

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Kann es sein, dass Apple eine Version übersprungen hat. Nach 10.6.1 gibt es plötzlich schon 10.6.3? Auf keinem meiner PCs und MacBooks war 10.6.2 installiert....

Flo am :

Jepp, war bei mir auch so.

Theo am :

iTunes bleibt ein riesiges schlechtes Konglomerat! 650.000 Apps?! Durch die jetztige Suchfunktion werden selten nicht-gepushte Apps gefunden, hauptsache man hat 50.000 Furzapps, 50.000 Weckerapps etc und schraubt die Zahlen hoch. Auch iTunesU ist nicht angehnem irgendetwas zu finden ohne sich tausendfach irgendwo durch- und wieder zurückklicken zu müssen. Tabs?! Fehlanzeige. Einfach ein Mistprogramm. Man fragt sich dann doch, wie Apple und auch Google ihre Projekte einfach einschlafen lassen bzw. nicht stärker weitertreiben, bei dem Geldbeutel, Potenzial, Mitarbeitern... Bsp. Google Nexus, Chrome OS, Mac App Store, iTunes, iLife

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen