Skip to content

Heute beginnt die Fußball-EM: Ein paar Tipps für iOS-User

In wenigen Minuten wird die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine eröffnet. Morgen Abend greift dann auch die deutsche Mannschaft ins Turniergeschehen ein. Und die Auslosung hat es mal wieder gut mit den hiesigen Fußball-Fans gemeint. Nicht nur das wir eine äußerst attraktive Gruppe bekommen haben, in der es von Anfang an um alles geht, nein, die Anstoßzeiten der deutschen Gruppenspiele liegen auch allesamt um 20:45 Uhr. Eine Zeit also, zu der es den meisten möglich sein sollte, sich vor einem Fernseher zu platzieren oder eine Public Viewing Location zu finden. Sollte dem jedoch nicht so sein, so hat man eventuell sein iPhone oder iPad oder gar beides dabei. Denn dank der Übertragungsrechte der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF kann man auf die eine oder andere Art auch hiermit dem Geschehen in Polen und der Ukraine folgen. Daher hier noch passend für den heutigen Start und die kommenden Wochen ein paar kleine Tipps, wie man die Spiele auch auf sein iOS-Gerät bekommt.

LIVE-Streams

Sowohl ARD, als auch ZDF streamen alle Spiele live in das Internet. Und zwar auf den folgenden Seiten:

Zumindest auf iPhone, iPod touch und iPad lässt sich dabei leider der Stream der ARD nicht über den mobilen Safari-Browser aufrufen. Hier schafft jedoch die Sportschau-App (kostenlos im AppStore) abhilfe, über die sich die Inhalte laut Aussage der ARD (und auch einem kurzen Test) beziehen lassen sollen. Wenn auch mit minimaler Verzögerung. Abhängig ist die Qualität des Streams natürlich von der zur Verfügung stehenden Internetverbindung.

Alternative: Zattoo

Im AppStore findet sich auch eine recht bekannte App, die die Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender auf die iOS-Geräte streamt. Zattoo (kostenlos im AppStore) ist ein kostenloser schweizer Dienst, der allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen eine WLAN-Verbindung benötigt. Diese lässt sich im Zweifel über einen öffentlichen Hotspot oder auch den Personal Hotspot eines iPhone oder neuen iPad herstellen. Per In-App Purchase lässt sich eine bessere Auflösung aktivieren und die eingeblendete Werbung zwischen den Programmwechseln ausschalten.

Ebenso wie beim Livestream über Safari ist natürlich auch der Empfang bei Zattoo stark von der Qualität der zur Verfügung stehenden Netzverbindung abhängig.

Externe Empfänger: Tivizen und tizi

Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von externen, mit den iOS-Geräten kompatiblen Fernseh-Empfängern, die auf den Empfang via DVB-T setzen und ihr Signal via WLAN an die Geräte weiterreichen. Kurzfristig bestellen lassen sich die beiden Platzhirsche Tivizen und tizi bei Amazon.

Alternativ lassen sich inzwischen auch entsprechende Empfänger an den Dock-Anschluss der iOS-Geräte anschließen. Auch hier lassen sich tizi go und EyeTV mobile kurzfristig bei Amazon bestellen.

Für alle Empfänger wird zudem eine entsprechende iOS-App (Tivizen / tizi) benötigt, die es kostenlos im AppStore gibt.

Viel Spaß bei der EURO 2012!!!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Groegergrins am :

Also ich nutze schon lange Streaming-Apps wie Justin.tv oder Ustream. Dort werden ebenfalls immer wichtige Sportereignisse übertragen. Sicher auch jedes EM-Spiel.

TreCool8992 am :

Und für die, die alle EM-Spiele in ihren Kalender eintagen wollen, könnte ich den Kalender zum Abonnieren von dieser Seite empfehlen: http://goo.gl/onX9M :-)

Gue am :

Nicht zu vergessen: alle spiele live via ORF mediathek! App im AppStore tvthek. Alternativ für nicht iOS: tvthek.orf.at
Gruß aus dem Nachbarland.

Chuck Norris am :

Wie siehts mit Apps aus, die Überblicke über Tabellen/Ergebnisse/Teams anbieten?
Danke

Daniel am :

@Chuck Norris
Da kann ich dir iLiga (kostenlos im AppStore) empfehlen. Diese App nutze ich schon länger und bin bis jetzt sehr zufrieden :-)
Ansonsten lassen sich auch unter den meistgeladenen Apps einige EM-Apps finden.

Allen viel Spaß bei der EM und hoffen wir mal, dass Deutschland möglichst weit kommt ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen