WWDC: Apple präsentiert iOS 6 - kommt im Herbst
Das dritte große Thema der WWDC war wie erwartet iOS 6, welches 200 neue Funktionen mitbringen soll. Dabei wurden zunächst Neuerungen für Siri angekündigt. So soll Siri nun auch Sportergebnisse auf Zuruf verkünden und noch mehr über Restaurants und Kinoprogramme wissen. Fraglich ist jedoch, ob dies auch international funktioniert, oder (wie z.B. Yelp) zunächst auf die USA beschränkt bleibt. Zudem sollen sich künftig auch Apps mit Siri starten lassen. Zudem hat man Siri mit weiteren Sprachen, darunter Italienisch und Spanisch, ausgestattet. Mit iOS 6 wird Siri dann auch erstmals auf das neue iPad kommen!
Korrekt war indes die Vorhersage, dass Apple Facebook in iOS 6 integrieren wird. Dies läuft ähnlich wie bei der Twitter-Integration. Einmal eingeloggt, kann man aus allen Apps darauf zugreifen. Zudem wird es ein Widget im Notification Center geben, mit dem man direkt auf Twitter und Facebook posten kann. Facebook wird außerdem in die mobilen Stores integriert. Gleiches gilt übrigens auch für den Mac. Eine neue Funktion gibt es auch für die Telefon-App. Kann man ein Gespräch gerade nicht annehmen, kann man den Anrufer per Message informieren oder sich an einen Rückruf erinnern lassen. Hierzu gibt es ein neues Interface, welches man aus dem Anruf hochslidet. Der neue "Bitte nicht stören"-Schalter für Notifications hatte sich bereits angedeutet. Auch er kommt mit iOS 6. Zusätzlich bekommt der User weitere Einstellmöglichkeiten für Notifications. Safari erhält wie auch auf dem Mac iCloud Tabs und die offline Reading List.
Smart App Banners informieren den User wenn er auf eine Website geht, zu der es auch eine App gibt. Ist sie bereits installiert kann man direkt zu ihr wechseln, ist sie nicht installiert, kann man sie aus dem AppStore laden. Mit "Shared Photo Stream" lassen sich Fotos mit Freunden teilen. Hierzu wählt man die entsprechenden Fotos und Freunde aus und schon stehen die Bilder zur Verfügung.
Als neue App hat Apple Passbook vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Organize-App, die im Vorfeld gemunkelt wurde. Hierin lassen sich alle Rabattkarten, Flugtickets, Kinokarten, etc. ablegen. Also quasi eine digitale Brieftasche inkl. entsprechender API für Entwickler.
Wie erwartet wird iOS 6 eine neue Karten-App enthalten. Diese bekommt neben einem neuen Icon auch ein komplett neues Backend. Viele der Funktionen erinnern an Google Maps, wie z.B. Verkehrsinformationen, lokale Suche, etc. Ebenfalls enthalten ist eine komplette Navi-Funktion (turn-by-turn) inkl. Verkehrsmeldungen. Und natürlich kann man auch hier Siri nutzen, um die Ziele einzugeben. Die Karten-App enthält zudem eine Funktion namens "Flyover", mit der man über Abschnitte "fliegen" kann, inkl. 3D-Darstellung. A propos 3D. Auch eine 3D-Ansichtsoption für Karten und Gebäude wird es in der App geben.
Weitere kleine Verbesseungen betreffen die mobilen Stores, die komplett überarbeitet wurden und Mail. Hier sind endlich, endlich, separate Signaturen für die verschiedenen Accounts möglich!
iOS 6 wird ab Herbst zur Verfügung stehen. Eine erste Beta wird heute an die Entwickler ausgegeben. Das neue Betriebssystem unterstützt iPhones ab 3GS, iPads der 2. und 3. Generation und den iPod touch G4. Schlechte Nachrichten also für Besitzer des ersten iPad...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sille am :
Stephan H. am :
Jesper am :
Damien am :
Flo am :
Damien am :
Sebi am :
Robby am :
Kimpo am :
http://gs.statcounter.com/#mobile_browser-ww-monthly-201105-201205-bar
Ich find es eine Frechheit was Apple abzieht ... Auch das das ipad1 schon "veraltet" ist ...
Robby am :
Floyd_Pepper am :
- Kein Zugriff auf WLAN Bluetooth und Co. wie z.B. Nc-Settings
- Keine Documents-App. zur Verwaltung von Dateien
- Kein Wort zum Open In Problem (Liste enthält in iOS 5 max. 10 Apps und lässt sich nicht konfigurieren)
...
Gruß Floyd
Nico am :
Norman am :
TreCool8992 am :
Damien am :
Robby am :
Christian am :
Und das für mich eigentlich wichtigste MultiUser Login fehlt leider auch wieder auf dem iPad
Naja, nichts berauschendes sonst weiter dabei...
Norman am :
Marcel am :
Volker am :
Ich empfehle mal allen Interessierten sich den Wikipedia-Artikel zur funfionalen bzw. psychischen Obsoleszenz durchzulesen...und dann selbst zu entscheiden, wie lange man sich da noch in Zukunft vera****en lassen will.
Von wegen Umweltschutz :-)
Mein iPad 2 ist gerade mal ein Dreivierteljahr alt...und das mit Siri, sorry, ist für mich der Ausstieg aus der Apple Welt. Wenn das Teil mal nicht mehr will, gibt's bestimmt genug Alternativen.
Schön weiter einseifen lassen!
V.
Chris am :
Nur weil eine - wenn auch nützliche - Funktion wie Siri nicht auf iPads der ersten Generationen kommt, sind diese doch dadurch nicht veraltet oder unbrauchbar. Ich glaube, so ein Denken hat auch mit einer überzogenen Erwartungshaltung zu tun, ohne das böse zu meinen.
Es gibt zudem auch genug Gegenbeispiele für Funktionen, die es auch auf ältere Geräte schaffen. Seht es doch positiv: In 1,2,3 Jahren habt ihr bei eurem neuen iPad wahrscheinlich eine komplett ausgereifte Version :-)
Volker am :
Es geht also nicht darum, dass das Gerät das nicht leisten kann. Nach einem 3/4 Jahr, sorry, geht echt nicht.
Felix am :
heidl am :
Christian am :
in 1,2,3 und mehr Jahren gibt es wieder zum Glück Neuerungen die vom aktuellen iPad auch nicht mehr unterstüzt werde.
Apple verdient damit sein Geld Funktionen für "ältere" iPads oder auch andere Hardware nicht mit einzubinden. Da spielen doch alle Hardwarehersteller im gleichen Sandkasten...
Techl am :
Ich bin eigentlich nicht derjenige der sich durch Blog-Gerüchte-Threads in eine Erwartungshaltung drängen lasse, aber diesmal hat Apple mit dem Tam-Tam zu "incredible things" die Erwartung hochgeschraubt.
Somit bin ich doch etwas enttäuscht, weder Siri Full Release, noch Release für das iPad2. Kein One more Thing - und eine für mich nutzlose Facebook Integration (Sorry, so eine Datenkrake, die schlimmer als Google ist, kommt mir nicht ins Haus!).
Wenig...
Techl
Robby am :
Christian am :
Toll ist natürlich die Bedienung der Geräte, es funktioniert meistens alles sehr gut.
Ich hab ein iPad3, iPhone 3Gs (bin ich sehr zufrieden mit) und ein MBP der mittlerweile meinen Ansprüchen der Arbeitsgeschwindigkeit leider nicht mehr erfüllt werden kann.
Brauche also langsam mal ein neues Handy und neues Notebook.
Werde mal bis zum Herbst abwarten was sich in Sachen iPhone tun wird und sehen wie Win 8 Phones arbeiten...
Ich kann mir ein Wechsel in die Windowswelt unter Umständen der Bedienbarkeit sehr gut vorstellen!
Was ich nicht will ist ein Mischmasch der verschiedenen Betriebssysteme. Also entweder alles Microsoft oder Apple.
Wenn man sich nur die Preise anschaut wird es für Apple schwer werden mich als Kunden zu behalten. Microsoft muß hingegen an der Bedienbarkeit arbeiten...Die beiden schenken sich nichts...
imdatdalga am :
Danke im voraus,
ID
Burak am :
Daniel am :
Weiternutzen
Daniel am :
Und wenn ihr es unbedingt haben wollt, dann will ich sehen, wie ihr einen Riesenkonzern dazu bringt, auf Marketing und Gewinn zu scheißen.
Robby am :
iSee am :
Dennoch mal ehrlich: All den Kommentaren, die deshalb die Plattform wechseln wollen: Auf Android läuft ein guter Teil der aktuellen Geräte nicht mit der aktuellen Version und warum ausgerechnet Microsoft hier länger unterstützung für alte Hardware bieten soll, wäre mir auch neu.
Also: Es wäre aus technischen und Umweltschutzgründen gut, wenn das iPad 1 diese Runde noch mitmachen kann. Speziell weil man dann bessere Zusammenarbeit zwischen Mac und iOS durch DocsInTheCloud leben kann.
Ich werde mein iPad so oder so noch eine Weile benutzen, weil ich mir für ML und auch so ein Upgrade zu meinem 2007er MacMini gönnen werde, aber nicht mein Budget noch gleichzeitig mit einem iPad belasten werde.
iSee
Marcel am :
Das Apple das MacBook Pro 17" abgeschafft hat finde ich ebenfalls sehr bitter und langsam bekomme ich das Gefühl, Apple interessiert sich mehr für seine Kampfkasse als für die Anwender, welche die Geräte zum Arbeiten benötigen.
Mal schauen wo die Reise hingeht.
Marcel am :
imdatdalga am :
Robby am :
Danke Apple! Du lässt einmal im Jahr Software und Hardware alles in den Schatten stellen! Du hast nur die besten Leute, sodass man immer wieder Vorfreude hat, was unglaublich gesund ist! Es gibt tolle Funktionen, die aber sonst schon in anderen Apps vorhanden waren. Ich denke manchmal, man sollte nur mal zeigen, dass es immer noch für alles eine App gibt. Trotzdem, tolle neue Funktionen dabe, die ich bisher vermisst habe! Dass das iPad nicht mehr unterstützt wird fand ich seit dem Release des iPad 2 blöd... Seit dem Tag wurde das iPad nicht mehr angesehen, dabei waren wir es, die das Gerät zum Erfolg gebracht haben...
Aber was bringt es Euch hier Frust zu schieben? Ihr findet auf apple.com/feedback Formulare, wo Ihr angeben könnt, was Euch stört. Vielleicht gibt es ja bis Herbst noch Überraschungen ;-)