Skip to content

WWDC: Update der fast kompletten Mac-Familie?

Dass Apple auf der WWDC neue Mac Book Pros, zumindest in der 15"-Variante präsentieren wird, wird schon länger gemunkelt. Auch ein aktualisiertes MacBook Air tauchte bereits kurz in der Gerüchteküche auf. Die Kollegen von 9to5Mac setzen nun noch einen drauf und erwarten, dass Apple vier der fünf Mac-Produktlinien während der WWDC aktualisieren und dies sogar auf der Keynote am kommenden Montag bekannt geben wird. Dies wäre das größte Produktfeuerwerk bei einer solchen Veranstaltung aller Zeiten. Zu den aktualisierten Macs soll dann auch der iMac gehören, zu dem es allerdings so gut wie noch gar keine Gerüchte gibt. Retina-Displays werden bei allen neuen Macs gehandelt, auch wenn nach wie vor unklar ist, ob dies beim 27" iMac technisch überhaupt machbar ist, bzw. die Displays in ausreichender Stückzahl verfügbar sind. Vom MacBook Pro 15" soll es zwei Konfigurationen geben. Unklar ist indes, was mit den anderen größen der Produktlinie geschieht. Das neue MacBook Air soll hingegen sowohl in der 11"-, als auch in der 13"-Variante aktualisiert werden.

Bleibt noch die Frage, welches die vierte Produktlinie ist. Übrig blieben noch der Mac mini und der Mac Pro. Zu beiden gibt es keiner Gerüchte, wenngleich der Mac Pro immerhin laut Aussage von Jim Dalrymple entgegen aller Vermutungen nun doch nicht eingestellt werden soll und bereits seit zwei Jahren (!) auf eine Aktualisierung wartet. Die Kollegen erwarten jedoch eher ein Ivy Bridge Update für den Mac mini.

Neben den Macs soll auch diverses neues Zubehör präsentiert werden, wobei es sich um neue Hüllen, Kabel, Tastaturen, Mäuse, AirPort-Stationen oder auch alles zusammen handeln könnte. Ein solch riesiger Update-Schwung wäre einigermaßen ungewöhnlich für Apple und könnte eine Änderung in der Unternehmenspolitik darstellen. Andererseits könnte Apple auch lediglich einfach in einem Rutsch alle seine Macs auf Retina-Displays umstellen wollen. Vorausgesetzt, die Gerüchte bewahrheiten sich...

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Eine Änderung der Unternehmenspolitik? Da cookt sich was zusammen^^

oder natürlich: mal cooken, was draus wird.

Hrm: Der neue Mac Mini schreit schon meinen Namen:-D

MacFriesen am :

Ich habe schon als Tim Cook CEO wurde gesagt, dass viele Köche den Brei verderben...
...aber da Apple nur einen Cook hat...

...wie mein Vorredner sagt mal cooken.

Ich hoffe nur, dass aus Apple keine Mainstream Pop Marke wird. Ich nutze meinen Mac zum Layouten&bin Hobbyfotograf. Die Softwarequalität hat ja enorm abgenommen... ...schade eigentlich.

Gruß, MacFriesen

Marcel am :

... Und der Store ist eben offline.

Jesper_Bliesener am :

Vielleicht möchte apple einfach mal zu einem Rundumschlag aushohlen und den ganzen Plastikschmieden wie Samsung usw. Zeigen wo der Hammer hängt...

Ich kann mir so ein feuerwerk sehr gut vorstellen, in Anbetracht der Tatsache dass ja noch warscheinlich der Fernseher, ein iPhone und noch ein neues iPad kommt, und somit der Produktstrom ja nicht abreißt:)

Und cook meinte am anfang des Jahres und auch neulich, dass 2012 ein großes Jahr wird, vielleicht ja auch das letzte auf unserer Erde... Und deswegen brauchen wir nochmal die volle Ladung apple

iPeter am :

Würd' sich ja auch anbieten, gleich alle iPod's, iPad's und iPhone's mit dem neuen Dockanschluss zu versehen... ;)

Cullen am :

Der dock-anschluss wird definitiv unveraendert bleiben. Wie soll ich ansonsten das neue iphone in meine beatsbox stecken? Das traut sich apple nicht ;)

iPeter am :

Genau das ist das Problem und der Grund dafür, dass ich mir erstmal kein neues Apple-Zubehör kaufen würde ;)

Angelika am :

Ich hoffe noch sehr auf ein baldiges neues MBP 17 - also dass sie das Flagschiff drin lassen.
Damit und mit einem neuen IPhone (wenns denn schöner wird und vor allen Dingen nicht größer) endet dann meine Apple-Investition für 2012 und 2013. Bis auf meinen IMac sind dann alle Geräte neue 2012er und ich denke, das reicht dann erstmal bis 2014

Ich wundere mich allerdings dass so viele, auch hier auf Tim Cook setzen. Mich überzeugt dieser Mann kein bisschen mit seinem Schmusekurs in jede Richtung. Da fürchte ich schon manchmal arg um Apples Zukunft, denn nur tote Fische schwimmen mit dem (Main)-Str(ea)om. Da war mir das Querdenken von SJ-Dickschädel in manchen Dingen deutlich lieber.

Damien am :

Weiß jemand, weshalb der Apple-Store heute für kurze Zeit nicht erreichbar war?

Flo am :

Das waren lediglich Wartungsarbeiten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen